Hallo zusammen,
Bin neu im Forum.
Kurz etwas Off Topic:
Vor zwei Wochen war ich nach 20 Jahren wieder an der Nordsee und wollte mir endlich meinen Kindheitstraum erfüllen.
Endlich einen Drachen mit gutem Zug. Schnell sollte er auch sein. Leider hatten die örtlichen Drachenshops geschlossen.
Na gut der Wind war am ersten Tag eh nicht sonderlich gut. Am zweiten Tag kam dann endlich der Wind.
Also die Drachen von damals ausgepackt und getartet.
Ich hatte zunächst meinen von vor 20 Jahren gekauftes 2er Rauten Drachengespann aufgebaut. Erstaunlicherweise alles tip top. Flog sofort los. Merkte aber schon dass ich damals halt erst 10 war und da kein Druck hinter war.
Da mein Vater auch dabei war haben wir seinen alten Elliot Orbit ebenfalls von vor 20 Jahren ausgepackt. Der hatte den nötigen Zug, den ich wollte leider war mir dieser aber viel zu langsam.
Nach dem wir wieder zuhause waren, habe ich mich im Internet schlau gemacht, und bin auf den Whizz gekommen, für 60€ auch ein guter Preis.
Ich bin vorher nie Speedkite geflogen und habe mich auch nicht in die Materie eingelesen. So schwer könne das ja gar nicht sein. Soweit so gut. Dann kam endlich ein Tag mit Wind schätzungsweise 2 Bft. nach 10 Versuchen den Kite zu starten habe ich aufgegeben. xD
Habe wie schon andere an mir selbst gezweifelt. Da ich den großen Elliot und diverse andere "Kleinere" ohne Probleme in die Luft bekomme.
Heute dann endlich wieder Wind. Ich beide Drachen sowohl den Orbit als auch den Whizz eingepackt und ab auf die Wiese. Dieses Mal ist der Whizz beim zweiten Versuch nach oben geschossen
Ich hab das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
Dann hatte er wohl einen Strömungsabriss, sodass er nach unten "torkelte".
Danach hab ich ihn noch einmal fliegen lassen und muss sagen sau starkes Teil.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Habe die 20 Jahre alten Schnüre vom Orbit genommen. Jetzt habe ich gelesen, dass man da doch sehr aufpassen muss welche Leinen man nimmt. Wo kauft Ihre Eure Leinen? Und welche würdet Ihr denn empfehlen. Konkret habe ich jetzt noch nichts gelesen. Eher nur die perfekte Leine gibt es nicht. Kann man irgendwie erkennen, welche Leine ich an dem Orbit nutze?
Auch habe ich von Startrampen gelesen. Wie sieht denn so eine aus? Kann man die Online bestellen oder sogar selbst bauen?
Beste Grüße
Manuel