Beiträge von sischter

    so es geht weiter.
    Nachdem ich gestern bei Pegasus bestellt hatte kam noch am selben abend die Meldung: "Ihr Paket wurde an DPD übergeben" Dacht ich prima dann kommt es ja bald.
    Ein wenig Sorge hatte ich da ich noch nie bei Pegasus bestellt hatte wegen der CFK's wo 2 Stäbe 1,65 m lang sind. In der Bestellbestätigung stand auch drin man solle unbedingt bei Gestänge das Paket bevor man unterschreibt kontrollieren auf etwaige Transportschäden da sonst keine Rekla möglich wäre. Mein erster Gedankengang war dann: "oweia hoffentlich bleibt alles ganz".
    Gut am nächsten Tag also heute (find ich sehr zügig) kam dann der Mensch von DPD. Ich habe ihn bereits unten erwartet mit Zettel, Stift, Handy zum Fotografieren und mit schlotternden Knien. Ich kontrollierte mit argusaugen das Paket ob keine Dellen usw. drin sind weil ich ja nicht wusste wie die CFK's drin sind.
    Ich nach oben mit dem "Geschoss" (Der Karton war runde 2 Meter lang), aufgemacht und ich muss sagen ich war positiv überrascht. Aussen der Umkarton war mit Klebebänder "Vorsicht Glas" verklebt. In dem Umkarton drin war eine kleinere Pappröhre wie man sie von Teppichboden auf Meterware kennt ca. 2 m lang und in dem Pappröhrchen war das gestänge nochmal alle Stangen mit Tesa zusammengeklebt um den langen die grösste Stabilität zu geben die möglich ist. Find ich absolut Top.
    Neben dem Pappröchrchen gabs dann noch genug Platz für den Rest.
    Das 2te Päckchen kam auch heute per GLS da war auch nix zu meckern.
    Da die Plotts vom Nasenbär auch heute in der Post waren (vielen Dank nochmal) hab ich mir heute Schablonen geschnitten um sie morgen auf das Schikarex zu übertragen.
    Da ich den Drachen 2 Farbig mache konnte ich die Nahtzugabe noch nicht mit einzeichnen das mach ich dann direkt auf dem Stoff.
    Der Mittlere Teil (Spitze bis zum ersten Standoff) wird Hellblau und der Rest mitternachtsblau. Ich hab das Schikarex mal in die Hand genommen und ich denke ich werde viel Freude mit dem Stoff haben. Oberfläche absolut glatt, relativ weiches Gewebe aber dennoch formstabil. Bei weitem nicht so störrisch wie mein uralt Spinnackernylon. Lässt sich wahrscheinlich so gut nähen wie Satingewebe.
    anbei noch 3 Bilder von der Verpackung zum besseren vorstellen
    Morgen gehts weiter.....


    Zum Thema Gewichtsunterschied von Metropolis zu Pegasus beim Schikarex: Vielleicht sind die 42gr/m² ohne beschichtung gewogen. 6g Beschichtung (auf jeder Seite 3) könnte hinkommen. ist nur ne überlegung. Und ich hab bei Wolkenstürmer auf der Seite nochmal nachgesehen: Da steht auch "neues Schickarex, beidseitig beschichtet" mit 48g

    also ich habe schon darauf geachtet daß es beidseitig beschichtet ist da ich mir vorher die FAQ's hier für Material angesehen habe und alle sagen: Nimm immer beidseitig beschichtet. Meins ist das von Pegasus und steht extra dran daß es eben beidseitig beschichtet ist. Ich denke das ist eine Weiterentwicklung von dem alten Schikarex. Schikarex ist kein eingetragenes Warenzeichen eines bestimmten Herstellers so wie ich das sehe.

    ganz oben steht schikarex
    die 2 standoffhalter bestell ich dann noch nach.
    hab ne Einkaufsliste als txt. wenn die jemand noch haben möchte schreibt mir einfach.
    Hier verlinken tu ich erst wenn ich den Piepmatz fertig hab und nix mehr fehlt

    so hab mal update:
    10 Endkappen PVC 8mm
    20 Endkappen PVC 3mm
    20 Stopperclips 8mm
    3 EXEL Splitnocke 8mm
    15m Liros DSL 140 daN
    5m Dacron 6cm
    1m Aufhängeband


    Cordura zerleg ich denk ich eine meiner alten moppedjacken


    den UHU Kleber kauf ich die Tage im Schreibwarengeschäft
    besser?

    so. es geht weiter.
    Einkaufsliste poste ich hier mal mit guckt nochmal drüber ob ich was vergessen hab.


    Schikarex (145er Breite): (der Mittelteil wird hellblau, der äußere mitternachtsblau)
    1m Hellblau
    3m mitternachtsblau


    CFK (alles 8mm exel): Länge ist die 2. Zahl in cm
    2x 165
    1x 82,5
    2x 100
    1x 125


    GFK (3 mm):
    2x 1m


    Verbinder:
    4x APA Strong 8x8mm
    4x APA Aufnahme 8x5,3mm
    1x Kreuzverbinder 8er Kiel/8er Quer
    2x Stand- Off Halter 3mm schraubbar


    Sonstiges: (Dacron, Saumband.......)


    1x Dacron Breite 4 cm
    8m Saumband Breite 25mm
    1m Gummischnur 3mm dick
    1 Rolle Klebeband 6mm breit 25m lang doppelseitig klebend


    Ich bin mir sicher ich hab noch was vergessen daher bitte nochmal nachgucken.
    Am teuersten ist wie meistens Stoff und Gestänge.


    Ich musste in 2 onlineshops bestellen da der eine die Verbinder nicht hatte


    Verbinder kosten mit Versand 23,60€
    Der komplette Rest liegt bei 109,35€
    Gesamt: ~ 135€


    Dazu kommt jetzt noch so Kram wie Faden, Papier/plott, Nerven, Wohnzimmerausbau, Scheidung.....(nein war ein Witz)


    Verbinder: www.metropolis-drachen.de
    Rest: Drachenshop-Pegasus


    Da fällt mir grad ein daß ich die Waage komplett vergessen habe aber die kann ich auch noch später holen.


    Wie gesagt wenn ihr was seht was ich unbedingt noch brauche bitte Bescheid geben.


    Hier nochmal ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz dickes Dankeschön an den Nasenbär fürs plotten ^^ :rolleyes: :*


    Lg
    Michaela

    ich hab 2 dropbox links in dem einen sind 3 teile drin und der zweite link da ist nur ne kurzanleitung. in der kurzanleitung wird auf 2 pdf dokumente verwiesen die aber offenbar nichtmehr auf dropbox liegen.
    bei dropbox werden daten nach gewisser zeit gelöscht könnte das vielleicht passiert sein?
    wenn ich ne 1:1 gehabt hätte hät ich es nicht selber konstruieren müssen. da ist wirklich nix

    so 2 stunden und gefühlte 500 Blatt A 4 später sieht er zusammengeklebt so aus



    Nahtzugabe zeichne ich morgen ein.
    Werd jetzt mal sehen dass ich zumindest mal Tuch bestell. da ich vor habe den Drachen 2 Farbig zu machen
    @ frank leider nicht. hab keine architekten im freundeskreis

    Zur Vorgeschichte:
    sieheThread


    Also gesagt getan. Plan gesucht, alles was da war runtergeladen und angesehen.
    nach dem ausdrucken der skizze erstmal ne rolle Packpapier ausgerollt, 2 Bahnen untereinander geklebt und abgeschnitten.
    Nachdem ich dann anfing zu zeichnen merkte ich recht schnell, daß ich zu wenig abgeschnitten habe.
    Desweiteren kam ich auch recht zügig beim konstuieren (man muss überall Kreise machen da die Winkel nicht bestimmt sind) an meine Grenzen also Plan B.
    Man nehme AutoCad (hab noch ne uralt 2000er rumfliegen) und konstruiert da.
    nach jeder Menge Kreise, Linien, Tangenten, Bögen war ich fertig. Als Datei drucken in ne Pdf als Poster Drucken fertig.
    Auf den Boden gesetzt, zusammengeklebt nochmal auf die skizze gesehen und denken: Scheiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisse :cursing: hab am ende das abgeflachte vergessen. also wieder neu konstruieren.
    Fprtsetzung folgt.....

    das ging ja jetzt schnell.
    zu igor: wie Jürgen schon sagte such ich etwas mit bisschen zug. gestern hatte ich meinen kleinen angezogen und bin vor lauter schwung (hab vergessen daß er kaum gegendruck gibt) mit dem Hosenboden in der Wiese gelandet. Das gelächter war gross und mein Steißbein hat sich bedankt. gut es ist alles heile geblieben aber für die Lacher war gesorgt.
    Werd mir mal den Trekker zu gemüte führen. Hatte ich gestern schonmal kurz überflogen aber wohl nicht so ganz durchgelesen. Danke für die Hilfe