Ich habe derzeit keinen akuten Fall.
ich wollte nur mal die Möglichkeiten wissen, da ich im Modellbau die mit Sekundkleber verklebten Teile immer verflucht und dann zerstört habe.
Ich werde es mir einfach mal merken.
Grüße Alex
Ich habe derzeit keinen akuten Fall.
ich wollte nur mal die Möglichkeiten wissen, da ich im Modellbau die mit Sekundkleber verklebten Teile immer verflucht und dann zerstört habe.
Ich werde es mir einfach mal merken.
Grüße Alex
Danke, das werde ich mal versuchen.
mit was kann ich Sek-kleber lösen?
Alex
Hallo,
ich denke um erfahrungen zu sammeln war das ein tolles Projekt. Da ich noch nicht die Stopper verklebt habe und der wind ausbleibt ist derzeit ans Sammeln von Fluerfahrungen leider nicht zu denken.
Könnt Ihr mir Tipps zum Klebstoff der Stopper geben? Sekundenkleber oder doch eher 2k?
bitte nicht in einen Glaubenskrieg ausbrechen. Habe schon mehrer Tröds durch und kannmich nicht entscheiden
Grüße Alex
Da der Wind ausbleibt, wird das Einfliegen heute nix.
@ Jörg: warum hattest Du nach der Waagenleine gefragt. Ist bis 140Kg ausgelegt.
Taugt die Climax nix?
Grüße Alex
Hi Jörg, ja ist Climax. Hatte ich letztes Jahr bei Metro bestellt.
Alex
Hier mal zwei Bilder vom fast fertigen 3.14m.
Ich muss noch die Clipse kleben und dann hoffe ich auf einen windigen Samstag.
Alex
keiner einer Antwort?
Ich würde gerne weitermachen und auf einen windigen Samstag hoffen
Grüße Alex
Hallo zusammen,
nach einem Guten Jahr Abstinenz vom Fliegen habe ich wieder meinen angefangen 3.14m gefunden. Letztes jahr bin ich bei der Waage stehen geblieben. Ich habe jetzt nochmals den Thread durchgelesen und es so verstanden, dass die Längenangaben von Schlaufe zu Schlaufe inkl. Knotenleiter zu vertshen ist, bevor die Schlaufen an den jeweiligen Punkten befestigt werden.
Die Markierung von oben für den Anknüpftampen ist auch von Schlaufe der Knotenleiter bis zum Tampen gemeint, der dann auf den kurzen Schenkel gehen soll?
Ist das so richtig?
Danke schön
Alex
Meine kam auch am Wochenende. Vielen Dank für die Organisation.
wirklich sehr schick! Leider hat sich das Projekt verzögert. Hoffentlich schaffe ich es ihn im Urlaub fertig zu machen.
Danke fürs organisieren, dann klappt das ja vielleicht noch vor Weihnachten
mir ist eserstmal wichtig zu wissen ob meine Annahme von weiter oben richtig ist?
4 Tampen mit Knotenleiter, 2 Tampen für die Leinen, jeweil einen kurzen und einen durchgeheden schenkel.
Die Maße der Waage stehen ja auf Seite eins. Die Länge ist jeweils von Bucht zu Bucht?
Hi, habt ihr Infos zur Waage? Hatte noch die Anknüpftampen vergessen.
Die Standoffs habe ich schon verstellt.
Danke mal für die Tipps. Keine Angst, selbst wenn es Kritik wäre kann ich gut damit umgehen. Denke ich zumindest.
Da bisher noch keine Clips geklebt sind kann ich noch einiges versuchen.
Das Kreuz habe ich nur um 3-4mm verschoben.
Nun mal zur Waage.
Ich brauche insgesamt 8 Teile? 4 Tampen mit 12cm Bucht und Knotenleiter. Dann jeweil zwei Schenkel mit der angegeben Länge von Bucht zu Bucht gemessen?
Habe ich das richtig verstanden?
Danke für Eure Tipps
Symetrie war gegeben.
Ich meine gelesen zu haben dass die Standoffs nach außen zeigen sollen.
Müssen die zum Kreuz zeigen?
So, nun mit oberer Querstrebe.
Habe dass Kreuz und die uqs noch etwas nach unten geschoben und die Spannung leicht raus genommen. Passt dass so?
Danke für Eure Tipps.
Es handelt sich um einen M, daher auch 6er Leitkanten. Ich muss so oder so nochmal alles genau kontrollieren, da ich noch keinen Clip verklebt habe.
Die UQS sind gleich lang drin, das habe ich mit Tesafilm und gemessener Einschublänge überprüft.
Hi Jörg,
habe die angegebenen 70cm Länge genommen, ja. Die Stand off´s haben auch die geforderte Länge bekommen. Ich würde es so irgenwann mal versuchen, da man es immer noch kürzen könnte.