Beiträge von Noeel3

    Hallo zusammen,


    ein Mähdräscher ist über meinen Kite gefahren und hat diesen komplett zerstört. Glücklicherweise zahlt die Betriebshaftpflicht des Schadenverursachers. Leider habe ich aber keine Rechnung mehr vom Kite. Die Bearbeitung wäre wesentlich unkomplizierter mit einer Rechnung. Deshalb meine Frage: Hat jemand noch eine original Rechnung von dem Peter Lynn Vapor in 3.8? Würde mir sehr weiterhelfen. Würd mich vllt auch mit nem Trinkgeld bedanken. :D :)

    Danke für die Antworten, wenn Du die Bilder noch finden würdest, dann wäre das klasse. Noch besser wären Videos. :)


    Übrigens habe ich noch einen alten englischsprachigen Thread gefunden: http://www.powerkiteforum.com/viewthread.php?tid=18621 Da gibts sogar ein Fotor, leider sehr unscharf.


    Ich werde es vielleicht shcon dieses Wochenende ausprobieren und dann berichten.


    Ich habe auch Tubes und einen closed-cell Flysurfer, trotzdem will ich es mal mit den Vaporen auf dem Wasser probieren. Ich glaube es könnte funktionieren. :) Wahrscheinlich am besten mit langen Leinen, oder?

    Hab doch noch was gefunden, einen alten Thread von 2010


    http://www.kiteforum.com/viewtopic.php?t=2362580


    Da beschreibt einer seine Erfahrungen von Open Cell Kites auf dem Wasser. Ein lesenswerter Beitrag aus dem Thread.


    Da ich nicht weiß ob Buggy Kiter ins Kitesurfen Forum schauen aber Buggy Kiter wohl meine Frage besser beantworten können, erlaube ich mir die Frage auch mal hier zu posten:


    Noeel3 schrieb:

    Zitat


    Ich hab schon länger ein Experiment vor und zwar mit einer Buggy Matte (Peter Lynn Vapor) aufs Wasser mit einem Kiteboard zu gehen. Dazu nütrlich Trapez und Umlenkrolle. Mir ist klar, dass wenn der Kite ins Wasser fällt die Zellen vollaufen und ich dann erstam zurück ans Land muss. Ich möchte es aber einfach mal ausprobieren, da sich 1. der Spot ganz gut eignen würde (Fahrt parallel zum Ufer), 2. die Kites mir beim Buggy fahren auch nicht auf den Boden kommen (bei den kleinen größen eher als bei den großen und wenn dann auch eher auf die bockigen Landwindbedingungen zurückzuführen), der Vapor eine ganz gute Upwind-Performance hat und 4. ich diese Kites sowieso herrumliegen habe.
    Ich wollte jetzt nun aber mal fragen, ob es davon irgendwelche Videos oder Kommentare im Netz gibt oder ob jemand Erfahrung damit hat? Meine Suche auf Youtube und Google hat mich leider nichts finden lassen.


    Vielen Dank für jede Rückmeldung.

    Hallo zusammen,


    ich hab schon länger ein Experiment vor und zwar mit einer Buggy Matte (Peter Lynn Vapor) aufs Wasser mit einem Kiteboard zu gehen. Dazu nütrlich Trapez und Umlenkrolle. Mir ist klar, dass wenn der Kite ins Wasser fällt die Zellen vollaufen und ich dann erstam zurück ans Land muss. Ich möchte es aber einfach mal ausprobieren, da sich 1. der Spot ganz gut eignen würde (Fahrt parallel zum Ufer), 2. die Kites mir beim Buggy fahren auch nicht auf den Boden kommen (bei den kleinen größen eher als bei den großen und wenn dann auch eher auf die bockigen Landwindbedingungen zurückzuführen), der Vapor eine ganz gute Upwind-Performance hat und 4. ich diese Kites sowieso herrumliegen habe.


    Ich wollte jetzt nun aber mal fragen, ob es davon irgendwelche Videos oder Kommentare im Netz gibt oder ob jemand Erfahrung damit hat? Meine Suche auf Youtube und Google hat mich leider nichts finden lassen.


    Vielen Dank für jede Rückmeldung.

    Hallo,


    vielen Dank für den Hinweis.


    Ich habe Interesse an der Depower Umrüstung, nur leider kann ich mich in dem GPA Forum nicht anmelden, bis mich ein Moderator freigeschaltet hat.


    Kann mir irgendjemand sagen was das ganze Kosten soll? Sind in dem GPA-Thread irgendwelche Preise zu lesen?


    Danke

    Keine Ahnung, ob Ihr sie kennt, aber ich bin absolut begeistert.


    Habe eine Menge über das Kiten gelernt. Auch für Leute die nicht am Snowkiten interessiert sind ist diese sehr sehenswert, da vieles über unterschiedliche Kites u.s.w. erklärt wird.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.