Die Halde Hoheward ist toll zum Kiten.
Beiträge von Maxxx
-
-
-
https://www.youtube.com/watch?v=QDiPLnN0IuA
Das stabilisiert schon ziemlich krass, leider sieht man nicht wirklich, wie es gemacht wurde...
-
Das hatte ich auch. Du musst den "Stift" irgendwie aus dem Stab rausfummeln und wieder mit Sekundenkleber festkleben.
Hab die Aktion bei recht hohen Temperaturen auf der Wiese gemacht. Der Kleber war sehr flüssig und hat sich komplett über zwei Finger verteilt.
Ich durfte lernen, dass das Zeug aus Rogers Notfall-Set ist wirklich Sekundenkleber ist... -
Alles klar, danke. Ich werd das mal versuchen.
-
Es muss ja auch nicht zwingend der Prism sein, ich fand die länge von rund 23 Metern recht reizvoll und habe erst einmal keine Alternativen (auch von Design her) zum Prism gefunden.
-
-
Prism Produkte findest du im Fachhandel.
Im ortsansässigen Fachhandel habe ich 12m Plastikröhrenschwänze bekommen. Den 30 Meter Prism Tube Tail kann ich in Deutschland zumindest über Google nicht finden.
Wenn du den begriff "Fachhandel" also etwas konkretisieren könntest (Namen,Web-Adresse, etc) würde mir das schon weiter helfen... -
-
Das Rollei G4 hat ein Freund von mir auch und ist sehr zufrieden damit.
Vielleicht muss man ja einfach nur andere Schräubchen benutzen, damit es mit der X7 funktioniert... -
Schau dir mal die DJI Osmo an.
Kostet zwar ne Stange Geld aber ist Top...Wenn deine Cam so ähnlich ist wie die GoPro tu es vielleicht auch so etwas in der Art:
Gruß
-
Ich mag die gefütterten Handschlaufen sehr gerne, da man nicht den ganzen Zug des Drachen mit den Fingern halten muss.
Wenn man durch die Handschlaufen durchgreift ist die Zugkraft gut auszuhalten, man kann aber im "Notfall" trotzdem noch gut loslassen.Der Nachteil aber auch ganz deutlich gesagt: Nach ner Stunde sind die Dinger Klatschnass. Da weiss man was man getan hat...
Versuch macht Klug, ne...
-
Firestriker
Hmmm, kann nix finden von dir in der Börse...Auf die blaue Schrift kann man drauf klicken (wie übrigens 4 post vorher auch schon)
Gruß,
Max
-
-
Dann probier doch mal die Lycos 2,5 oder 3.0 von Spiderkites.
Die 2.5. hat mich (70 Kilo) bei 5Bf auch schon ordentlich über die Wiese gezogen.
beide Matten sollten bei entsprechendem Wind die Arme gut trainieren...Wenn du nichts mit Speed möchtest ist vielleicht die Wasabi von Spiderkites besser für dich geeignet...
Gruß
-
Ich habe ein link eines baresi quad line tutorials gepostet.
Bei youtube mal "line equilizing" eingeben.
Am besten aber wohl ein Set gute Leinen kaufen...
-
Mal ein Link zur Leinenlänge:
die Baresi tutorials sind alle ganz gut. Er geht in einem anderen Video auch auf den auf- und abbau ein...
-
Das mit dem Schriftzug finde ich extrem schade. Das ist vielleicht auch ein Grund mir doch lieber eine original Hilde zu holen.
Das schlichte/ausgewogene Design ist gerade bei Tiedtke das besondere, wie ich finde... -
...ganz vergessen... die wilden Willy und Hilde kommen auch noch dazu...
Grüße,
MichaelGibt es Informationen, wann das sein wird und welche Designs da kommen?
Gruß,
Max
-
Ich würde ja mal die Spiderkites Lycos 2.0 empfehlen.
Habe letztens die 2.5er absoluten Anfängern in die Hand gedrückt, und die waren alle total begeistert.
Einer hat sich umgehend eine bestellt und ist gleich am nächsten Wochenende wieder an die Küste gefahren.Die Matte verträgt auch mal nen Crash bei vollspeed, weshalb sie auch gut für Anfänger geeignet ist.
Starten kann man mit der Matte, wenn man weiß wie es geht auch recht einfach.Die 2.5er zieht einen bei viel Wind (5bf) auch gerne mal über den Strand, deshalb würde ich hier die 2.0er empfehlen
Grüße,
Max