Beiträge von Bieni

    Danke Euch, das hilft mir schonmal weiter!


    Ich notiere den Merlin und den Jive 3.
    Bewegt sich letzterer dann in der Preisklasse des Jive 2? Und wann gibt es ihn in etwa zu kaufen? (Eher 1 Monat, 3 Monate, ein halbes Jahr? Ich weiß ja nicht, was in Herstellerkreisen "bald" bedeutet. :) )



    Zum Yukon 2 kann dir hier keiner was sagen, da er erst in Kürze auf den Markt kommt.

    Mach mich nicht schwach... Ich habe ihn letzte Woche bestellt und würde ihn gerne am Donnerstag verschenken. Da stand Lieferzeit 1-3 Tage. ?(

    Hallo Grischa,


    unsicher bin ich dahingehend, dass ich jede Menge Empfehlungen gelesen habe - die quasi gleich im nächsten Posting von jemand anderem wieder zurückgenommen werden.


    Vermutlich werden wir innerhalb der Dreiertruppe, die im Urlaub auch losgezogen ist, die Drachen durchwechseln. So dass mindestens 2 von den 3 Leuten fliegen und einer zuguckt.


    Im Urlaub haben wir einen HQ-Prospekt mitgenommen. Der eine aus unserer Truppe bekommt diese Woche zum Geburtstag einen Yukon 2, den er sich aus dem Prospekt ausgesucht hat. Ist das ein "Allround-Basic-Trickser", den Du meinst? Oder sollte der dann auch die magischen 2 m überschreiten, die immer wieder genannt werden?


    Ich fände es ganz gut, wenn ich mir dann einen anderen als den Yukon kaufe, damit wir zumindest untereinander schauen können, wer mit welchem Drachen am besten klar kommt.


    Hast Du diesbezügliche eine Empfehlung (dann unter der Prämisse, dass es nicht die eierlegende Wollmilchsau sein muss, sondern eben der genannte "gutmütige Allround-Basis-Trickser")?

    Hallo Igor,


    den Thread habe ich sogar schon zweimal gelesen und mir auch alle Empfehlungen auf einen Zettel geschrieben. Allerdings kann ich auf die verlinkte Excel-Tabelle nicht zugreifen; ich vermute, sie existiert nicht mehr?


    Mein Fazit aus dem Thread und aus allen weiteren zu dem Thema ist der oben geschriebene Satz:
    "Bislang ist mir der Reloaded am häufigsten bei den Empfehlungen untergekommen, aber ich habe auch gelesen, dass er als Einsteiger-Trickdrachen eigentlich zu klein ist..."
    Und die Erkenntnis, dass es DEN Einsteiger-Trickdrachen nicht gibt.


    Und somit stehe ich nun da in meiner Ratlosigkeit...

    Hallo zusammen,


    tut mir Leid, dass ich den gefühlt 100sten Thread dazu aufmache, aber so richtig fündig bin ich bislang nicht geworden...


    Also, wir haben im Römö-Urlaub meinen Aldi-Lenkdrachen fast täglich fliegen lassen und nachdem ich anfangs nur hin- und herfliegen konnte, klappen mittlerweile auch Loopings und Abstürze hat es am Ende auch kaum noch gegeben.
    Wir waren immer zu dritt unterwegs und haben beschlossen, das hier weiter fortzuführen. Da sich am letzten Tag bei heftigem Wind (Böen bis 45 km/h) die "Ummantelung" der Schnur am Drachen selber (den Fachausdruck weiß ich noch nicht) gelöst hat, würde ich gerne ein paar Euro mehr investieren, um mir einen vernünftigen Einsteigerdrachen zuzulegen. Gerne soll man mit ihm Tricks fliegen können.
    Ich weiß aber noch nicht, wie oft wir wirklich dazu kommen, mit dem Drachen loszuziehen (vielleicht alle 3, 4 Wochen) und wie in Krefeld und Umgebung die Windsituation ist. Von daher möchte ich ungerne hunderte von Euros ausgeben. Mit so rund 150 € habe ich mich gedanklich schon abgefunden. Dann sollte er aber auch R2F (das hab ich schon gelernt ;) ) sein.


    Bislang ist mir der Reloaded am häufigsten bei den Empfehlungen untergekommen, aber ich habe auch gelesen, dass er als Einsteiger-Trickdrachen eigentlich zu klein ist...


    Habt Ihr einen guten Tipp für mich? Oder braucht Ihr noch weitere Angaben?


    Viele Grüße
    Bieni