Beiträge von Rainer01

    @ Streunerin,
    ich habe dich nicht vergessen.


    Wir haben inzwischen noch einige Versuche gemacht. Winklel, Längen, wie auch Breiten der Seitenteile usw. Nun ist aber meine Tochter in den Reiterferien, ich denke das ich Mitte nächster Woche mit genauen Angaben -Winkeln und Bildern die "Olle
    :FETE: hat den Foto mit den ganzen Bildern mitgenommen" - aufwarten kann.


    Die Test´s verliefen zuvor positiv... Der Scheiser -im Ventilator- dreht sich echt wild :thumbsup:


    Deshalb haben wir eine übrig gebliebene XPS Dämmplatte mal verarbeitet... :rolleyes:


    VG
    Rainer

    Hallo zusammen,
    hallo Streunerin klar doch.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nun zu den versprochenen Bildern, gestern haben wir den Prototyp fertig gemacht. Wir hatten ja nur den Film, ohne Maße und Winkel deshalb einen Prototyp. Ein Bild habe ich noch so gefunden da sind zumindest die Winkel etwas zu sehen. Bei uns geht Null Wind, deshalb haben wir ihn vor einem Ventilator getestet, er dreht sich wirklich aber ich denke nicht schnell genug. :S Deshalb bauen wir noch mal einen wo die ich sage mal die Schaufel etwas schmäler ist, ich denke dann müsste er sich schneller drehen. :thumbup:


    VG
    Rainer

    Hallo Karsten und Ulli,


    ich denke ich habe einen gefunden war ein Zufall auf YouTube ist zwar kein klassischer Drachen, den kann sie aus Abfallstyropor leicht selber machen und das wollte ich ja auch. Eine Wow Effekt hat er auch, er dreht sich in die Luft hoch... Wenn es denn auch klappt mal sehen :whistling:


    Wir unsere Eltern und deren Eltern haben die Welt schon genug kaputt gemacht, da schadet es nicht der neuen Generation umsichtiges Denken und die Weiternutzung von Rohstoffen näher zu bringen. Bei unserer Tochter klappt das schon gut, wenn das alle machen würden wären wir bestimmt schon weiter mit einer vernünftigen CO2 Bilanz.


    VG
    Rainer

    Hallo zusammen,


    danke an alle für die Antworten.


    Lumberjack: ja du hast Recht, genau wie deine Antwort ist habe ich nach dem ich auf deiner HP war auch festgestellt :/


    KitingTom: danke für die Seite die ist echt toll... Wer dort nichts findet ist arm dran :P


    Toboe: danke für den Buchtipp aber extra eine Buch zu kaufen lohnt sich für ein Einmalprojekt nicht.


    Blind- Kiter: der Plan ist von dem Vogeldrachen ist auch gut.


    Ich weis noch nicht was, auf alle Fälle wird die Suche dank eurer Hilfe jetzt zu Erfolg führen.
    Nur wegen den Buchenstäben habe ich auch etwas Bedenken aber es soll ja kein Riesendrachen der 100 Meter hoch fliegt kann werden.
    Holzstäbe finde ich für meine Tochter zur Bearbeitung halt lehrreicher. Versprochen ich mache Bilder von dem fertigen Himmelsstürmer und stelle sie ein.


    Tyvek wo bekommt man das her und mit was klebt man das ?


    VG
    Rainer

    Ujjj,
    habe ich ja gar nicht gesehen, dein Drachen im Profil sieht ja auch echt klasse aus... :SEARCH:


    Wenn es nicht zu viel verlangt ist kannst du darauf mal etwas näher eingehen...
    Worauf muss man achten was wie usw. Den finde ich auch schön, ich kenne meine Tochter der gefällt ihr bestimmt auch...
    Na ja es werden sich bestimmt als Motiv Prinzessinnen oder ähnliches einfinden aber das ist ja ihre Entscheidung. :thumbsup:


    VG
    Rainer

    Hallo Peter,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Ich habe mal nach deiner Antwort nach (Lenkdrachen in "Eddy-Form") in den Bilder bei Tante Goggle gesucht. Da habe ich was schönes gesehen, ich hoffe die Bilder gehen rein. So was in der Art suche ich mit Anleitung... Die Größenangaben und die Länge der ich sage mal Halteschnüre wo sie hin kommen usw. das er vernünftig fliegt. Er scheint auch nach oben schräg zu sein da ist doch bestimmt auch der Winkel wichtig.


    VG
    Rainer

    Hallo zusammen,
    na da kommt ein Neuer, der Null Plan hat, und stellt Fragen die nicht einfach sind weil den Fragen die Grundlagen fehlen J Soviel zur Sache nun der Rest und der ist denke ich schwer zu beantworten.
    Unsere Tochter ist 8 Jahre Motorisch/ Handwerklich für ihr Alter geschickt. Es kommt ja nun bald der Herbst. Ich möchte mit ihr einen Drachen bauen, aber nicht so einen üblichen Langer Stab kurzer darüber und eine Schnur dran. Sie soll in Zusammenarbeit mit mir ihre Handwerklichen Fähigkeiten verfeinern. Das heißt es muss auch für ein Kind möglich sein weite Teile selbst zu verwirklichen. Der auf youtube ist zu banal Tetrahedral Kite aus Trinkhalmen aber einen echten Bauplan mit selbst zu erstellenden zB. Buchenholzleisten findet man nirgendwo. Das nächste Problem, wir würden gerne mit Restmaterialien/ Abfall/ Müll arbeiten Plastiktüten oder so was, aber wie klebt -welcher Kleber- man zum Beispiel Tüten. Wenn das nicht geht, alternativ Stoff den man kleben kann der zum bemalen geeignet ist und woher bekommt man diesen. Der Drachen soll natürlich den Wow Effekt haben. Ich weiß echt etwas doof die Fragen aber vielleicht fällt einem von euch was dazu ein. Der Kerl soll ja auch schön und schon bei leichtem Wind fliegen.
    VG
    Rainer01