Ich bin meistens in Walsum am Rhein (an den Wochenenden) unter der Woche reicht die Zeit in der Regel nicht.
Die Gegend um Vaals sieht aus der Luft allerdings ganz gut aus (viele Felder und Wiesen).
Beiträge von CylonFx
-
-
Das Problem hatte ich auch, wurde von mir genau so behoben.
-
Alles klar, werde ich mal antesten.
Solltet ihr nichts mehr von mir hören dann kreise ich noch in der Thermik von Block 10 -
Ist eine Überlegung wert, allerdings sollte ich mir vorher einen neuen Spot suchen, an meinem derzeitigen Lieblingsspot kann ich leider nur mit 30m Leinen fliegen was sicherlich schon grenzwertig ist.
Hier noch ein paar Bilder vom Jungfernflug:
Edit: Verrätst du uns die Maße deiner Knotenleiter damit man mal einen Anhaltspunkt hat, wäre super -
>Was könnte man denn noch optimieren?
Den Anstellwinkel mittels Knotenleiter den Windverhältnissen anpassen
Das sowieso
[product][/product]
-
Das geringere Packmaß ist mir jetzt nicht besonders wichtig da er sich selbst im kleinen A1 meiner Freundin gut verstauen lässt. Ich habe also 2*1650mm Exel Cruise bestellt ;D wo ich gerade dabei bin... Was könnte man denn noch optimieren?
@Moonraker vielen Dank übrigens für dein ausführliches Review und die aussagekräftigen Videos, welche letztenendes zum Kauf meines Fazer XL und zur Anmeldung in diesem Forum geführt haben -
-
Heute beim Jungfernflug meines Fazer XL ist mir nach einer knappen Stunde Spaß die Leitkante (im Flug) gebrochen. Dabei war der Wind nicht einmal besonders stark, jedoch recht böig. Geflogen wurde im Mittleren Knoten und an 30m Leinen (160daN). Ist das normal?
Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob ich das Segel korrekt gespannt habe, eventuell kann mir jemand anhand eines Fotos zeigen wie eine korrekte Spannung auszusehen hat.
Macht es Sinn die Leitkante (auf beiden Seiten) durch hochwertigere Stäbe zu ersetzen? Welche Stäbe könnt ihr empfehlen?Gruß Sven
edit: Insgesamt bin ich übrigens sehr zufrieden, er lässt sich sehr zügig (für seine Größe) bewegen und sorgt für satten Zug ohne dabei unkontrollierbar zu werden. Am Himmel gibt er ein wie ich finde sehr imposantes Bild abDer Wind wehte heute mit 15-20km/h Böen bis 33km/h
-
Huhu, ich wohne zwar in Aachen, kenne mich hier aber noch nicht so gut aus, an dem Spot war ich bisher noch nicht. Eventuell schaue ich (wenn das Wetter es zulässt) morgen mal dort vorbei.
-
Huhu
Ich suche noch 2 Leinensets (30 und 50m) für meinen neu erworbenen Fazer XL, außerdem bin ich mir noch nicht sicher ob ich Griffe dazubestellen soll oder ihn mit Halteschlaufen fliege. Bisher habe ich mit den Ockert Leinen ganz gute Erfahrungen gemacht.
Ihr habt doch da sicherlich die eine oder andere Empfehlung für mich. (Ich wiege knapp 80kg und vom Drachen gezogen zu werden ist durchaus erwünscht ;D)