It s still available - i like the old and heavy fix mounted better
Beiträge von Tron
-
-
-
Moin
Ich hatte meinen letzten 814 ein wenig zurecht gezupft.
-
Off Topic - ich kann zu der Fehlerbeseitigung aus der Ferne nicht wirklich beitragen - wenn ich mir aber die Nahtfehler anschaue sehe ich da Probleme an der gesamten Maschinenabstimmung - falls du mal du mal was testen möchtest worauf es sich lohnt hinzusparen, ich mehrere verschiedene tolle Maschinen von Pfaff hier stehen
-
In Lemwerder hatte ich selten Glück dass es nicht extrem gekachelt hat. Ich muss dazu sagen, dass meine Erfahrungen in der Region schon ein paar Jahre her sind.
Ich fand dort gut: Am Huntesperrwerk wo Hunte und Weser zusammen fließen, Berne am Fähranleger, Elsflether Sand, Bremen Hemelingen Wasserkraftwerk
-
Moin,
da an der Weser ausserhalb Bremens gibts aber einige gute Spots. Ich bin allerdings Trickdrachenflieger und brauchs eher soft.
Mein Stadttipp: Ganz am Ende von Zum Lankenauer Höft
-
Moin,
die 11er Maschinen sind zuverlässig und stark an der Nadel - du bist allerdings rein mechanisch unterwegs, was bei mehrlagig heftigen Materialien durchaus mal die Hand am Handrad braucht - ansonsten ne gute Wahl - falls du doch mal auf ne 12er umsteigen möchtest kannst dich gerne melden
-
deine Nachricht hat mich im …-technikforum erreicht
sehr viele drachenbauer kennen mich bereits.wir können diese Reparatur gerne hier durchführen
schraube aber bitte noch nix an der Maschine herumder schwarze ring mit der Markierung ist zunächst nicht von belang
drehe den stichlage-knebel im Uhrzeigersinn, bis das Symbol für stichlage "mitte" auf 12 Uhr steht
dann müßte das verstellen nach "links" und "rechts" möglich seinzum besseren Verständnis zeige ich dir ein ausgebautes Teil
(bitte nicht ausbauen, selbst ich hätte Probleme, das wieder hineinzufummeln)Der Dieter ist n Profi dem auch die Herren vertrauen
-
Hier ist das Teil ausgebaut - schau dir den Aufbau genau an
-
Moin,
bitte hier mal schauen und schrauben :
http://www.drachenwiki.de/inde…ng_-_Zickzack-Einrichtung
Ich meine es ist der Punkt: Einstellung der Stichlage - ich hatte sowas auch schonmal, ist aber ewig her, so dass ich nicht 100 Pro sicher bin - du solltest mal das gesamte Werk dort durchklicken, sind etliche Seiten und Zeichnungen sinnvollen Wissens über die 12er Maschinen - dort wirst du die Lösung finden, wenn ich falsch lag
-
Moin,
ist hiervon die Rede?
Wenn ja, halb so wild
-
Geräusche wie du beschreibst kenn ich von den Automatikfunktionen - Nähfuss senken und nochmal runterdrücken = erster Stich, Nähfuss heben und nochmal hochdrücken = neutrale Position
-
Moin,
ich muss mir bei Gelegenheit das Prozedere nochmal genau am Gerät anschauen, bevor ich dazu eine Anleitung abgeben kann. Ist schon n bisschen her, dass ich das gemacht habe und es war nicht in 5 Minuten erledigt.
N Video von Laufgeräuschen könnte ich mir auch mal reinziehen, stell das doch bei YouTube oder so rein.
Hier sind 2 Videos von mir und ner 1209
https://m.youtube.com/watch?v=8nvjVbU02-I
https://m.youtube.com/watch?v=YnbPZdXYFAE
Ja, viel Gerede - aber zwischendurch hört man auch mal das Gerät
-
Moin,
hast du nur den Arm mit dem Dorn abgemacht oder das ganze schwarze Teil abgeschraubt?
-
Moin,
so direkt habe ich zwar keine Antworten, aber auch schon mal ungewöhnliche Geräusche an meinen Pfaffs gehabt und beseitigt.
Da gab es schonmal Fäden, die sich hinter der Spulenkapselaufnahme massiv fest aufgewickelt hatten - das führte zu Kraftverlust, verzerrtem Stichbild, Vibrationen und Schleifgeräuschen.
Ein Klopfen/Klackern hatte ich einmal bei einem verstellten „Stichinterval“-sprich die Nadel tauchte sehr spät zur Schlingenbildungen in die Spulenkapsel ein und berührte minimal beim Austritt den rotierenden Greifer - eine kleine Justage beseitigte dieses Geklacker.
Auch war mal ein Untertransport unter der Stichplatte total verschmutzt und irgendwie verklebt, so dass es da auch Geräusche gab.
Viel Erfolg
-
Wird Zeit, dass das Wetter wieder toll wird
-
-
Gut gesehen Peter
-
https://youtu.be/TPFEExm-YeY
https://youtu.be/C1VLbHCVNr0
https://youtu.be/zU8b6N5QvkcHier sind ein paar schöne Combos geflogen mit TNT - Viel Spaß
-
Moin,
also ich hab NUR die beiden Teile direkt im Foto drüber - das Lineal und die Klammer - einen speziellen Fuß wie abgebildet mit eingebautem Lineal kann ich nicht bieten, hab ich auch noch nie zuvor gesehen