Sehr cool. Freue mich
Habe gesehen du hast auch einen Rev, den musst du mir aber vorführen. Was man so bei YouTube sieht ist ja Mega
Sehr cool. Freue mich
Habe gesehen du hast auch einen Rev, den musst du mir aber vorführen. Was man so bei YouTube sieht ist ja Mega
So, ich war vorhin ein zweites mal draussen und der windarme Niederrhein hat gezeigt das er auch anders kann. Die Beach auch, die hatte schon einen schönen Zug, aber nichts was mich jetzt übers Feld schleift . Hat auf jeden Fall Spass gemacht, mit ordentlich Druck in der Matte zu arbeiten
Leider wurde es auch immer dunkler und auch immer nasser, also ab nach Hause.
Zu Hause angekommen habe ich mich entschieden, es wird die 2.5'er Lycos. Dann werde ich noch zu den vorhandenen 75'er Protec Leinen eine 100'er, oder 130'er bestellen, dann müsste ich fürs erste gerüstet sein.
Ich habe vorhin teilweise gedacht mir reissen meine Leinen, aber die "billigen " Blendline mit 70kg waren wohl noch nicht an ihrer Leistungsgrenze, auch wenn ich die ordentlich gefordert habe mit Propellern und schnellen Lenkbewegungen .
Jetzt muss ich noch überlegen ob ich Griffe oder gepolsterte Schlaufen nehmen soll
@Scharfer_Oldie
Gerne nehme ich Dein Angebot an, allerdings kann ich nur nächsten Samstag oder Sonntag.
Die Halde ist ja nur 20 Minuten von hier.
P.S
Habe gerade deine Mail gelesen. Klingt Interessant, aber meine Tendenz geht derzeit in Richtung Lycos, zumal meine bessere Hälfte sie mir zu Weihnachten schenken will
Alles weitere kann man aber noch mal besprechen
Die Lycos werde ich dann wohl am 24.12.15 in der Hand halten
Mir fällt noch ein, woran erkenne ich ob eine Schnur an Ihre Grenze kommt? Erst durch das abreißen oder gibt's da etwas worauf man achten muss?!
War gerade noch mal draußen.
Ich frage mich, ob eine bessere Leine auch eine bessere Agilität mit sich bringt.
Oben habe ich mich vertan, ich habe eine 70kg Protec, keine Profiline, ist aber noch nicht eingetroffen
Im Moment hängt an der Beach eine Blendline mit 70kg.
....
Die Smithi finde ich mega, youtube Videos zu der Matte sind echt Klasse. Ich denke mir, als Anfänger wird man aber schnell eines anderen belehrt wenn man meint direkt die tollsten Tricks damit zu machen
...
Die Lycos 3.0 wäre auch ne Matte die ich gut finde, aber dann bräuchte ich wieder was gescheites für viel Wind ....oder auch nicht
Die Beach ist wirklich langweilig, einfach zu langsam für mein Empfinden.
...
Ich muss mir echt mal überlegen ob ich zur Halde Norddeutschland oder mal zum Scharpennacken fahre.
Hier mal ein kleines Video von heute.. Ging leider nicht besser als aus der Hand zu filmen.
Danke für die bisherigen Antworten.
Bisher geht aus den Antworten nur die Lycos 2.5 heraus. Wäre ja auch in meiner Liste.
Ich weiß halt nicht ob die 2.5 im Vergleich zu meiner 1.8, einen so signifikanten Unterschied machen.
Zum Windarmen Niederrhein. Das ist das was man halt immer liest. Zumindest in Bezug aufs Drachenfliegen ;).
Genauer komme ich aus Tönisvorst und heiße Marcus @Scharfer-Oldie
Nabend zusammen,
Da meine Symphony Beach 1.8 Matte irgendwie "langweilig" ist und ich mich nach mehr Zug und mehr Speed sehne, bin ich nach tagelanger Recherche immer noch nicht sicher wohin die Reise gehen soll, ich drehe mich im Kreis.
Die Beach ist meine erste Matte, 8'ten und Propeller klappt alles soweit, der ein oder andere Absturz ist zwar dabei, aber was soll....Walk of Shame
Nunja, ich will mehr....Allerdings bin ich mir unsicher was es werden soll.
Da ich am Niederrhein (Nähe Krefeld) wohne, ist der Wind nicht immer so prickelnd. Ich war vorhin noch draussen und es kamen teils gute Böen, so das die Beach immer schön im Wind stand und auch mal "Speed" aufnehmen konnte.
Das ist auch der Grund warum ich denke, das es mindestens 2.5m Spannweite werden muss um auch bei wenig Wind mehr gefordert zu werden.
Und nu gehts los, Anfangs war da nur die Lycos 2.5, dann fand ich die Lycos 3.0, gefolgt von der Wasabi 2.5.....dann kam die Überlegung, warum kein 4-Leiner, damit spart man sich das hin und her rennen wenn sie mal ungewollt "landet"
Meine Tendenz geht derzeit in Richtung Lycos 3.0, da hier wenig Wind ja normal ist. Freie Felder habe ich im Umfeld genug. Mit einer gescheiten Matte würde ich auch mal den Weg in Richtung Halde Norddeutschland einschlagen.
Als Budget habe ich so um die 120-150€ im Visier. Bei 150€ wären Leinen aber schon mit einkalkuliert. 75Kg Climax Profiline habe ich schon.
Wenn ich also mal die Lycos 3.0 mit zusätzlichen 100er Leinen rechne, dann wäre ich bei rund 150€, wobei ich mir da unsicher bin, ob ich hier am Niederrhein überhaupt 100kg Leinen brauche, ich selber wiege um die 88kg.
Was meint Ihr zum Thema 4-Leiner und Anfänger?