Beiträge von DerUrknall

    Hey,


    Ja genau so mach ich das auch, hatte beim Mojo solch ähnlichen Doppelwinder wo man die so draufwickeln kann, in einem Kitelife Video gab es auch die Anleitung zum Wickeln auf einen Winder aber wie gesagt ich bleib bei der Methode bevor ich wieder ne Stunde auf der Wiese alles entdrehen muss :P..


    Allerdings find ich es schon Praktisch wenn man die Handles direkt dranlassen kann und nur einmal abwickelt aber was solls :P..


    Denke auch das die Leinen was ausmachen, die Mojo Leinen waren eher Weich, meine jetzigen sind eher Glatt und Hart bisschen Angelsehnen ähnlicher :P..


    Danke für das Bild :P


    lg

    Hey,


    Ich war die letzten Wochen etwas beschäftigt daher nicht viel Zeit zum fliegen gehabt, 1x war ich noch mit dem Mojo ohne Segel bei wenig Wind auf der Wiese, aber Kontrolle sieht wohl anders aus :P


    Heute war ich zum 1x mit nem Rev von Korvo beim Drachenfest und auf Anhieb nen guten Start und wieder Landung hingekriegt *ganzstolz*


    Die ganzen Flugelemete hab ich zwar noch nicht wirklich drauf, aber Starten Anhalten und Landen klappt schon recht gut..


    Klar hat es mir was in Wittenberg gebracht, schon allein das wie man den Kite verkehrtherum parkt und ihn dann wieder umdreht war die Fahrt wert, auch wenn ich das Heute ausversehen falsch befestigt habe, also am Stecki nicht Gas eingehangen sondern Bremse und mich wunderte wieso der irgendwie los will :D...


    Das einzige was ich irgendwie nicht drauf hab, ist das Wickeln der Leinen, wenn ich das so mache wie du.. also alle 4 auf einen Winder inkl. Handles hab ich statt 4 Leinen - 1 Strick mit ner Million verdrehungen, daher mach ich das weiter so wie in Wittenberg dauert zwar länger
    aber ich komm ans Ziel, ggf. muss ich mir das nochmal zeigen lassen :P..


    Auf alle Fälle macht es noch Laune und ich hab ja noch ein paar Monate Zeit etwas zu üben
    bevor die Elite wieder nach Wittenberg kommt..


    Wie läufts bei dir, warst noch Fanö ?


    P.s. Du fliegst doch auch Matten ? Welche hast du denn?



    Lg

    Hey...


    @ Tuxlinux das mit den versetzen an den Knotenleitern hatte ich mir auch schon überlegt..Nachdem ich jetzt es doch begrifften habe danke nochmal an Matthias Franke mit dem Aufbau..werd ich sobald mal Wind ist die Gasleinen am letzten und die Bremsen am Vorletzen Handles-Knoten anbringen und mal mein Glück versuchen :P... Danke für das Video


    @jonnymi ich fliege im Spreewald.. leider hab ich hier noch nie einen Vierleiner/Mattenflieger gesehen :(


    Eventuell wollte ich Ende September mal nach Potsdam fahren da ist glaub ich 28. Internationales Drachenfest, sofern ich richtig informiert bin :)


    mfg

    Hey Leute,


    Heute wagte ich mich nochmal mit meinem Mojo aufs Feld bei relativ durchgängigen 15km/h dafür knackigen 30 Grad *puh*...


    Mein 1. Ausflug scheiterte ja wie bereits erwähnt an den ungleichen Leinen. Nachdem ich dies nun auf gleiche Länge gebracht habe ( Die Leinendoku möchte ich dennoch gern sehen @ Matthias Franke *gg*) ging es also los..


    Positiv war schonmal der Aufbau, die Leinen auslegen etc. da merkt man doch schon mit ein wenig Übung ist das nicht so Zeitaufwendig wie beim ersten Mal.


    Leider stand ich sofort auch schon vor dem nächsten Problem...


    Als ich die Handles nahm ging ich 1-2 Schritte zurück, wollte halt etwas Spannung auf den Leinen haben, aber dies ging nicht, die oberen Leinen waren gespannt hingen die unteren Leinen aber sehr durch, wenn ich nun die Handgelenke nach hinten kippte gab es 0 Effekt in die andere Richtung sowieso nicht,wie gesagt die Bremsleinen hatte keine Spannung..


    Nun probierte ich das mal wie beim Zweileiner Start und machte mit beiden Handles ne Rückartige Bewegung von oben nach unten+ Schritt nach Hinten.. Gut Mojo erhob Sich vom Rasen, ca. 1 m über der Wiese die ganzen Leinen waren aber null gespannt als wären die Leinen aus Gummi, logischerweise hatte ich so keine Steuergewalt, der Kite kippte auf die Seite dann auf den Kopf.. beim 2. Versuch das Gleiche.. sobald er oben war egal wie ich die Handles auch drehte,zog etc. schlagseite nach links und Schluss..


    Nun mag ich ja Herrausforderungen und seh solche Misserfolge eher belustigend entgegen, aber die Frage Wieso fehlt die Spannung auf den Leinen?! beschäftigte mich..


    Also Zuhause gegrübelt, den Mojo nochmal aufgebaut, Anleitung studiert...


    Nun kam der Gedanke ich nehm die falschen Knoten an der Waage für Gas/Bremse?!..
    Heute nahm ich die Gas-Leinen und knotete sie an den ersten Knoten nah an der Leitkante, die Bremsleinen knotete ich an die grünen Schlaufen( Wo auch die Bremssegel dran hängen ca. mittig vom Drachen)...
    Ganz Unten gibts auch nochmal Knoten , so das mir die Idee kam das eventuell die grünen Schlaufen mittig am Drachen die für oben sind und ganz unten die für Bremse??..


    Hab schonmal gegooglet find aber kein Bild wo das zusehen ist.. eventuell wisst ihr ja Rat?



    Mfg

    Hey Maxxx, habe gerade sehen das du irgendwas zu meinem Thread geschrieben hast, leider kann ich es nicht lesen.. bin hier noch keine 3 Tage angemeldet und sehr nur die öffentlichen normalen Posts, vieleicht deswegen seh ich nix?..


    mfg

    Hey,


    Schade die letzten 2 Beiträge hab ich bis eben nicht gelesen hab, ich war heute das erste mal mit meinem Mojo auf der Wiese..
    Bei recht gleichmässigen 15 Km/h , nach dem Aufbau stellte ich dann genau das fest, die Leinen waren nicht gleich lang fast eine Armlänge war rechts länger..


    Nun nach meinem erste Ausflug als absoluter Neuling, hätte ich noch ein paar Fragen:


    1. Baut ihr zuerst das Gerät auf oder legt ihr erst die Leinen aus? Als der Mojo so alleine auf der Wiese lag hätte er sicher auch weggeweht werden können?


    2. Meine Leinen sind leider nicht gleich lang.. gibts irgendwo eine Anleitung wie man das richtig macht? Wie viel Differenz hab ich ja schon ermittelt aber diese angebrachten Schlaufen am Ende haben so komische Knoten das ich glaube wenn ich das öffne es so niewieder zusammen zubekommen ?


    3. Ich hatte heute alle vier leinen an den von mir entferntesten Knoten befästigt... die oberen Leinen waren straf die unteren hingen durch.. also bei neutraler Starthaltung... sind generell alle Leinen straf oder ist es normal das die unteren wenn ich nicht "bremse" durchhängen können (sollen)?



    mfg

    Ah okay beim Mojo sind es 4x20m... wenn ich also die oberen Leinen auf den letzten Knoten setze muss ich die Bremsleinen nicht zwangsläufig auch auf die letzten Knoten setzen sondern kann variieren? Sollten den die Bremsleinen in der Regel kürzer sein?



    mfg

    Hallo,


    ich lese zwar schon über einen längeren Zeitraum in diesem Forum still mit, aber leider finde ich bisher keine Antwort auf meine Frage.


    Ich habe mir einen HQ Mojo Vierleiner geleistet, die Bauanleitung war ja an sich recht unmissverständlich und der Aufbau
    ging recht gut, doch leider wurde nichts zu den Knotenleitern an den Handles geschrieben.


    Bei mir befinden sich oben 4 Knoten und unten 3 aber als blutiger Anfänger weiß ich nicht an welchen Knoten sollte ich nun die Schnure befestigen?
    Vieleicht kann mir da ja eventuell jemand was zu sagen?


    mfg