Wem gehört eigentlich dieser wunderschöne grau-bunte Drachen? Menno, ich krieg schon wieder Speichelfluss
Beiträge von Zottelbaerin
-
-
Ähm, mein Mirage XL hat eine Gummiringhalterung/ -stabilisierung zwischen Kielstab und obere Querspreize, mein "normaler" Mirage hat sowas nicht.
-
hingehen und neu starten haben wir alle 100mal gemacht.
Bei mir waren es in den ersten Wochen gefühlte 1.000mal oder noch öfter.
Angefangen bin ich mit einen Bebop, den bekam ich aber erst ab 3Bft gestartet und einem Chico (für mich viiiiel zu schnell und hibbelig).
Hier im Forum habe ich mich ausgeweint und erzählt, das ich die Flieger auch nach vielen, vielen Versuchen keine 20 Sek. in der Luft halten kann.
Ich habe die gleichen Tipps bekommen wie Du jetzt, alle sind sie richtig. Die besten Tipps jedoch waren für mich, das ich mir ein Haarband/ Haargummi, das keine größere Dehnung als ca. 20cm zulässt, um beide Handgelenke machen und mir einen größeren, gutmütigen Drachen zulegen soll. Das mit dem Haargummi sah zwar blöd aus, aber es hat geholfen. Ich fuchtelte nicht mehr wie wild herum und so langsam wurde es mit meinen "Flugkünsten" etwas besser. Als mir dann auch noch ein großer Magelan über den Weg lief, konnte ich auf einmal fliegen - naja, mehr oder weniger. Ich war soooo glücklich und ich erahnte, wie toll das Drachenfliegen eigentlich sein kann.Es stimmt wirklich, Übung mach 'n Meister. Ich bin ein lebendes Beispiel, wenn auch noch Lichtjahre davon entfernt, meisterlich zu sein. Bin ja auch erst seit 3 Monaten dabei.
Also Tom, dran bleiben und üben, üben und nochmals üben. Das wird schon, Du wirst schon sehen. Viel Erfolg.
-
-
-
Den Raben finde ich cool. Ich mag solche Skulpturen. Ich der aus irgendeinem Stein?
Hat das einen Hintergrund, warum das Nussbaumquartier so heißt?
-
Die uQs des Roten sind gleich lang mit dem Türkisen. Beim Roten ist jedoch die oQs um fast gute 2 cm länger.
Beim Roten halten sich die unteren Querspreize nur im Verbinder und im Mittelkreuz, wenn die Standoffs eingesteckt sind, ansonsten fallen die raus. Die kommen mir für den Vogel, so wie er jetzt ist, etwas zu kurz vor.
Ich weiß noch nicht, ob ich den Aufwand betreiben will, um zwei gleiche Magelan zu bekommen. Als Gespann gefallen mir die Chicos eigentlich doch besser. Die sind zwar um Einiges schneller und wendiger, aber auch um Einige zugschwächer.
Ich überleg mir das mal in Ruhe, ich muss das ja nicht übers Knie brechen ........
Jedenfalls bedanke ich mich bei Euch für Eure Tipps, Ratschläge und Meinungen. Dankeschön.
-
Heute war es mir mit über 34km/h etwas zu windig für das Magelan-Gespann, deshalb habe ich eine andere Waageeinstellung noch nicht ausprobieren können.
Hier aber nun die versprochenen Detailfotos von den Magelansens ....
Beide Drachen liegen übereinander und erscheinen mir gleich groß.
Alle Leitkanten lagen vor dem "Knips" noch aufeinander.Der Rote ist 10cm höher, dafür hat er mit 225cm 22cm weniger Spannweite, als der Türkise (247cm) - laut Hersteller sollen es 252cm sein.
Durch längere Standoffs liegt der Rote am Kielstabende um 4cm höher.
2x Leitkanten = 8cm Unterschied. Die vom Roten sitzt tiefer
-
Ach ja, die Waage ...... Ich vergesse oftmals, das das Flugverhalten von der Waageeinstellung mit beeinflusst wird. Danke für die Erinnerung.
Ich versuche nachher Detailfotos von den Drachen zu machen.
Aber erstmal dankeschön für Eure Tipps.
-
Hach, ich hatte davon geträumt, irgendwann Magelan Nummer 3 ins Gespann zu holen. Das war aber noch vor dem heutigen Fliegen, als ich noch Rosinen im Hirn hatte.
Heute Nachmittag Premiere bei 3-4 Bft, in hackwindigen Böen bis in untere 5 Bft (hatte ich aber erst später auf dem Windmesser gesehen) und die Hölle brach los. So brutal habe ich mir das niemals nicht vorgestellt.
Figürlich gehöre ich zwar zu den Zwölfen (= seeehr griffige Elfe), aber das Gespann nötigte mir trotzdem einen 'Spaziergang' übers Feld auf. Nee, zu sowas habe ich keine Lust, das war nix für mich. Ich mag gemütliches Schönfliegen, für 'Kämpfe' bin ich zu alt.
Meinem Ehegespons erging es mit dem Gespann ähnlich. Er wurde angehoben und zwangsgesetzt und dann ging für ihn der Spaß erst richtig los. Er fand's tatsächlich super, als er sitzend über die Wiese gezogen wurde. Hihi, jetzt wünscht er sich zum Geburtstag ein ArschlederIch hatte 70daN / 40m Climax Profiline angeknüpft. Und obwohl mein Ehegespons etwas über 90 Kilo wiegt, hielten die Schnüre meinen Mann aus, als er über die Wiese gezogen wurde. Erstaunlich.
@hoba/holger,
So wie es ausschaut, muss ich die mittlere Verbindungkoppel kürzen, wenn der Rote hinter dem Türkisen fliegt. Der Rote hat mehr Bauch.@Blackbird-xx/Frank
Das Mittelkreuz und auch die oberen Verbinder sitzen bei beiden Drachen an gleicher Position, aber die unteren Verbinder sitzen beim Roten um 8cm tiefer.@Matthias Franke
Beide habe ich über ebay-Kleinanzeigen, den Roten erst seit wenigen Tagen. Mir waren die Unterschiede vorher gar nicht aufgefallen, geflogen hatte ich ihn auch noch nicht. Erst heute solo nach dem Gespannflug. Wie schon vorher erwähnt, bei Hackwinden. Mir kommt der Rote aber trotzdem gefühlt galliger, rasanter vor.
Beim Roten ist die oQs länger, ebenso sämtliche Standoffs und die unteren Verbinder sitzen tiefer.
Die Stoffausschnitte für die unteren Verbinder sitzen richtig und sind normal groß. Die Verbinder können demnach nicht so einfach 8cm nach oben versetzt werden, damit sie gleich mit dem Türkisen sind. Achso, und die Nase ist beim Roten etwas breiter, als beim Türkisen.Hm, mir fällt nichts auf, an dem ich festmachen könnte, das der Vogel verändert wurde.
-
Huhu Ihrs,
vorhin habe ich unter Mithilfe meines Mannes einen Kochlöffel und 'ne Türklinke zweckentfremdet.
Drei Schnüre sind jetzt gleich lang, die anderen beiden auch, jedoch um ca. 2mm kürzen als die anderen. Die habe ich markiert und setze sie unten an die Leitkanten.Mir ist vorhin aufgefallen, als beide Magelan unmittelbar hintereinander standen, das der türkise Magelan viel mehr Stannweite, dafür der Rote mehr Standhöhe hat. Das hat mich ja nun erstaunt und ich griff zum Zollstock.
Der Türkise hat mit 2,47m 22cm mehr Spannweite als der Rote (laut Datenblatt sollen es 2,52m sein), dafür ist der Türkise um 10cm niedriger. Beim Roten ist die oQs 3cm, die kurzen Standoffs 2cm und die langen Standoff 2,5cm länger. Ansonsten ist alles gleich lang - uQs, Leitkante, Kielstab.
Hm, ich finde das sehr merkwürdig.
-
Lustiges Teil. Der Radler wäre bestimmt DER Hingucker auf jedem Drachenfest.
-
Ich bewundere Euch, das Ihr Eure Koppelschnüre exakt gleich lang hinbekommt
. Ich kann ja noch nicht einmal richtig nachmessen.
Egal ob mit Zollstock, kleines Rollmaß oder mittels 1m-Markierung auf dem Tisch (habe keinen größeren Tisch) ergab eine andere Länge im Millimeterbereich
Aus Verzweiflung hatte ich schon einen langen Nagel knapp unter die Decke in die Wand
gehämmert und daran alle 5 Schnüre in Reihe aufgehängt, aber die Schnüre sind zu leicht, die hingen leicht gewellt herab. Und der Erdanziehung nachhelfen bzw die Schnüre auf der Wand glatt streichen verfälschte wieder das Ergebnis.Die nackten 2,3m langen Schnüre hatte ich jeweils 20cm von den Enden markiert, um gleichmäßige Schlaufen und eine einheitliche Länge zu bekommen. Aber ich bin einfach handwerklich doof, um es mal klar und deutlich zu sagen.
Von Schlaufe zu Schlaufe sind die Schnüre 1x 205,0cm, 2x 205,2cm und 2x 205,3cm und wenn ich zum 25. Mal nachmesse, ..... nee, lieber nichtMit den 10 2er-Knotenschlaufen, die an die Drachen kommen und daran dann die Koppelschnüre, hatte ich keine Probleme. Die sind ziemlich gleich lang +/- 1mm.
Müssen Waageschnüre vorgereckt werden? Das wusste ich nicht.
Und so wie es scheint, sind meine Koppelschnüre etwas überdimensioniert. Naja, so habe ich noch etwas Spielraum, falls irgendwann Magelan Nr. 3 sich zum Gespann gesellt. Dann brauche ich nur 5 neue Koppelschnüre und nicht gleich 10. -
Hallo Leute,
gestern saß ich stundenlang und habe versucht, 5 Verbindungsleinen (aus 130er Waageschnur) auf exakt eine Länge zu bringen. Beidendig geschlauft variieren die Leinen zueinander um 3-4mm. Genauer kriege ich das nicht hin.
1. Müssen alle Leinen exakt gleich lang sein oder wären 3-4mm Unterschied von der längsten zur kürzesten Schnur noch im Toleranzbereich?
2. In meiner Windertasche habe ich Climax Profiline in 130daN / 35m und 50m. Dicker als 130daN habe ich nicht. Kann ich eine der Beiden für ein 2er Magelan-Gespann nehmen? Alternativ hätte ich noch 100daN (oder noch dünner) in 35m und 40m.
Für Eure Tipps sag' ich schon mal dankeschön.
-
Danke für die schöne Idee.
Als Antrieb für die Dreiräder kannte ich bisher nur Matten. In den kurzen Augenblicken, in denen der Drachen mal zu sehen war, kam mir der Flieger doch recht klein vor und nicht wirklich passend als 'Zugpferd' und schon mal gar nicht für so ein rasantes Tempo. So kann sich 'ne Unwissende täuschen. Und wie so ein Gefährt gebremst wird, ist auch interessant ......
-
-
Gute Auswahl
Ich freue mich immer noch, das ich an diesem historischen Wolsingdrachentag dabei war und die 'Beweisfotos' kann ich mir wieder und wieder und wieder ansehen.
Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag.
-
-
Bestell den Hot Stripe.
Bekam eben e-mail von M TSehr schöner Flieger
und hast Du gleich einen Schwanz mitbestellt?
-
Bei mir ist egal wo (PC, Notebook oder Smartphone) alles okay
(Frauenproblem
oder vielleicht ist ja doch nur die Musik gemeint
)
Hm, komisch. An meinem "richtigen" PC kann ich's auch sehen (und nicht nur, wie bei meinem Tablet, den Ton hören)