Beiträge von Will_endlich-fliegen

    Hi Uli treuer Freund! ^^
    Das Parken am Windfensterrand sollte eine Übung für mich sein. Das muss ich einfach weiter üben. Ich habe heute übrigens einen leichten Muskelkater im Schulterblattbereich. Und das obwohl ich regelmäßig ins Fitnessstudio gehe! Ich bin heute nicht zum THF, da dort nicht viele Kiter waren. Es waren immer einige da mit ihren Depower-Kites. Aber Standkiter habe ich bisher kaum gesehen. Danke Dir für die Namen der Kites. Ich werde mich mal jeweils dazu belesen. Und vielen Dank auch für den Link zum gebrauchten Kite. Gebraucht wäre sicherlich cool, aber der Hornet hat genau die gleichen Farben wie meiner. Ich hätte dann doch lieber eine Abwechslung.
    Kannst mir bitte noch eine Frage beantworten. Was machen denn erfahrene Standkiter mit einem größeren Schirm (4-5qm) bei Wind von 4-5bft? "Umfliegen" die dann die Powerzone oder lassen sie sich dann ein wenig mitziehen? Denn halten kann man das dann doch nicht mehr (auch wenn man erfahren ist). Wäre mir nur vom Verständnis her wichtig. Danke! Jetzt muss ich erstmal Rosberg für die Weltmeisterschaft die Daumen drücken! :D
    Lg, Alex

    Hallo,
    ich wollte mich nach meinem ersten Flugversuch melden! Jeden Tag guckte ich auf windfinder und erstaunlicherweise war die Vorhersage schon seit Tagen korrekt! Erstmal, ich liebe die 7er-Regel! :D Also es waren Grundwind 2bf und Spitzen 3bf. Damit war ich dann mit meinem 4er Schirm genau bei 7 und das hat in der Powerzone mehr als gereicht! :D Mehr wäre nicht nur riskant geworden, sondern auch ungemütlich. Es hat sehr viel Spaß gemacht und nach ca. 20 Minuten hatte ich den Schirm zum größten Teil im Griff. Flugmanöver wie Achten, Loops, Rückwärts starten sind alle gelungen. Auch, dass der Kite mich nicht überfliegt konnte ich gut mit der Bremse reguluieren. Einzig das Parken am Windfensterrand schaffte ich nicht wirklich. Ich weiß nicht, ob es an meiner falschen Technik lag oder an zu wenig Wind. Aber der Schirm fing dann an in sich zusammen zu fallen, so dass ich ihn wieder weiterfliegen musste. Gibt es hierzu einen Tip? In dem Zusammenhang habe ich auch eine Frage. Ich habe hier irgendwo im Forum gelesen, dass man den Twister nicht am Zenit parken sollte. Liegt die Begründung darin, dass eine Böe ihn erfassen kann und mich unerwarteterweise liften könnte?
    Tja und was mache ich morgen? Es gibt Böen bis 5 oder 6bft. Also kann ich nicht raus. Da würde mich auch interessieren. Ich halte mich ja erstmal an die 7er Regel. Bis zu welchem Wert gehen denn erfahrene Standkiter? Man kann den Kite doch dann nicht mehr durch die Powerzone fliegen. Da hat man doch keine Chance, oder? Und nur am Rand rumzugurken ist doch langweilig, oder? Ich warte jetzt mal ein wenig ab. Aber ich sehe schon, mit einem Kite wird das nichts. :D Ich brauche defninitiv noch was kleineres, damit ich nicht nur bei ruhigem Wetter raus kann! Ich weiß, es gibt hier viele Threads zu Kaufberatung. Aber nachdem ich jetzt schon den Twister mit 4qm habe und ich bei wenig Wind gut damit zurecht komme, was wäre denn eine gute kleine Matte für mich bzw. welche Größe? Mehr als zwei sollen es erstmal nicht werden! Ich werde im Januar auch zwei Wochen in Thailand sein. Da will ich unbedingt auch üben bzw. mich am Strand ziehen lassen. 8o Ich habe noch gar keine Ahnung was dort für Windverhältnisse herrschen.....muss ich mal recherchieren.....so, das soll erstmal reichen. Sonst liest es eh keiner! Danke und lg, Alex :thumbsup:

    Hallo Liebe Kitefreunde,


    ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen. Ich bin Alex und seit letztem Samstag im Besitz meiner ersten Matte. Ich war auch letzten Sonntag schon am Feld, allerdings war es mir zu windig, so dass ich, nachdem ich den Kite schon ausgepackt hatte, wieder eingepackt hatte und genervt nach Hause bin. Aber Sicherheit geht eben vor! Ich habe nur wenig Erfahrung und möchte mich langsam rantasten. Bisher sehen die Aussichten (zumindest für mich mit wenig Wind. :D ) gut aus für Samstag, so dass ich es dann hoffentlich probieren kann mich mit meinem Kite vertraut zu machen! Bis dahin lese ich weiterhin fleißig bzw. gucke ich mir Videos an über die Steuerung, etc. Über Tipps, Treffen, etc. bin ich offen. Ich befürchte nämlich auch, dass mein Kite vielleicht doch zu groß ist (4qm). Aber mal gucken. Am Samstag (Stand jetzt) komme ich gut mit der 7er Regel hin. :thumbsup:
    LG, Alex

    ich muss den Verkäufer auch ein wenig in Schutz nehmen. Er sagte, dass er mir den nur verkauft, weil ich schon den Kitekurs gemacht habe. Und ich habe gesagt, dass ich später einmal Bock habe auch ein wenig zu springen. Deswegen das mit dem Lift. Wobei ich natürlich keine Ahnung habe/hatte, was das dann konkret heißt was die Flugeigenschaften angeht....mal sehen...bisher sind die Windaussichten für das Wochenende optimal. Bezieht sich diese 7-Regel eigentlich auf mögliche auftretende Böen? Oder auf den Grundwind?

    Guten Morgen und vielen Dank für die zahlreichen Antworten in diesem (wie ich dachte ausgestorbenen Thread)! 8)
    Sorry, hatte auch gemerkt, dass ich gar nicht gesagt hatte was für einen Kite ich habe. Aber jemand scheint mich ja schon zu kennen. :) Es ist in der Tat der Peter Lynn Twister 4qm. Ich bin mir über die Windregel bewusst. Deswegen habe ich letztes Wochenende ja auch (gefrusteter) Weise wieder eingepackt. Aber Sicherheit geht vor. Ich weiß auch, dass der Twister nicht der optimale Einsteiger ist. Ich wollte eigentlich auch was kleineres aber der Verkäufer hat mich überredet. Ich muss aber dazu sagen, dass ich schon mal einen Kitesurfkurs gemacht habe und ein wenig Erfahrung habe, wenn auch nicht viel. Deswegen meinte der Verkäufer auch, dass das "gehen wird".
    Zu Euren Hinweisen:
    Damals hatte ich die Bar im Reflex auch an mich gezogen bzw. mich festgehalten. Das wurde dann aber schnell besser und werde ich mir immer wieder einhämmern bzw. bewusst üben! :D Auch werde ich üben, die Bremse voll zu betätigen (natürlich außerhalb der Powerzone) um den Ablauf zu automatisieren.
    Fläche: ich werde am Tempelhofer Feld in Berlin üben. Dort ist ja genügend Platz!
    Ein sehr guter Hinweis für mich war, dass ich nicht zum Laufen anfangen soll sondern hinsetzen bzw. das Gewicht nach hinten verlagern soll!


    Ja wunderbar, jetzt bin ich ganz zuversichtlich und freue mich auf die ersten Versuche! Danke Euch!

    ModerationshinweisDieser Thread wurde abgetrennt von diesem Thema: Newbees II, Flugtechnik-Grundschule - viel Spass weiterhin!


    hi, ich bin ja neu hier. habe jetzt viele threads hier durchgelesen. viels zu sicherheit, etc. weiß grad gar nicht, ob hier noch jemand mitliest, ist ja schon ein paar jahre her. also meine frage ist. ich möchte am samstag zum ersten mal meinen kite testen (wollte ich schon letzten sonntag, aber es war mir zu windig, so dass ich den kite zwar ausgepackt und startklar machte, aber die vernunft hat dann doch gesiegt und ich habe alles wieder ein gepackt!) und habe eine frage:
    wenn der kite doch mal zu viel power entwickelt, reicht es dann, dass ich die bremse betätige (vorausgesetzt der reflex stimmt dann) oder sollte ich lieber die handels loslassen? aber da habe ich hier eben den thread gelesen, dass die kitekiller sogar verletzungen verursachen können. und wenn ich die handels loslasse, wird der kite dann in sich zusammenfallen? was ich nicht verstehe ist, dass ich jetzt schon häufig gelesen habe, dass menschen 20 oder noch mehr meter (ungewollt) von ihrem kite auf dem boden gezogen worden sind. wieso lassen die dann nicht einfach los?


    danke für eure antworten!
    lg, alex

    Hi, vielen Dank für Eure Antworten! Ich denke ich habe es verstanden! :)


    @Smok: wenn Du es genau wissen willst habe ich versucht hier etwas zu finden, bin aber nicht fündig geworden! Jemand der mit Foren vertrauter ist, hätte vielleicht was gefunden. Dass ich mich, bevor ich eine Frage stelle, vorstellen soll, war mir nicht bewusst. :/


    Lg

    Hallo liebe Kite-Gemeinde,


    ich habe mir gestern meinen ersten Kite gekauft (Peter Lynn Twister 4). Ich bin vor ein paar Jahren schon mal ein paar Matten geflogen und irgendwie habe ich mich jetzt auf einmal dran erinnert, wie viel Spaß es gemacht hat. :) Ich habe mir auch wieder viele Videos angesehen, so dass ich startklar bin. Allerdings habe ich noch ein Problem. Ich weiß nicht, wie ich mit dem Bodenanker die Handels sichere. Ich habe dazu nichts in der Anleitung und noch nichts im Internet gefunden. Im Anhang ein Bild. Wäre super, wenn mir jemand was dazu sagen könnte.


    Lg,
    Alex