Juhu,
habe mir direkt nachdem Mojo einen Basic geholt
Fand ihn zum Einsteigen in das Hobby einfach MEGA. Preis/leistung sind unschlagbar.
Natürlich gibt es immer etwas bessere Qualität oder auch Verarbeitung, aber als
Neueinsteiger, hat man davon meist eh keine Ahnung und ist erst mal allein mit dem Fliegen
überfordert. Hab jetzt auch ein Paar Revolution Revs. Fliegen super klar sind auch toll verarbeitet,
aber natürlich auch teurer.
Alles in allem aber ist der Basic ein super-toller Drache mit nem super Preis.
Danke Chewie
Beiträge von CrypsMatte
-
-
Juhu... wollte mal ein neues Kapitel aufmachen.
Es geht um den Vierleiner, den man ab jetzt bei Decathlon erwerben kann.
Glaubt ihr das für 60 Euro was zu erwarten ist, oder ist es, wie ich leider denke,
leider mehr Pfui als Hui.
Hoffe für Neueinsteiger in das Hobby, das der Drachen wenigstens etwas taugt, bzw. auch das
Zubehör nicht zu wünschen übrig lässt, (Leinen, und diese großen Handles). Dadurch geht ja leider meist schnell
das Interesse verloren geht, wenn es nicht passt, der Drache an sich, aber vielleicht garnicht schlecht ist.Danke schon mal für ein paar Antworten und windige Grüße
Cryps :)- -
jo stimmt,
da hinten ist ja ne menge platz
sag mal bescheid wenn du fliegen gehst. kann ja mal vorbei schauen ... -
Ja Georg,
da hast du leider Recht.Für die Organisatoren ist so etwas immer schade, aber ändern können wir es allerdings nicht. Heute war ich auch nicht, allerdings werde ich morgen mal vorbei schauen. Das Wetter soll ja morgen deutlich besser werden. Schaue mal, dass ich so gegen Mittag dort aufschlage. Vielleicht sieht man sich ja...Gruß Dennis
-
Hallo,
also bei beiden Drachenfesten brauchst du keine Anmeldung. Geht wie oben schon erwähnt nur um diejenigen, die vorhaben, dort zu übernachten. Werde in Barge wohl rechts unten sein wenn du auf die Startbahn kommst. Dort sitzen Freunde aus Hamburg von mir, die ich dort immer besuche. Fliege einen türkisschwarzen Revolution Reflex RX. Wenn du kommst, fliegen wir einfach mal ne Runde
An Heiko:
Ich habe selbst mal in Menden gewohnt, aber die Lage vom Gaxberg musst du mir mal näher erklären. Dann komm ich wenn mal spontan rum. Ist ja nicht weit von Balve aus.
Grüße
Dennis -
Hey,
hat jemand ein paar Tipps wie ich meine Revolution Reflex fangen kann? Hatte bisher mit meinen anderen Rev´s keinerlei Probleme dies bezüglich.
Das wegwerfen geht ohne Probleme, allerdings will das kontrollierte abstürzen und auffangen nur sehr schwer funktionieren (ist Bauform bedingt).
Hat da jemand ein paar gute Ideen?
Würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Dennis -
Hi,
habe selbst einen Reflex RX. Ist meiner Meinung nach ein sehr guter Drache. Der Preis ist natürlich etwas hoch, aber gut, alles kostest irgendetwas. Man muss halt überlegen, ob es einem das wert ist. Die Verarbeitung des Rev´s ist sehr gut. Ungewohnt ist der Federstahl auf der Rückseite um ein schlagen des Segels gegen die Stangen zu verhindern. Habe mir für sehr wenig Wind das Ersatzgestänge zurecht gemacht, ohne Federstahl, damit sich das Segel besser aufpustet!
Es sind alle Tricks möglich, wobei manche etwas schwerer fallen. Zum Beispiel ist das ranziehen des Rev´s schwieriger, da die Bauform fürs Schweben ist und nicht fürs kontrollierte abstürzen. Das "wegwerfen" (bis 10m Leinenlänge) geht ohne Probleme und sonst sind auch alle weiteren Tricks ohne weiteres möglich.
Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen
Gruß Dennis -
Hey Thorsten,
ich musste mich auch erst mal an das Vierleiner Fliegen gewöhnen, aber wenn man mal die Technik verstanden hat, ist es nur noch reine Übungssache. Fliege mittlerweile oft in der Turnhalle, das macht mega Spaß. Allerdings bin ich auch gern draußen unterwegs. Mein Rev ist ein Reflex RX von Revolution. Hatte zum Einstieg auch einen von Chewie. Die sind sehr gut für den Anfang. Preis-Leistung stimmt erst einmal.
Wenn du Lust hast:
Kommendes Wochenende ist ein Drachenfest in Menden-Barge und darauf das Wochenende ist in Lünen Drachenfest.
Werde wohl bei beiden da sein. Vielleicht könnte man da mal fliegen.
Liebe Grüße
Dennis -
Hallo ToGau,
fliege meist in Küntrop auf dem Flugplatz, oder aber auf der Wiese nebenan
da könnte man ja tatsächlich mal zusammen fliegen.
Gruß
Dennis -
Hallo Rev Fans,
gibt es begeisterte Rev-Flieger im Sauerland vllt. sogar so Iserlohn, Hemer oder Menden, die Lust hätten zu fliegen oder sich mal auszutauschen?
Suche immer Flieger die mitfliegen würden, allerdings gestaltet sich die Suche schwierig!
Windige Grüße