Beiträge von suffix

    Hallo Leute,


    Bin gestern aus dem Urlaub zurück gekommen. Wir hatten top Wetter und teilweise schon zu viel Wind. Ich bin einen Tag bei ca 2-3 bft geflogen und dann nochmal bei so 4-5.


    Bei den 2-3 ging die Lava schon echt gut ab, vor allem natürlich in der powerzone. Insgesamt war sie da doch noch halbwegs entspannt auch etwas länger am Stück zu fliegen.


    Bei 4-5 bft. War es teilweise richtig anstrengend. Da war schon echt richtig ordentlich Druck in der matte und man musste des Öfteren an den Rand des Windfensters fliegen oder sehr senkrecht fliegen um die Arme etwas zu entlasten.


    Insgesamt waren es super erste Flüge und die Lava war sehr wendig, hat ausgesprochen schnell reagiert und extrem viel Spaß gemacht. Ich habe auf jeden Fall Blut geleckt und werde demnächst wieder fliegen gehen.


    Ein Bekannter hat sich jetzt eine nexxt one 2.0 bestellt, die werde ich dann auch mal testen :)


    Bin mit dem kauf der Lava mehr als zufrieden :-))


    Danke nochmal für eure Beratung

    Bei gutem Gebrauchtangebot kannst Du auch beide nehmen. Beamer ist besser als Striker, aber es gibt noch bessere Einsteiger, von Eliott die Magma II, von Cooper die Rookee, von Zebra die Checka oder Z1, Ventura II, oder Octane . Die letzen beiden aber nicht mehr neu.
    Grösse empfehle ich 2.0 +/-0.5

    Puh, danke für die vielen Infos an alle.


    Ich hab mich nun schon drauf eingestellt etwas mehr auszugeben. Mir wurde die HQ Toxic sehr ans Herz gelegt, wobei die mir eigentlich dann doch zu teuer ist mit 279€.


    Ich hätte jetzt fast die Cooper Nexxt One bestellt in 2.0, ist aber nicht mehr rechtzeitig lieferbar :(


    Schwanke jetzt zwischen der Toxic, Beamer VI, Cooper Rookee oder Zebra Z1.


    Was davon würdet ihr mir empfehlen? Toxic würde ich halt nur nehmen wenn ihr mir sagt dass das definitiv die beste Wahl ist die am längsten Spaß macht.


    Größentechnisch würde ich mich bei 2qm einordnen.

    Die ozone sieht auch interessant aus. Wäre mir aber jetzt erstmal zu teuer. Ich fahre bald nach Dänemark und würde mich dort dann mal ran Tasten.


    Ich überlege aufgrund des Preises erstmal den striker zu nehmen und evtl dann etwas später was anderes dazu zu holen.
    Die Cooper nexxt one finde ich sehr interessant, allerdings ist man da bei 2.0 und r2f schon bei über 200€...

    Hallo zusammen,


    bin ganz neu in der Thematik und habe dementsprechend keine Erfahrungen. Ich hab mich bereits ein kleines bisschen eingelesen, aber der Markt ist so vielfältig dass es doch etwas schwer fällt.


    Ich würde mir gerne eine 'Einsteigermatte' holen, bzw. eine Matte mit der man halbwegs gut anfangen kann, die aber auch nach den ersten Flugstunden noch Spaß macht.
    Es soll auf jeden Fall ein 4-Leiner sein, da ich mir davon mehr Kontrolle und bessere Bremsmöglichkeiten bei starkem Wind verspreche. Zunächst würde ich mit Handles fliegen wollen, später vllt. mal ne Bar.


    Ich hatte mich eigentlich auf eine HQ Beamer eingeschossen, die machen mir einen guten Eindruck. Davon habe ich aber etwas Abstand genommen aufgrund des relativ hohen Preises.


    Was haltet ihr von der Striker 4.0? Die Matte scheint schon etwas älter zu sein (hab hier nur einen Thread von 2009 gefunden). Ich könnte sie für 80€ R2F bekommen.
    Alternativ eine HQ Beamer IV 2.0 für 100€.


    Ich denke man kann die beiden Matten nicht direkt vergleichen, allein wegen der Größenunterschiede. Welche würdet ihr einem Einsteiger eher Empfehlen? Ist die Striker 4.0 eine halbwegs gute Matte mit der man Spaß haben kann? Bei der Beamer fürchte ich, dass sie mir etwas zu klein ist. Ich möchte schon was an Druck in der Matte spüren und er soll ordentlich Kraft haben. Bei einer 2.0 Matte fürchte ich nur einen besseren Lenkdrachen zu bekommen, dafür wäre es mir dann zu teuer!


    Vielen Dank schonmal :)