Hallo an Alle,
Vielen Dank für eure Antworten.
Jetzt muss nur noch das Wetter mitmachen, dann wird er getestet
Viele Grüsse Lisa
Hallo an Alle,
Vielen Dank für eure Antworten.
Jetzt muss nur noch das Wetter mitmachen, dann wird er getestet
Viele Grüsse Lisa
hallo, hier mal ein Photo von dieser Halterung
Hallo Robert,
Danke für deine Nachricht.
2. Mh also der drachenschwanz hat 2 Gummis an jeder Seite und dann so eine Art Sicherheitsnadel...natürlich nicht genau...aber so ähnlich. Diese Sicherheitsnadel ist nur an einem Ende vom Schwanz...und 2 mal zu öffnen (quasi Sicherheitsnadel mit 2 öffnungen)
Wenn ich das jetzt richtig richtig verstanden habe, kann ich den schwarz endweder mit einer Öse an dem Mittelschwanz anbringen (damit er löslich bleich und nicht zu fest zuzieht) oder alternativ amndachengestänge selbst auf jeder seite, dass ein Bogen entsteht???
Meine Schnur hat 60 kp. ..Hoff die is nicht zu heftig...wollte aber schon was stabiles....45 kp gab's nimma.
Bzgl. Zubehör werde ich mal schauen. ..is ja total lustig mit so nem drachen
Vg Lisa (sorry hatte vorhin meinen Namen vergessen)
Hallo liebe Drachenfreunde,
Ich bin hier ganz neu im Forum und habe mich angemeldet, da ich im Internet einfach keine Hilfe finde.
Meine Frage zum Drachen ist ganz am Ende meines Beitrags...alles andere ist eher als Vorstellung gedacht.
Kurz zu meiner Geschichte:
Als kleines Kind hat mir mein Papa einen Drachen gebaut (Einleiner Drachen)..mit eigenem Griff, tollem Schwanz...und Flughöhe...mmmh wahrscheinlich schon über der zulässigen Länge
...Ich habe das geliebt...doch irgendwann wurde man älter und es ist eingeschlafen
Mit knapp 30 habe ich mir dann einen total billigen Kinderdrachen gekauft...der auch ein paar mal in die Luft durfte...aber schnell...da auch keine Qualität. ..kaputt war
ZUM Glück
Denn das war der Start um endlich mal nen ordentlichen Drachen zu haben.
Habe mir einen Einleiner drachen 2 Meter Spannweite, knapp 7 Meter Länge gekauft der zwischen 1 und 6 Windstärken fliegen kann ( damit man auch bei wenig Wind mal aktiv werden kann )
Inzwischen ist der Drachen ( zwei lange Schwänze links und rechts, sowie ein küzeren in der Mitte) toll bemalt und auch die mitgelieferte Kurzleine habe ich erweitert (100 Meter zum fliegen +60 Meter falls es mal erlaubt ist)
Das Mittelstück kam mir in der Luft dann doch n bissl kurz vor.... also habe ich einen 8 Meter Drachenschwanz gekauft.
Da sind an jedem Ende Schlaufen und auf einer Seite sogar so ne Art Stecknadel.
Wie befestigt man diesen Schwanz?habe ihn nun einfach an den Mittelschwanz geknotet...aber ich weiss nicht ob das dann stört. Oder sind die beiden Enden dafür da, dass man den Schwanz im Kreis aufhängt? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen
..will ja nicht dass der gute Drache gleich abstürzt und kaputt ist.
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir hier ei paar Tipps geben würdest....
Habt ihr noch ein interessanten Link für weiteren Schnick Schnack? Es soll allerdings bei einem Einleiner bleiben.
Liebe Grüsse vom neuen
Drachenfreund