Beiträge von Lobo

    Moin Jörg
    Na das ist ja witzig ! :)


    Wir waren mit 3.0er Matte und einem Sportdrachen unterwegs als mein Sohnemann Deine Tricks sah.
    Wir haben Dir eine ganze Weile zu geschaut. :thumbup:


    Darufhin mussten wir direkt nach Renesse um dort im Laden einen Rev-Clone zu kaufen. 8) Nach diversen Abstürzen usw kam mein Sohn ganz gut damit klar.


    Der Brouwersdam ist ein geniales Fleckchen Erde, finde ich :love:


    Gruß, Jörg

    Moin,


    wir (Frau, Sohnemann (13) und ich) sind gerade aus dem Urlaub zurück und hatten unsere 2 Leiner dabei.


    Am Strand beim Brouwersdam (NL) sahen wir einen Rev-Piloten der richtig gute Tricks flog.. und da war es um Sohnemann geschehen.. ein Vierleiner musste her. Also fix in den nächsten Strand-Souvenier-"Kite-"Shop und spontan einen China-Rev-Nachbau-Komplett-Set für 80 Euro gekauft.


    Nach der ersten Enttäuschung und zig Abstürzen, welche der Rev-Clone erstaunlich gut weggesteckt hat, haben wir die über 50m langen Leinen um die Hälfte gekürzt und vor allem auf gleiche Länge angepasst. Danach klappte es nach und nach ganz gut. Aber der Drachen ist zum einen relativ schwer, die Verabreitung ist eher "naja" und teilweise reagiert er sehr seltsam und unerklärlich (als ob sich die Waage verstellt im Flug !?).. Trotzdem ist vor allem mein Sohn begeistert vom Vierleiner fliegen und die Zweilleiner sind erstmal abgeschrieben.


    Bei Amazon/Ebay stiess ich auf den Mojo, auf der Suche nach Erfahrungen dazu wurde ich auf dieses Forum aufmerksam und bin vom Mojo abgerückt und der Entschluss steht fest einen Drachen bei Chewie zu kaufen (Sohnemann hat in Kürze Geburtstag).


    Ein vernünftiger (Preis/Leistung) Vierleiner soll her. Gutmütig zu fliegen und für meinen 13 jährigen Sohnemann geeignet.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Wäre der baSic als Komplettset eine vernünftige Wahl für den Anfang ?


    Gruß, Jörg