Beiträge von fisherman

    Ich hatte meine letzten Versuche auf dem Board mit der Twister unternommen, doch leider hat das nicht so recht funktioniert.
    Im Stand komme ich mit der Twister gut zurecht, aber auf dem Board ist mir der Lift und Querzug doch zu heftig.
    Habe jetzt erst mal die Twister gegen eine Cooper nexxt one in 5,5 getauscht. Damit werde ich jetzt üben und dann später evtl. mit der cooper 7,5 ergänzen.


    Über Depower hatte ich auch noch mal nachgedacht, aber ich möchte meine Erfahrungen erst mal mit den Handle Kites machen. Die kann ich im Notfall einfach loslassen und bin nicht fix mit dem Kite verbunden. Habe da einfach noch zu viel Respekt vor :) .

    Die Cooper habe ich auch bei e...-Kleinanzeigen gesehen.
    Ist Kite only für 235 VB.


    Möchte aber einen RTF, da ich nicht immer umbauen möchte und dann wir mir das ganze doch zu teuer.
    Wäre den evtl. die PKD Buster 7.0 eine Option.

    Frohes neues und windreiches Jahr wünsche ich allen :) .
    So, ich habe mir vor ein paar Wochen das Next Black Chili gekauft.
    Leider hatte ich aufgrund mangels Zeit und Wind nur kurz Gelegenheit zum testen.
    Da doch sehr böiger Wind war , so zwischen 18 und 38 kmh hatte ich mit meiner Twister ganz schön zu kämpfen.
    Habe dann die 4er Flow genommen und meine ersten Meter auf dem Board hinter mich gebracht.
    Da wir hier aber meistens nur so zwischen 10 und 15 kmh Wind haben, wird die Twister 5.6 wohl etwas zu klein ausfallen.
    Könnt Ihr mir mal ein paar Empfehlungen für einen größeren Kite geben, den man gebraucht so um die 180 Euro bekommt.
    Habe eine JoJo RM+ 8.0 gesehen. Ist ein Hochleister in der Größe (bei wenig Wind) für einen Board-Anfänger noch möglich ?


    LG Matthias

    Danke für die schnelle Antwort.
    Ich schaue mich mal nach einem gebrauchten Next Black Chili 2 um. Das hat 9 er Räder und Channeltrucks.
    Die Twister hat bei 3 Bf schon ordentlich Druck. Ich hoffe, das reicht um ins Rollen zu kommen.
    LG Matthias

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und möchte evtl. mit dem KLB anfangen, wozu ich eine Frage habe.
    Doch erst mal kurz zu meiner Person:
    Ich fliege seit ca. 20 Jahren 2-Leiner Matten und seit ca. einem Jahr 4-Leiner. Außerdem bin ich auf dem Skateboard groß geworden, habe einige Jahre gesurft und bin Wakeboard gefahren.
    Ich betreibe z.Zt. ausschließlich Standkiten bzw. lasse mich mit dem Ar... Leder über die Wiese ziehen. Ich wohne im Binnenland (Nordhessen), also kein Küstenwind :( .


    Nun möchte ich mich gerne mal aufs Board wagen und wollte mal Fragen, ob mein Vorhaben mit meinen Matten zebra z1 2.5, ozone flow 4.0 und Twister IIR 5.6 möglich ist, oder ob die Kites dafür zu klein sind. Depower-Kites kommen leider nicht in Frage, würden die Familienkasse sprengen.
    Ich wiege ca. 80 Kg netto, bin 185 cm groß und dachte so bei 3 Bf auf Futterwiesen anzufangen. Flugfelder oder Golfrasen habe ich hier leider nicht, ebenso keine Kiter, die ich mal ansprechen könnte.
    Ich möchte nur ein bischen auf der Wiese hin und her fahren, springen ist nicht geplant.
    Reichen die von mir genannten Kites dafür aus oder müsste noch was größeres her ?
    Da ich mir ja noch ein Board besorgen muss (gebraucht), wollte ich nicht noch mehr Geld ausgeben.


    Was mein Ihr, ist mein Vorhaben mit den Kites die ich habe realistisch ?


    Vielen Dank für eure Hilfe !!!


    Matthias