Danke Dir vielmals
Klasse
Danke Dir vielmals
Klasse
Hi Ihr!
Kann ich zum kiten jedes Beliebiges Mountainboard nehmen oder muss man da auf spezielle Dinge achten?
Gruss Rene
Hallo Toto,
vielen Dank für den Tip und schönes Wochenende!
Hi Ihr!
Ich suche ein V2A Flachedelstahlstück mit Loch zum Anschweißen und Befestigen eines zweiten Kitebuggys am ersten Kitebuggy (Kitebuggytaxi) Kann das jemand herstellen und in der Nähe 45881 anschweißen an meine Heckachse?
Wäre toll, wenn sich jemand finden lassen würde!
Lieben Gruß Rene
Jopp, gemütlich der Browersdam
In der Pause
Der beste Weg ist, Du wendest Dich an die gpa(.de) Dort bekommst Du alle Informationen und ich würde Dir einen Buggyführerschein (Lizenz) empfehlen, wenn Du einen Buggy gut beherrschen möchtest. Allerdings solltest Du, wie andere schon gesagt haben, Deine Kites blind beherrschen. Ich habe 2 Jahre gewartet nachdem ich anfing zu kiten, bis ich mir einen Buggy gekauft habe.
Ich wünsche Dir viel Glück und Spaß mit Deinem Buggy.
MTB Reifenstücke habe ich schon jahrelang dran. Funzt super!
Wer sagt denn das das festschnallen im Buggy in Deutschland verboten ist?
Das hat man mir in der Kitebuggyfahrschule so beigebracht. Ich weiß nicht, ob da die Vorschriften geändert wurden, aber das sollte man schon wegen der Verletzungsgefahr nicht riskieren.
Sorry, aber das habe ich bei mehreren gesehen und deshalb den Link in die Signatur gepackt. Bin aber schon Jahre dabei, nur bekomme ich mein anderes Konto nicht mehr aktiv.
Ich würde jedem Kiter, der mit Buggyfahren anfangen möchte, empfehlen eine Kitebuggyschule zu besuchen und den Buggyführerschein zu erwerben. Dann ist man auch für Notfälle gewappnet!
LG
Abgesehen davon ist es verboten, sich im Kitebuggy anzuschnallen. Zumindest in Deutschland. Da ist die Verletzungsgefahr zu groß.
Empfehle Dir ebenfalls ein Kiteboard zu nutzen wenn Du springen willst.