Gibts hierzu schon was neues ?
Beiträge von Tramontana-141
-
-
Drachenfest auf der Donauinsel in Wien findet immer ende September statt....
Als Ansprechpartner für den Raum Wien würde ich spontan http://www.raffler.at/ empfehlen... Homepage is leider nicht so toll ...
Dort ist auch der ehemalige Besitzer und Guru des Wiener Drachenladens Helmut Georgie dabei
http://www.heute.at/news/oeste…i-Center;art23652,1242805 -
Also wenn das wirklich eintreten sollte bin ich aber sowas von fix dabei
-
Nachmal Danke für die Tipps....
Reperatur fertig ! Warte auf Wind ... -
hui da hast du ja eine schöne kombination(wo hast du die gebraucht gefunden)....welchen fliegst du den mehr ? bei den vented versionen wird ja immer vom "böen schlucken" gesprochen was ja in unserer gegend echt praktisch wäre ...
BaSic small vents und Lanyork SPINNE, MIDVENTED find ich eigentlich am interessantesten
-
-
Danke für das Angebot aber ich habe gestern schon bei Metropolis bestellt
11800 EXEL CFK-Rohr 6 x 825mm 2 4,50 9,00 €
12120 Alu-Muffe 6 mm - 1 2,20 2,20 €
12360 Stopperclips 6 mm - 3 0,15 0,45 €
14140 Sekundenkleber 1 2,70 2,70 €
14210-11 Spi.-Repair Tape weiss, lfm -1 1,95 1,95 €Inkl Versand machts 24,44€
Eventuell gibts nochmal Fragen wenn das Zeug da ist .....Wenn nicht gibts aber zumindest ein Foto vom der "Wiederbelebung"
Spiele gerade auch mit dem Gedanken mit einen 4 Leiner von "Feine Drachen" zu ordern.....gibts daLeute aus Wien oder Umgebung mit Erfahrung ? bzw wo man mal schaun/probefliegen kann ?
-
Danke !
Nope hat original keinen Anschlag.....das stört mich ja eben ...
-
Danke schonmal für die Tipps...
Also es ist zwar sehr sehr schlecht erkennbar aber ich glaube....Leading edge ist original exel und Quergestänge sind avia....
Durchgängige LE möcht ich nicht machen weil sie sich dann von der linken unterscheidet..... transport erfolgt aber in der originalen ewig langen tasche... stellt also kein problem darZum Thema Hülse/ Muffe ......ursprünglich war es wie auf den folgenden bildern ..... aber ich verstehe nicht wie das gehalten hat ? Die kann doch frei herumrutschen....hat auch ein gewisses Spiel was anscheinend mit Tesa ausgeglichen wurde.....das Malertape war von mir .... wie macht man das ordentlich bzw professionel ?
Die restlichen Elemente sind auch nicht erklebt somit werde ich sicherheitshalber nur die Clips ersetzen.....
Gibts alternativen zu Metropolis ? bzw wie ist deren Kleber ? empfehlenswert ? oder besser etwas anderes ?
Alterung des Materials spielt ein/keine Rolle ?
DANKE
-
Hallo,
Hoffe ich bin in dem Unterforum richtig?
Ich möchte meinen Tramontana den ich vor 10 Jahren mal gecrashed hab wieder in den aktiven Dienst einberufen und suche hilfreiche Tipps....
Der Schaden: rechte Leading edge - oberes CFK Rohr in der hälfte eingerissen- ca 20cm von der Muffe aus....
Wenn ich mir schon die Arbeit vom ein und ausfädeln usw. mache vorweg die Frage ... gleich alle 4 CFK Rohre der r+l Leading Edge tauschen oder nur das defekte ?
Als günstige bezugsquelle hab ich Metropolis gefunden.....die anderen wolln für den Versand nach Österreich leider Unsummen.. alternativen ?
Was benötige ich und wie gehe ich am besten vor ......vorallem die Muffen/Hülsenverbindung bereitet mir Kopfschmerzen....
Welches CFK Rohre sind original verbaut (6/4/825mm) ? bzw kann ich die günstigen von Metropolis nehmen oder eher die Exel ?
Kann man die c-Clips wiederverwenden ? deren Klebstoff hat sich mitlerweilen gelösst und somit rutscht alles fröhlich herum...
Vielen Dank für Eure Hilfe