drachenforum.net/galerie/image/3254/
Unser neuer Riese Beamer III 7.0
Beiträge von FinnKjell
-
-
drachenforum.net/galerie/image/3252/
PKD Buster II 4.0 -
-
Ne, bei mir in der Nähe in Kusterdingen.
-
-
Prima Info. Sowas hatte ich gehofft.
Werde mal versuchen den Besitzer
zu ermitteln. -
Heute gabs nen kleinen Dämpfer.
Ich schön am fliegen mit der Beamer.
Mein Neffe endlich mal mitgekommen.Kommt auf einmal son Typ?
Ich lande, sag freunlich hallo.
Er. 'Sofort einstellen ist kein Freizeitpark hier'
BlaBla
War wohl der Förster.Ich erstmal eingepackt....
Wie ist die Rechtslage? Wiese ist doch ok oder?
-
Hi.
Nachdem ich die letzten zwei wochen
hier viel gelesen hab und die gebrauchten Kites in der Börse und im eBay sichtete, haben wir nun diese beiden an land gezogendrachenforum.net/galerie/image/3107/
Die Beamer II 2.5 haben wir zuerst geholt.
Ich konnts einfach nicht mehr aushalten
330km insgesamt ....Hatte etwas bedenken ob der nicht doch schon zu veraltet ist, aber ne.. hat echt Spaß gemacht.
Endlich
Paar tage später dann den Drachenrogi
'Aus der Höhle des Drachen' getroffen.Einige Matten mal geflogen
Danke Steffan für die gute Beratung.
Geht echt nix über auspobieren.drachenforum.net/galerie/image/3106/
Und so kam diese wunderschöne Jojo Et 4.0
Als zweite zu uns.Fliegt wirklich sehr rund. Wurde hier ja auch schon oft gelobt und ergänzt sich prima mit der Beamer.
Wir haben uns auch schon ein bischen ziehen lassen. Mit unserem Drifttrike.
Suboptimal aber schon mal nen Eindruck bekommen...Bis auf gestern waren wir jeden Tag draussen...
Heute wieder bis ich die Handels nicht mehr halten konnte. Am Ende.
Powerkiten ist genau mein Ding.1.5er, ~5.0 und ~7.0. hätte ich gerne noch als Ergänzung
Mein Sohn und mein Bruder sind auch angefixt. Ich denk mit der Auswahl hat dann jeder meistens was zu tun.
Einen Beamer III 7.0 gibt es grad für wenig Geld. Über den III wurde hier schon gut gesprochen. Zu der 7.0version hab ich allerdings nix gefunden.
Würde der als low budget leichwind Kite durchgehen?Lg und vielen Dank für eure Beratung.
Ach ja,
wenn jemand noch was passendes irgendwo rumliegen hat -
Moin,
von mir auch nochmal ein paar Gedanken:Das Problem bei 5qm ist nicht nur die mangelnde Erfahrung, sondern dass diese Größe im Stand nicht sinnvoll ist. Bei wenig Wind ist sie zu lahm und bei viel Wind reißen die Arme aus.
Wenn es vorwiegend ums Standkiten geht, würde ich auch 1,5 bis 2qm empfehlen. Da schon etwas Erfahrung vorhanden ist, könnte sogar ein kleiner Hochleister passen. Der ist dann nämlich leichtwindtauglich. Bei mehr Wind wird so einer aber sehr schnell und ist anspruchsvoll zu fliegen. (Immerhin reißen die Arme nicht ab.) Aber auch mit Einsteiger- oder Intermediates machst Du keinen Fehler. Am besten mal auf der Wiese verabreden und testen.
Wegen Deiner Buggy-Überlegungen würde auch ein 3qm-Einsteiger infrage kommen. Der lässt sich im Stand noch gut handhaben und ist eine sehr gute Einstiegsgröße wenn Du Dich ziehen lassen willst.
Bei den Einsteiger-Modellen ist übrigens das Modell ziemlich egal. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen (Marken!)-Herstellern fallen mehr unter die Rubrik "Geschmackssache". Finger weg von den Noname-Kites. Es sei denn, Du suchst noch billigen Stoff für ein Faschingskostüm....
was wäre denn so ein kleiner hochleister den du empfehlen könntest?
Und
Die crossfire mal packen und dann für wenig wind benutzen? Bzw die leinen und Handels erstmal mit anderen schirmen einsetzten?
Aber ja... Mal was ausprobieren ware toll,
Besser als tausend worte -
Hier wird nie von den z2 gesprochen.
Sind die z2 nicht so gut wie die z1?
-
ok, danke.
Dann muss ich noch. 1 tag warten
-
wie kann ich den hier pm schreiben?
-
ich würd den zebra packen glaub ich..
Der beamer in der obersten anzeige fur 40 ist naturlich sehr verlockend. Kann das jemand von euch richten?
Wie kann ich bieten? Oder muss ich die 3 tage abwarten?
-
danke für die schnelle antwort!
ok. Hab dem kollegen mit der crossfire mal abgesagt
Bin allerdings schon sehr ungeduldig und will gern bald fliegen.
Ne, ATB natürlich nicht = knochenbruch. Hab aber schiss wegen der 'sturzhöhe' bin nicht so der sportler.
Wenn ich besser mit dem schirm vertaut bin werd ichs mal versuchen. Bei den tubs set war auch ein ATB dabei.
Was denkst du wegen der größe?
Die beamer war ok.
Ich brauch was das früh losgeht.Gebraucht find ich da von deinen tips nur ne z1 in 3.4 in der börse. So was?
-
-
hi. Ich bin neu hier. Wohne in Tübingen. 90Kg
Standkiten macht mir spass, und ich denke das buggy für mich was sein könnte. Bin nicht so scharf auf knochenbrüche. (ATB)fliege schon lange lenkdrachen. Letzten sommer hab ich mit meinem bruder , planlos, zwei wipika depower Tube kites gebraucht gekauft. 11.0 und 16.0. Wir dachten groß ist gut und fliegt bei jedem wind...
dann im urlaub mit rumprobiert. Einige blaue flecken geholt. Oft umsonst aufgepumpt. Dann aufgegeben.Im Dezember mal den beamer 4.0 fliegen dürfen... Das hat spass gemacht.
Für den winterurlaub auf den canarischen inseln kurzfristig die symphonie beach 2.2 und die pro 1.8 gepackt.
Das hat bei dem wind dort gut gepasst und wir haben auch dazugelernt vor allem im paarflug.Jetzt schau ich nach etwas größerm.
Eher gebraucht.Bei mir um die ecke könnte ich eine crossfire 5.0 für 120 schnappen....
Macht das Sinn ? Oder bin ich dann wieder überfordert?
Würde auch sehr gern mal noch dies und das probefliegen und paar leute treffen die Ahnung haben. Bin mobil und hab viel zeit