Beiträge von VValdmeister

    Du hast recht Lena, besser ich schaue mal jemanden auf die Finger. Das ist wohl echt zu viel Neuland für mich. So viel Neues. Von deiner letzten Aussage habe ich schon wieder kaum etwas verstanden ... mit dem "Zentralen Punkt der Windspielwage". Egal. Ich werde es einfach mal testen und dabei lernen :)


    Ich komme übrigens aus Münster bzw. pendel immer wieder nach Remscheid und Wilhelmshaven.

    So kleine Teile kannst Du einfach mit einem kurzen Bändsel (deutlich dünner als die Tragleine) und einem Prusik in die Leine hängen - die haben ja eh keine Waage und Kopfpunkt.

    Jetzt verstehe ich es. Danke!


    Ich würde dennoch gerne unabhängig vom Lifter, den Schmuck hoch und runter lassen können, ohne an der Lifterleine was zu machen.


    Ich würde demnach den Schmuck an eine separate Leine befestigen und diese dann mit einem Karabiner am Lifter hängen. Nehme ich dafür besser 2 getrennte Leinen, also eine vom Schmuck zum Karabiner und eine vom Karabiner nach unten zur Rolle oder fixiert man die Schmuckleine an einer Stelle mit einem Knoten (nur welcher?) an einem Karabiner und hängt ihn dann ein?

    OK die Bowl lasse ich einzeln los.
    @Crush Es war nichts dabei außer ein Karton und eine Plsatiktüte


    Ich werde mir noch folgende Sachen zum Sled kaufen



    Meine Frage wäre, welche Leine verwende ich am Besten, wenn ich diese separat an Karabiner entlang des Lifters hochziehen möchte. Ich wollte gerade eine 100 Kg Schnur kaufen. Ist das ok oder zuviel?


    Bei beiden Dingen weiß ich auch hier nicht, wie ich diese "am Kopf" befestigen soll, Lena!

    Ok Lena. Meine Idee war eigentlich, die Bowl nicht über dem Boden tanzen zu lassen und wollte sie ca. 4-6 Meter hoch ziehen.


    Man man man. Ihr alle habt mir so gut geholfen. Ich habe bei den paar Beiträgen von euch schon so viel neues über Lifter und Leinenschmuck gelernt. Mittlerweile sind alle Sachen die ich durch eure Ideen und Empfehlungen gekauft habe angekommen. Sehr gespannt war ich auf die Seilkiste. Das war echt ein super Tipp und genau das richtige dabei. Vor allem extrem günstig!




    Vielen Dank für die tolle Veranschaulichung. Ich wusste gar nicht, dass ich mein Schmuck auch oben am Kopf befestigen kann, ohne Probleme beim Fliegen damit zu haben. Ich möchte z.B. auch eine Bowl daran hochziehen. Ich frage mich nur, wo ich die Leine da fest mache, weil es da irgendwie kein "Kopf" gibt. Ich sollte mir das wirklich mal irgendwo live ansehen.

    [...]
    2) 1.Leinenschmuck hoch. Kopfleine in die Lifterleine, und dann und dann die Waageleine an eine 2. Flugleine buchten
    [...]
    3) 2.Leinenschnuck hoch. Wieder Kopfleine in dann die beiden anderen Flugleinen, dann die Waageleien des 2. Schmuckdrachen an eine 3. Flugleine buchten

    Entschuldigung, aber das verstehe ich irgendwie gar nicht. Ich habe mir die Sätze sehr oft durchgelesen, aber ich komme nicht drauf wie du das meinst.

    einmal Reste Seile sind schon weg ;)

    Die habe ich mir direkt geschnappt. :) Danke für den Tipp.







    Eine Frage zum Liften habe ich noch. Ich würde gerne mein Schmuck so liften, wie es Jens Lück gesagt hat:


    [...]
    - Ich persönlich habe es am liebsten, wenn ich grosses Spielzeuge an eine extra Schnur knüpfe und die Karabiner der Spielsachen einfach in die Flugschnur
    einhänge und mit der Extraschnur rauf und runter lasse.
    [...]


    Hast du die Karabiner, die an den Schmuckdrachen zusammengeknüpft sind, bei der Lifterleine besonders eingeknotet oder geschlauft? Oder einfach einhaken und hoch damit? Wie verbindest du die Leine von Schmuckdrachen mit dem Karabiner? Einfach mit einem Buchtknoten?

    Noch passend zum Thema suche ich gerade diese Seile, die ich überall auf den verlinkten Seiten sehe, die ihr gepostet habt. Das Verbindungsstück von Bodenanker und Drachenschnur.
    Ist auf dieser Seite von metropolis (Trimmleine und Waagschnur) davon etwas dabei oder muss ich ganz woanders schauen? Das Seil kann ja ruhig etwas dicker sein und sollte dann so an die 250-300 Kg vertragen dürfen.


    Den dreifachen Stübinger habe ich schon ins Herz geschlossen und den werde ich alsbald ausgiebig üben. Habe den "Stübinger" auch schon auf G+ erwähnt.


    Die Umlenkspule die mir Jens Lück empfohlen hat werde ich nicht nehmen. Ist mir im Moment zu teuer, wenn ich bedenke, dass ich den Sled ca. 3-5 x im Jahr benutzen werde. Da reichen dann auch Karabiner und Handschlaufe die Jens erwähnt hat und ich besitze. Aber Danke für den Tipp! Wusste ich nicht, dass man den so herunter holen kann.

    Wow,


    ihr seid die Besten! Man was habe ich mich über eure Antworten gefreut als ich diese gelesen habe. So viele Lösungen von euch sind nicht nur einfach sondern auch genial. Ich werde mich mal durch alles durcharbeiten. Fragen habe ich zwar noch, aber die kann ich mir gleich hoffentlich selbst beantworten, wenn ich alle Dinge durchgesehen und nachgeschlagen habe.
    Übrigens kaufe ich auch viel bei metropolis-drachen.de ein und habe die Groß-Spule 250mm und die Abseilacht bereits in den Warenkorb gelegt.


    In einem Monat fahre ich in den Urlaub und da möchte ich keine bösen Überraschungen am Strand erleben und hoffe, dass ich zumindest das ganze Material dabei habe. Basteln tut man ja immer.

    Hallo liebe Drachenfreunde,


    ich bin neu auf dem Gebiet der Lifter und dem Schmuck, den man da dran hängen kann. Dazu habe ich diverse Fragen, die ich mir nicht nach Stunden mit Suchen im Internet beantworten konnte.


    Ich habe mir ein Power Sled 3.0 zugelegt und ich möchte mir dazu die Schnur Cyclone "T2" 100 Meter, 250DaN holen. Ich denke, mit der Schnur habe ich nicht viel falsch gemacht. Woran ich verzweifele ist:


    Was für eine Spule nehme ich am Besten und vor allem: wie wickel ich später die Leine darauf auf, während ich den Power Sled im Betrieb habe? Wie gestaltet sich das Ende der Leine an der Spule, während ich den Power Sled abwickel? Wie bekomme ich die abgewickelte Leine an mein Bodenanker?
    Habe ich noch was an Equipment für Lifter und Schmuck vergessen? Ich besitze Bodenanker und noch 1-2 Karabiner.


    Entschuldigt für die Fragen, aber bei meinen 2-Leinern habe ich solche Probleme nicht. Später werde ich wohl noch mit fragen auf euch zukommen wie: wie befestige ich am Besten meine Bowl an der Leine.