Als kleiner Tip komme Ende des Monats zum Drachenfest nach Hannover da werden wieder einige 4 Leiner Piloten am Start sein
Beiträge von Bigfoot001
-
-
Also ich finde ja dem smithi pro von spiderkites Klasse kompaktes Packmass leicht
Leider eine Matte und 4 Leiner
-
1.Auch nicht schlecht, schwarz gelb sieht bestimmt auch genial aus.... schillert gelb auch so extrem in der Sonne ?
2.Gut, ob man jetzt unbedingt alle drei haben muss.... naja, ich schon als Jäger und Sammler
naja hier im binnenland ist schon teilweise extrem wenig wind da ist ein nicht ventilierter vom vorteil und ja.... aber ich versuche mich nu erstmal im bau von einem eigenen (standart in sonnengelb)
1.und wie ich finde ihn sogar noch besser als mein mosaic...
2.naja hier im binnenland ist schon teilweise extrem wenig wind da ist ein nicht ventilierter vom vorteil und ja.... aber ich versuche mich nu erstmal im bau von einem eigenen (standart in sonnengelb)
-
Ich bin ja auch am überlegen mein Set davon voll zu machen habe den midvent in schwarz(Netz) gelb(Feld)
-
Die spinne in wunschfarben dann gefällt einen das am himmel
Mein basic fullvented wird wohl auch irgendwann ausgetauscht weil er mir optisch nicht gefällt
-
Meine spinne in sonderfarben
Spinne midvent -
-
direkt in schillig gibt's ne wiese die war als ich da war auch gut besucht man hat aber ohne pribleme ein platz finden können
-
herzlichen glückwunsch dem Gewinner und viel Spaß mit den handels
-
Ich habe 2 matten 2.5 und 3.5 Meter Spannweite je nach wind Lage ziehen mich beide matten übers Feld die 3.5 ist eine 4leiner das praktische ist wen es einem zu viel wird zieht man die bremse und gut ist, die 2.5 ist eine 2 leiner matte da muss man schonaus dem wind bereich rausflirgendwie um etwas zu verschnaufen
-
Heute kam auch meine sonderanfertigung an lanyork spinne midvent in schwarz gelb (Bilder folgen)
-
eins kommt zum anderen dachte auch erst mein lanyork mosaic reicht... Dann kam der basic big vents und in den nächsten tagen wird die spinne midvent ankommen
-
Ich (192cm 130kg) fliege mit dem symphony pro 2.5 und muss sagen er ist robust und macht Spaß (gepolsterte schlaufen sind ein muss) es war meine erste matte
mein Sohn(4) fliegt mit mit der pro 1.3 bzw er lernt es -
Auf dem Bild 1 von Peter L sieht man die tms maria wo mein Vater drauf arbeitet
Ich bin auch seit rund 19 Jahren auf den schiffen der Republik unterwegs -
Der fuss kostet bei w6 20 Euro
-
Also meine Frau näht seit geraumer Zeit mit der n3300 exklusiv und ist sehr zu frieden. Wie es bei dem Stoff aus sieht weiß ich leider nicht ich denke aber der obertransportfuss ist da Pflicht
-
Heute hat der Postbote geklingelt ... Ein längliches packet hatte er dabei meine Frau sagte mach ruhig auf ist dein Weihnachtsgeschenk. .. Es war ein lanyork Mosaic jetzt nur noch auf etwas Wind warten
-
Mit etwas Glück flieg ich dieses jahr auch noch einen 4 leiner mir hat der lanyork mosaic sehr gut gefallen hoffe das meine Frau (Weihnachtsgeschenk für mich) ihn jetzt bestellt hat
-
hey welchen würdet ihr für den Binnenland (Großraum hannover) emphelen 2 matten in 2,5 und 3,5 hab ich schon