
Ich wollte nicht wissen was IHR kaufen würdet, sondern, ob die von mir ausgesuchten Drachen MEINEN Anforderungen genügen.
Aber genau damit das nicht sein muss habe ich ja die Frage gestellt was er sich erhofft, leider hat er außer Windbereich gar nichts geschrieben ...
Du fragtest nicht, was ich mir damit erhoffe, sondern:
Aus welchem Grund hast du dir genau diese 3 ausgesucht?
Diese Frage habe ich im vorhergehenden und darauffolgenden Posting beantwortet. Ich habe genau diese drei ausgesucht, weil ...
... Sie sollen anfängertauglich und robust sein und ich möchte für jeden Wind gewappnet sein. Richtige Trickflüge möchte ich nicht machen, sondern nur ein wenig gemütlich hin- und herfliegen.
Weil sie in besagtem Buch [= Stuntkites] als anfängertauglich und robust beschrieben sind und ich damit von 0 km/h bis 45 km/h fliegen kann.
Tut mir leid, wenn meine Antwort nicht zu Deiner Frage passt.
... und anfängertauglich naja...
Ich konnte bei den erfragten Kites keine wirkliche Linie rauslesen.
Wie bereits beschrieben: Ich bin jemanden, der wenig Flugerfahrung hat. Neudeutsch sagt man auch Anfänger dazu. Damit den Drachen kein allzu kurzes Leben beschert ist, sollen sie stabil sein.
Die Drachen sollen auch nicht "irgendwie zusammenpassen". Ich hätte einfach nur gerne mehrere Drachen, mit denen ich einen möglichst großen Windbereich abdecke, damit ich immer einen passenden in der Tasche habe, da es keinen Drachen zu geben scheint, der das alleine leistet.
Ich wiederhole es aber gerne noch einmal. Dieses mal in wenigen, kurzen Sätzen. Vielleicht klappt es dann ja. 
Ich bin Anfänger. Ich fliege nur im Urlaub am Strand. Ich möchte bei jedem Wind fliegen, d.h. zwischen 1 bft (≈3 km/h) und 5 bft (≈40 km/h). Die Drachen sollen anfängertauglich sein. Die Drachen sollen robust sein. Ich möchte keine Tricks fliegen, z.B. Axel, flic flac, usw.. Ich möchte nur ein wenig hin- und herfliegen. Sind diese drei Drachen dafür okay? Oder habe ich - da Anfänger - irrtümlich einen oder mehrere falsche Drachen dafür ausgesucht?
Drifter (leichter Wind)
Tomboy XL (mäßiger Wind)
Atomic (starker Wind)
Nachtrag: Ich sehe schon, hier bin ich falsch. Ich komme mir gerade vor wie jemand, der in einem Ultra-Tuning-Forum fragt, mit welchem Kleinwagen man ein oder zweimal monatlich eine Strecke von 100 Kilometern bequem zurücklegen kann. Von daher ziehe ich hiermit meine Frage und mich zurück.
Kann einer der Mods mal bitte zumachen?! Danke.
Gruß
HITS