Sehr gut. War dieses Jahr ein sehr gelungenes Fest.
Ich werde auf jeden Fall vorbeischauen.
Beiträge von SebS
-
-
gibt es jemanden der nen x-celerator repariert. Hab heute bei meinem die Standoff-Taschen und die Saumschnurhalterung aus- bzw. abgerissen?
Gruß
Sebastian -
Schon mal danke an alle Tipps & Tricks.
Gestern morgen war es soweit, als die neuen LK´s da waren.
War ca 6 Std bei hohen 3 bis mittleren 4bft mit dem Balor auf der Wiese und es hat sich gelohnt. Beim Start benötigt man schon ein wenig Fingerspitzengefühl. Wenn er die Strömung aufgenommen hat, läuft er wie auf Schienen.Gruß Sebastian
-
Ja, das ist der Ausschnitt an der UQS. Dann werde ich das mal vernünftig umsetzen.
Bin ja noch was Reparaturen angeht, ein blutiger Anfänger. -
-
-
Den Kite hab ich neu gekauft. Also bei Level One selbst. Hab jetzt mal neue Leitkanten bestellt. Mal schauen wie ich die vordere Kappe aus dem Segel bekomme. Steckt vorne in der Spitze fest.
Heute Mittag hatte ich ihn auf den 2. Knoten genommen. Sollte ja bei 3bft ausreichend sein.
Die anderen bekomme ich auch ohne Rampe hin, außer der X-Celerator. Der zickt ab und an mal rum.Gruß
Sebastian -
Hallo Stefan
Schon mal danke für deine Tipps. Werde es am Wochenende mal testen. Haben ja dafür sehr gutes Wetter gemeldet.
Wo bekomme ich denn dieses gute Reparaturtape zu kaufen?Gruß Sebastian
-
Hallo Ballone
Ich starte eigentlich alle meine Kites aus der Rampe. Hab damit eigentlich eine sehr gute Erfahrung gemacht.
Wenn ich den Kite aus der Rampe ziehe, zieht er ein Stück nach oben und fängt dann an zu tanzen. Bekomme ihn aber irgendwie nicht abgefangen.
Das Fluggelände ist eine große, offene Wiese ohne Bäume oder Berg- und Talbahn.
Erfahrungen hab ich bisher mit dem Whizz, X-Celerator, Willy und Hilde gesammelt und bei diesen besteht dieses Problem nicht.
Dachte mir dann nen UL zu holen, da im Binnenland ja nicht immer so guter Wind ist, wäre super aber irgendwie will er nicht.Gruß
Sebastian -
Hallo Zusammen
Ich hab mir neulich nen 160er UL zugelegt. Mein Problem beim Balor ist, ich bekomme ihn nicht gestartet, selbst bei 3bft+. Da sollte es ja absolut kein Problem sein ihn in den Himmel zu bekommen.
Hab mir heute dann noch die Leitkante zerstört und das Segel ist am Verbinder der UQS eingerissen.
Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte?Grüße aus dem Saarland