Hat sonst niemand einen Tipp?
Deutschland, Holland, Dänemark alles was man gut mit dem PKW erreichen kann wäre klasse!
Hat sonst niemand einen Tipp?
Deutschland, Holland, Dänemark alles was man gut mit dem PKW erreichen kann wäre klasse!
Der Kite ist ja nun ein paar Jahre alt und hier und da günstig zu bekommen.
Meine Frage: Lohnt sich der kauf, oder sollte man zum "klassischen" Tube greifen?
Hallo,
Die Frage kurz und knapp: Lohnt es sich noch eine speed3 zu holen? Es gibt ja inzwischen mehrere Nachfolgegenerationen!
Wie ist Eure Einschätzung?
Moin Guntram.
Ich komme aus Minden, Westfalen.
Das ist schon n Ritt, aber evtl. kann ich meine Frau ja mobilisieren. Spritkosten sind zu vernachlässigen, Dienstwagen sei Dank
Ich schau mir die Seite mal an!
Danke schonmal.
Noch mehr Infos? Ich will ja schließlich was von EUCH
Surfkurs hab ich gemacht, eine Art "betreutes" Kiten, also Kitepool und ein Lehrer in der Nähe würde ich gut finden.
FeWo / Hotel ist das, was ich mir vorstelle. Campen ist leider so garnicht meins.
Mit Mehreren Leuten den Kite teilen ist für mich ein Nogo.
Auf Kos hatte ich einen Lehrer für mich alleine. Hier im Binnenland hab ich vor n paar Wochen mal ne privatstunde genommen. Das kostet dann halt Geld. Aber im Neo im Wasser stehen und zugucken kann ich auch ohne Geld zu bezahlen
Okay, das hört sich doch garnicht schlecht an.
N Drop gibts bei mir eigentlich so gut wie nie, und wenn dann lags meistens am -zu wenigen- Wind
Tricks oder Ähnliches gibts bei mir nicht.. noch nicht ?
Wie siehts mit Erfahrungen im Binnenland aus?
Als ich das erste mal am Meer (und im Wasser) bei recht böigem Wind einen Tube am Haken hatte, dachte ich nur "Mein Gott, wie Stabil". Meine Matten hätten da alles Mögliche gemacht
Interessante Diskussion - zumindest für mich
Von wo kommst du denn? Hier in der Umgebung gibt es genug Wiesen, wo man sich austoben kann
Moin,
sind am Steinhuder Meer noch Leute von Euch unterwegs? Ich suche Anschluss
Moin,
wie schauts aus wenn man bei Euch mit (Klein)-Kind und Kegel anreist? Könnte sich meine Frau dort irgendwo mit meinem 10 Monatigen Zwerg samt Spielzeug in Sichtweite verkrümeln?
Und wie siehts mit Ferienwohnungen für 1-2 Nächte aus? Über 400km Anreise sollten sich ja lohnen?
Das die Flysurfer Kites in diesem Bereich stark sind, ist bekannt. Stark ist hier aber auch der Preis.. Aber das ist an dieser Stelle Beiwerk.
Aktuell besitze ich nichts (mehr) Ich habe damals im blinden Aktionismus alles verkauft. von Board über Trapez bis zu den Kites. Schade drum.
Ich werde das ganze Thema mal weiter Betrachten und die Augen offen halten
Moin,
ich bin blutiger Anfäner, VDWS-Level 3 mit Lizenz und möchte weiter trainieren.
Habt ihr Empfehlungen für gute Anfängerspots mit guter Schule? Bevorzugt wird Deutschland, Holland wäre auch denkbar.
Da ich mit Frau und Kleinkind anreisen würde wäre gute (!) Unterbringung Pflicht.. Evtl. weiß ja jmd was?
Danke für Eure Erfahrungen!
Hallo,
ich vermute auch, dass es eher die Profis sind die das so machen - die gelebte Praxis scheint nach wie vor die gute alte Matte zu sein
Sonst niemand hier mit weiteren Erfahrungen?
MfG
Hallo,
meine eigentliche Frage steht schon im Titel:
Gibt es hier Leute,welche mit Tube unterwegs sind?
Hintergrund: Ich überlege mir eine kleine Range fürs Wasser und fürs Land aufzubauen.. Für ersteres eignen sich natürlich Tubes, abgesehen von den tollen Flysurfer-Matten
Das die Tubes hierfür nicht gemacht sind und das auch ein Stück weit Materialmord ist, ist mir klar! Aber dennoch: Gibts hier Leute im Forum die das "so" machen?
Danke für Eure Zeilen!