Danke für die ergänzenden Hinweise Fahrtwind!
Wie gesagt kann ich persönlich keine genauen Details zu Borkum geben, da ich es nur empfohlen bekam.
Von daher Top: Fahrtwind
LG Phil
Danke für die ergänzenden Hinweise Fahrtwind!
Wie gesagt kann ich persönlich keine genauen Details zu Borkum geben, da ich es nur empfohlen bekam.
Von daher Top: Fahrtwind
LG Phil
Alles anzeigenHallo,
kann jemand eine Kiteschule in Schillig empfehlen?
Welche Schule könnt ihr empfehlen (ggf. mit Link)? Gerne auch an einem anderen Spot. Wichtig ist mir nur, dass in der nähe ein Campingplatz ist, der auch für Famillien mit kleinen Kindern geeigent ist.
Vielen Dank vorab für eure Empfehlungen!
Gruß
Bürste
Hej Bürste,
ich hab mal einen guten Kindheitsfreund, der in Niedersachen wohnt, gefragt ob ihm irgendwas in den Sinn kommen würde. Er meinte, dass es auf Borkum was gäbe. Wäre ja noch relativ nah dran an Schillig. Ein kleine Inselurlaub mit der Familie wäre doch sicherlich auch für die Kleinen interessant. Du hast ja auch gleich nach Links gefragt, da hab ich dir n paar interessante dazu rausgesucht:
Einmal ein Campingplatz auf Borkum: http://www.insel-camping-borkum.de/neu/index.html der soll auch kindgerecht sein. Hab ich extra drauf geachtet
Und dann gab mir mein Kollege den Tipp, das je nachdem wann ihr Fahrt, man sich einen Weihnachtsgeschenke Gutschein fürs Kiten in Borkum suchen sollte: http://www.mydays.de/erlebnisgeschenke/weihnachtsgeschenke hier hab ich dann auch was gefunden, musst du nur Borkum angeben
Hoffe das passt soweit, viel Erfolg noch bei der Suche.
Winterliche Grüße
Phil
Wieder was feines gegönnt, auch wenn noch nicht Weihnachten ist.
Na dit sieht ja geil aus. Schwarz-Grün als Kombination ist eh die beste Schwar-Farbkombination die es gibt. Finde ich jedenfalls
Außerdem kann man sich ja auch mal was schönes gönnen ohne einen Anlass zu haben. Und falls jemand fragt, der Nikolaus hatte es gebracht haha
LG Phil
Moinsen Leute,
Ich habe mich nun etwas zu den Drachenvariianten belesen. Ich möchte mir bald einen etwas teureren Drachen besorgen. Nun frage ich mich welcher für einen Anfänger am geeignetsten ist. Ich berichte euch erstmal von meinem Stand bzw. meiner Meinung.
Also: Ich möchte erstmal langsam in die Aktivität einsteigen. Zunächst möchte ich den Drachen nur steigen lassen und dadurch Erfahrung sammeln, ein Gefühl dafür bekommen, mich nebenbei weiter belesen und auch Kontakte sammeln. Nun habe ich es so verstanden - kurz gesagt - dass
1-Liner die Grundform sind, leicht bedienbar sind, aber nicht lenkbar sind.
2-Liner sind lenkbar und somit auch etwas schwieriger zu nutzen. Kenne ich auch aus eigener Erfahrung.
4-Liner sind noch mehr lenkbar. Spins, Stillstände etc. sind damit möglich und somit auch schwieriger zu kontrollieren (nehme ich an).
Ich würde sagen, dass wenn man klein beginnen möchte, man auch einfach erstmal zum 1-Liner greifen sollte. Jedoch denke ich mir, dass das nicht viel Übung gibt und es auch etwas "ungeübt" rüberkommen könnte und andere Kiter verschrecken könnte.
Der 2-Liner ist derzeit mein Favorit. Ich denke, dass das mit etwas Übung machbar sein könnte ihn richtig zu kontrollieren und auch der größte Lerneffekt da wäre. Doch in welche Preisklasse sollte ich investieren und welche Modelle sind empfehlenswert? Welchen Stoff würdet ihr empfehlen?
Ja der 4-Liner... der macht mir ehrlich gesagt etwas Angst. Das sieht derzeit echt kompliziert aus für mich. Oder irre ich mich hier und sollte doch direkt einen 4-Liner besorgen?
Ich weiß nicht ob diesbezüglich schon Threads bestehen, habe leider keinen spezifischen gefunden. Sich als Anfänger durch die sehr fachkundigen Beiträge zulesen ist sehr Kräfte zehrend und kann das Hirn schnell matschig werden lassen. So ist Lernen nunmal...
Also wenn es einen Thread diesbezüglich gibt, dann wäre eine Verweis darauf sehr nett - vielen Dank!
LG
Phil
Insbesondere an den blau eingezeichneten Flächen sind häufig erfahrene und allesamt hilfsbereite Kiter anzutreffen, denen du dich bei deinen ersten Flugversuchen gern anvertrauen darfst (und sogar solltest).
Hallo Bad_Boy_1988,
Welche Uhrzeiten würdest du empfehlen? Vormittags? Oder ist meistens durchgängig jemand da? Also von den Tagen her würde ich raten am Wochenende, aber wie gesagt die Uhrzeit würde mich mal interessieren. Wäre etwas blöd den Weg auf sich zu nehmen und dann "alleine" da zu stehen haha
LG
Phil
PS: Ich frage eher für die ersten Monate im neuen Jahr, da mir derzeit noch die Zeit und Mittel fehlen - also keine Eile.
Rein aus Interesse was würde dem Kitesurfer für eine Strafe drohen? Fahrlässiges Handeln? Geldstrafe wegen der (vielleicht) kaputten Stromleitung und Entschädigung für die aufgekommenen Einsatzkosten? Kann es sein dass er unschuldig ist, oder ist es allgemein verboten in der Nähe von Stromleitungen zu kitesurfen?
Und mit dem 2. Geburtstag im Jahr kann ich mich nur anschließen. Es gibt so viele Fälle, die nicht so glücklich ausgehen... hier hatte jemand Glück im Unglück.
Grüße
Phil
PS: auch wenn es sich so anhören möge, ich bin nicht die Person aus dem Zeitungsartikel
Also mir fällt hierzu spontan "Die Legende von Aang" ein. Die Luftnomanden bekommen zu beginn ihrer Ausbildung einen "Gleiter" - zählt das auch?
Im Cartoon taucht der jedenfalls auf, ich glaube auch, dass er kurz im Film zum Einsatz kommt, bin mir hierbei aber leider nicht sicher... :s