Beiträge von 3d_wind

    Hallo Drachenfreunde,


    ja Wolfi, die Verbinder sind 3d gedruckt und kosten mich 30 Cent pro stück. Wenn sie kaputt gehen kann ich sie nachdrucken. (In der Pyramide sind sie steif...untereinander flexibel)


    Um es mal zu verbindlichen habe ich einen 109,5° und einen 120° Verbinder gegenübergestellt.



    6mm CFK Stäbe 333 mm lang sollen es werden und ich hoffe das ich auch auf 20 Zellen komme.


    Wie schneidet man CFK? Ich habe die Erkenntnis gewonnen das es nicht mit der Säge funktioniert, weil sie ausfransen und entlang des Stabes reissen. (Werden unbrauchbar)


    Ich habe jetzt angefangen zu nähen

    Zur Übung in Tyvek. Später soll es Schikarex werden.
    Gibt es beim Nähen etwas worauf ich Ganz besonders achten muss?


    Surge


    PS: Danke fürs Foto Wolfb

    Hallo Karsten,


    dieser Winkel hat mir schlaflose Nächte bereitet.
    Wenn man Tetraeder Googelt, findet man auch den 109,5° Winkel.



    Allerdings hat der Kersch Wings Tetraeder Verbinder einen Winkel von 120°.
    (Nach Unten gedreht und Gespiegel)



    Habe jetzt erfahren das man den Schlaufen-Nupsi immer in die selbe Richtung
    ausrichten muss.
    Das habe ich bisher nicht richtig gemacht.
    Das Gegrüßt neigt sich immer noch.
    Es steht aber flach auf dem Boden, und es scheint mir richtig zu sein.


    Hast du vielleicht ein paar Nähtips?
    Brauche ich wirklich ein Saumband für die Ränder wenn ich die Segel nähe?
    Oder kann ich vielleicht den Stoff umschlagen und abnähen?


    surge


    Ps: Vielen Dank für die Fotos Wolfi.

    Vielleicht kann es mir auch einer von euch auch so erklären.

    Warum neigt sich mein Aufbau mit den 120° Verbindern?

    Müssen die Stäbe evtl. unterschiedliche Längen haben? Oder sind die Winkel der Verbinder
    in der Mitte der Zellen nicht 120°? Oder soll es so sein?


    Ihr könnt mir auch eine email schreiben an surge3d@arcor.de