Welche Spannweite hat denn dein Jet Stream?
Es gibt ja noch den mit etwas Nachschlag: https://shop.elliot.de/shop/artikel/EL2998.php
Dann kannst Du doch ein Gespann draus bauen
Peter
Welche Spannweite hat denn dein Jet Stream?
Es gibt ja noch den mit etwas Nachschlag: https://shop.elliot.de/shop/artikel/EL2998.php
Dann kannst Du doch ein Gespann draus bauen
Peter
doch.... ungeteilt... ist immer leichter und stabiler....
...aber leider auch wesentlich schwerer einzustellen, da beide Segel doch den selben Bauch haben müssen. Kleine Unterschiede können da schon von "super Einstellung" bis "fliegt nicht" ausmachen. Und jeder mißlungene Start und jede Landung heißt, das man an alle Einstellungen nochmals kontrollieren muß, da sich die Stange verschieben kann.
Und ob das leichter ist, kann ich mir nicht vorstellen. Ob ich da jetzt eine durchgehende Stange durch die Schlauchverbinder stecke oder 2 kurze Stangen durch ein vorgefertigtes Mittelstück, das müsste sich aufheben.
Peter
Mein Lieblingsvide, da läuft mir immer noch ne Gänsehaut über den Rücken
Das wars est mal,
Peter
Heute war endlich mal etwas mehr Wind, der mich auf die Drachenwiese trieb. Der Blizzard flog auch schon sehr vielversprechend bei mittleren 3 Bft, aber es währte keine fünf Minuten, da fing es an zu schütten, grrrrr.... !
Aber toller Kite, das Nasswerden hat sich schon mal gelohnt.
Sie froh, daß Du den überhaupt in die Luft bekommen hast, hier in Wuppertal hat es durchgehend geschüttet.
Peter
Der Wind war heute auch in Wuppertal sehr Drachenunfreundlich. Zwischen 0 Wind und 4-5 bft war in Sekundenbruchteilen alles dabei. Soviel konne man gar nicht rennen, daß der Drachen vernünftig fliegt.
Vor allem mein Hurricane ohne Stand offs hat sich dann schon mal als lockeres Segel nach unten aufgemacht und ich konnte nichts dagegegn machen. Einen Moment vorher flog der bis an den Windfensterrand ganz manierlich.
Peter
Das Video lief mir gerade bei youtube über den Weg:
Peter
Ich war schon vor dem Wolsing Fliegen auf Bestelltour, nur leider kam der Drachen erst während meines SPO Aufenthaltes in Wuppertal an.
Da ich Mathias im Laden aber öfters genervt habe, viel mir ein anderer Drachen auf, der über seinem Stuhl hing.
Heute war es dann soweit:
My own von HQ ist jetzt in meiner Drachentasche,
der vorletzte dener noch da hat.
Und ein Gentleman UL in Blau sollte es dann auch noch sein
Dazu kam dann noch ein wenig Baumaterial für meinen Hurricane, den ich am Dienstag bei 5-6 Windstärken etwas zerlegt hatte. Der wird jetzt umgebaut.
Peter
Den 12 er und den 9er gleichzeitig in der Luft, das ist für mich das Bild des Jahres.
Als Günter dann noch selbst in die Leinen des 12er griff, lief mir ne Gänsehaut über den Körper.
Einfach nur Genial.
Danke an alle, daß ich dabei sein durfte.
Peter
Meine Bilder werde ich später sichten.
Alles anzeigen@ Günther!
@ alle Wolsing-Freunde!
Die Idee mit den Namensschildern mit Nickname und realem Namen war nicht nur sehr gut, sondern notwendig, um die bisher unerreichte Zahl teilnehmender Wolsing-Freunde kennenzulernen und richtig anzusprechen.
Danke an epicuro alias Peter!
Viele Grüße!
Wolfgang
Dann darf aber Bernd alias Korvo nicht unerwähnt bleiben, der die roten Bändchen gesponsort hat, an dem meine Schildchen hängen.
Peter
Alles anzeigenHiho!
Für alle die, die Facebook meiden: Jan Grandia hat den Plan der KroonBox, einer wunderschönen Drumboxvariante, auf Facebook veröffentlicht.
https://www.facebook.com/grandiajan/posts/10207233988909896
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo Marcus,
leider funktioniert der Link nicht.
Peter
Alles anzeigenWolfgang schrieb:
"Der Grundgedanke von Günther, Lenkdrachen in einem ästhetischen Flug an "langer Leine" über den Horizont fliegen zu lassen, ist bei Frank mit seinem Gespann geradezu spektakulär Wirklichkeit geworden."
Ja!
Deshalb haben wir gestern ein 80 Meter Leinenset 180 daN für den Flaki 9.0 fertig gemacht!!
WOMBAT
Ich hoffe nur, das die Mühe nicht umsonst war, aber wir werden sehen.
Peter
Hammer .... 100€ will der Verkäufer haben.
Neu hat der seinerzeit 7,99€ gekostet ....
Gruß, Jörg
Na, vertust Du dich da nicht?
Soweit ich weiss, hat der entweder 25€ oder 29€ gekostet. 7,99€ waren die normalen 2 Leiner die es da zu kaufen gab.
Ich hab damals aus unwissenhet auch den Fehler gemacht mir so einen zu kaufen. Die Leinen waren vieeeeel zu schwer, dadurch war der kaum zu steuern. Erst als ich eine alte 40er Kevlarleine in 4 Teile geschnitten habe, ist der so ab 4-5 bft in die Luft gegangen.
@'Fieserfriese55
Ich hab den auch dabei, kannst Du gerne ausprobieren.
Peter
Ich kenne den Laden auch sehr gut...
Mein neuer Drachen wird leider erst nach dem Wolsing-Fliegen geliefert und es kann auch sehr gut sein, daß ich mit 2 da raus gehe.
Peter