Danke Dario für Deine Erläuterungen
Ist wirklich ein Interessantes Teil
Wie sieht es mit den Flat Spins aus wie Taz und Slot?
Taz hab ich nur eine gesehen. Sind sie schwieriger Konstruktion Bedingt?
Alles andere sieht cool aus bei Dir.
Kann man die Leitkanten teilen?
Bei mir wird der haben wollen immer grösser mal was anderes in der Tasche
So ein kleiner Kite zum mitnehmen und funktioniert auch bei wenig Wind wäre
schon toll
Beiträge von degerber
-
-
was ich sehr Interessant finde ist die uQS die sehr weit in die Flügelspitze reicht.
Was meinst Du Dario, welchen Einfluss hat das -
find ich auch. Unglaublich was heute alles möglich ist
Top Pilot und toper Vogel -
cooles Video
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe das damals mal mit nem Rev an der Mole am Südstrand von Fehmarn bei passendem Wind gemacht. Mit der Leitkante ins Wasser und unter Wasser gedreht und wieder aufgetaucht, mal sehen ob ich zuhause die Fotos wieder finde. Nen Video gibts leider nicht.
Aber zu deinem Video, respekt, das habe ich mit nem Zweileiner noch nicht gesehen und ich hätte auch nicht wirklich gedacht das das gut funktioniert. Danke fürs Teilen!
Coolschmeisst alles rein, was an Bilder und Videos so rumliegt
-
1. Taucht mit dem Kite nicht zu schnell ins Wasser (Geschwindigkeitskontrolle). (Wasser kann hart sein
)
2. Wenn er im Wasser steckt, schauen das er nicht auf den auf Bauch oder Rücken fällt.
3. Wenn der Kite etwa 3/4 im Wasser verschwunden ist gleichmässig die beiden Leinen zu sich ziehen. (mit Gefühl)
4. Nach dem Verschwinden, einen unter Wasser Spinn einleiten.(Mann läuft immer ein wenig zurück und zieht den Kite zu sich) mit Gefühl
5. Wenn der Leinenzug abnimmt weiss man das die Spitze wieder nach oben zeigt.
6. Wenn der Spitz wieder zusehen ist und der Kite fast wieder aus dem Wasser ist, beherzt in die Luft ziehen.Anmerkung und meine Meinung:
High End und filigrane Kites gehören nicht ins Wasser.
Wenn ich SUL Wind habe und der Kite nass ist, wird Der nich mehr fliegen
Nehmt Kites ab der Stange und mit genügen Wind für solche Manöver.
Meerwasser immer abspülen.Also viel Spass
-
Viel Spass beim ansehen
Bei Bedarf würde ich noch Instruktionen beifügen -
Bewegung ist wichtig
Was noch zu erwähnen wäre ist die Koordination und Gleichgewichts Übung beim Fliegen, und die tiefen Muskulatur wird auch gestärkt -
Deep Space sehen aber anders aus
-
Ich tippe auf Level One
-
Hoppla
do hesch aber öpis vor
Da sind wir mal gespannt auf Dein Projekt
-
-
Hallo Thorsten
leider kenne ich nur meine Variante.
Habe mir auch viele Gedanken Betreff unterschied zum Original gemacht.
Ich denke es macht keinen Unterschied. Es sieht halt anders aus.
Auf jedenfalls für Interessierte: Ich staune immer wieder wie früh und langsam das Teil fliegt und wer Präzision kennen lernen will dann
baut oder fliegt North Shore -
schön von Dir zu hören Bernd
hoffe alles gut bei Euch
LG -
der Side Slide bei 1.48
-
-
Ich sehe noch die Möglichkeit das man das Drachenerbe dem Drachenverein übergeben könnte. Das hätte den Vorteil das man die Drachen weiter nutzt und die Leute dort kennen auch den Wert und die Arbeit die in den Vögeln stecken.
-
sehr sehr schade Peter
aber ist Dir sicher schwergefallen.
Trotzdem viel Respekt für Deine Entscheidung
Ich hoffe Du bleibst uns erhalten im Forum, Deine Erfahrung ist für uns sehr kostbar
Ich wünsche Dir alles gute im nächsten Lebensabschnitt und geniesse es bleib wie Du bist viel Freude und das Du lange gesund bleibst -
-
Da bin ich gleich, laute Kites sind für mich ein grauss.
Aber lass Ihn wie er ist, Oldtimer ändert man nicht, und zudem glaub ich das eine Saumschnur nicht wirklich Abhilfe schaffen würde. Die Schleppkanten sind einfach zu grade.