Er sehr robust. So ein Notfallset braucht du nicht.Wobei die Stopclips immer mal wieder löse sind.
Beiträge von H2O
-
-
Danke. Lerne man sollte das Manual lesen.
Mir wird jetzt einiges klarer. -
Kann bitte jemand mir sagen wie lang der Oberer Quer Spreizt ist?
Danke -
Liebes Froum,
Wo liegen die Vor und Nachteile von
Stopperclisps die aus Endkappen geschnitten werden (so wie es Level One macht)
Stopperclips aus Schlauch
und den einfach aus dem Handel bezugenden ? -
Ich als Einsteiger wurde ehr was gutes und preiswertes kaufen. Mein Vorschlag wäre ein Merlin von Level One und für straken Wind ein Batkit von HQ oder eine Matte von Spiderkit /HQ. Der Vorteil des Merlin ist :er fliegt in einem Windbereich von 1 bft oder ggf. weniger bis ca.3 Bft sehr gut. Höhere Windbereiche habe ich den Merlin noch nicht ausgesatzt und würde dises auch nicht gutem Gewissen tuhn. De Merlin ist auchf sehr robust.
-
vielen Dank für das Angebot ,aber noch einen Drachen ist jetzt grade Geldmäßig nicht wirklich machbar. Wechseln Windbereich hat der Merlin STD ? Finde grade das Flugbild vom Merlin schön und der Windbereich vom normalen Merlin ist fantastisch.
-
Ist es normal das ein Merlin von LO eine 40 Liros Leine kackt ? Sollte ich ein Paar 60 Liros Leinen für dem Merlin dazukaufe oder mein Flugverhalten überdenken ? Dazu muss man sagen ich fliege meisten in Berlin auf dem THF.
-
Habe mir erstmal einen Winder aus Fotopappe geschnitten. Werde sehn was sich bewahrt oder was ich vermisse und werde dann ggf. einen Winde aus Modellbauplatten schneiden.
-
Wie kann man Drachenschwänze preiswert aufbewahren so ,dass sie nicht in sich Verknoten ? Meine Idee wären Winder.
PS.:Wie wirkt sich ein Drachenschwanz auf das Flugverhalten von einem alten ACE und auf dem Merlin von LO aus ?
Danke und Grüß
Johannes