Beiträge von Jac

    Hallo Ihr,


    ich habe mich in ein 2,5m große Seepferdchen verliebt :)


    Mein Mann würde es mir auch bauen, allein, es fehlt der Bauplan.


    Den 90cm großen Plan hab ich gefunden, aber wir hätten gerne einen detailierteren Plan, kann uns jemand weiterhelfen?


    Vielen Dank im Voraus.


    Gaby

    Die Drachenbauaktion des DCGrisu 2010 - Leuchtturm


    Am 16.Januar 2010 war es mal wieder so weit. Die jährliche Drachenbauaktion sollte wieder stattfinden. Um 10 Uhr fingen wir an, die neue Location herzurichten. Erstmals fand die Bauaktion im Braustübl in Linnich-Welz statt. Ca 20 Leute kamen insgesamt, davon bauten 10 Leute einen Leuchtturm.


    Wie immer hat Hans Backes alles gut organisiert. Hans hat Schablonen vorbereitet, die dann später auf Spinnaker übertragen und ausgeschnitten werden mussten. Jeder hat fleißig mitgeholfen und es herrschte eine gute Stimmung. Ein paar Drachenbauer schnitten lieber und die anderen nähten lieber. Keiner wurde am ersten Tag fertig, doch ein neuer Termin stand schon von vornherein fest. Am 30.01.2010 ging es weiter und am Ende waren die ersten Leuchttürme fertig.


    Bilder findet ihr hier:
    http://picasaweb.google.com/DC…ILFg8j5Tg&feat=directlink


    Eine weitere Aktion des Vereins wird auch in diesem Jahr ein Drachenfest am 18.+19.9 2010 sein.


    Viele Grüße
    Gaby

    Die Drachenbauaktion des DC Grisu 2009 - Albatros

    Am 31.Januar 2009 war es mal wieder so weit. Die Drachenbauaktion sollte wieder stattfinden. Eigentlich sollte es um 9.30 Uhr losgehen , doch Edi, der den Schlüssel besaß, verschlief, sodass die anderen draußen in der Kälte bei -2,5°C warten mussten. Um zehn Uhr ging es dann los. 19 Leute kamen insgesamt, davon bauten 16 Leute einen Albatros.


    Für den Albatros benötigten sie 2,85m Kohlenfaserstäbe, 1,36m Glasfaserstäbe, 3m² Stoff, Klettband, Endkappen, eine Gewindestange, 2 Maschinenmuttern mit großen Scheiben, einen Schlauch, 4 dicke Korken, 2 Angelruten und ca. 20m Spann- und Waageschnur. Das ist der Original Bauplan von Maxime Roselle, Sie finden den Bauplan unter


    http://pagesperso-orange.fr/maximecv/Plans/ArtiAlbaAng.html.


    Der Leiter des Ganzen war Hans Backes. Hans hat Schablonen vorbereitet, die dann später auf Spinnaker übertragen und ausgeschnitten werden mussten. Jeder hat fleißig mitgeholfen und es herrschte eine gute Stimmung. Ein paar Drachenbauer schnitten lieber und die anderen nähten lieber. Fast keiner wurde fertig doch ein neuer Termin wurde bis jetzt noch nicht vereinbart.


    Weitere Aktionen des Vereins werden auch in diesem Jahr ein Drachenfest und eine Indoor- Veranstaltung sein. Die Termine stehen noch nicht fest.


    Bilder könnt ihr bei folgendem Link anschauen:


    http://picasaweb.google.de/DC.…henbauaktion2009Albatros#


    Bericht: Janine Schmidt (14 Jahre), DC Grisu

    ich als Einleinerfliegerin hab da auch so meine Probleme, ich habs schon mal mit Fesseldrachenfliegen versucht, aber das versteht auch keiner.


    Als Pilotin sehe ich mich auf keinen Fall, aber wenn ich erzähle, das ich Drachen fliegen gehe, dann meinen die meisten direkt, das ich in die Luft gehe (was ich allerdings immer nur im übertragenen Sinn tue).


    Bin dankbar für eine gute Idee, die die Unkundigen nicht auf falsche Gedanken kommen läßt.

    Zitat

    Denn meinereiner ist mit Anhang vom 14. - 21. 8. auf der Insel!


    prima Eifelfeuer,


    dann laß uns doch mal treffen, wir stehen meistens direkt an der Strandauffahrt Rindby unten am Wasser.


    Wir haben einen blauen Passat mit dem Kennzeichen BM-K 6563.


    Wenn das Wetter es zuläßt ist unsere rote Krake nicht zu übersehen.


    Freust du dich auch schon sooooooooooo auf den Urlaub?