Hallo in die Runde,
ganz lieben Dank an Euch alle, für Eure Anmerkungen, Tips und Ratschläge!, das ist ja der Wahnsinn, wie viel Resonanz mein Thread bekommen hat! Es fühlt sich echt gut an, Leuten mit so viel Engagement und Empathie in diesem Forum zu begegnen!
Zuerst einmal beantworte ich Eure Frage, nach dem, WAS ich mache..., oder "versuche" zu tun, haha.
Ich denke man nennt das Standkiten. Also "einfach" kiten, ohne Board, oder Buggy, oder sonst etwas, ..nur ICH und der Kite halt.... Eigentlich soll das mal zu Kite-JUMPING "ausgebaut" werden..., denn eigentlich ist das Jumpen DAS, was mich so fasziniert, und ich unbedingt lernen will..
Aufmerksam auf den Kite-Sport geworden bin ich durch das "entfernte Beobachten" der Kiter auf dem Tempelhofer Feld, ich bin häufig mit der S-Bahn am alten Flughafen vorbei gefahren, und war dann von den vielen Kites immer ganz begeistert.
Eines Tages bin ich dann einfach mal hin, in der Hoffnung an dem Tag auch jemandem mit Kite zu finden, der mir mal ein paar grundsätzliche Dinge zu diesem Sport erklärt.
Habe dann einen sehr netten Typen getroffen, der mit seiner Magma 4.0 dort war.
Er erklärte mir dann die Basics, also Unterschied 2-Leiner, 4-Leiner, Windfenster, Zug- und Bremsleinen, etc. etc., und drückte mir dann die Handles in die Hand! (erstmal sitzend).
UUuuuuuaaah.., wie GEIL war das denn!
Scheinbar habe ich mich nicht ganz blöd angestellt, ..Kite am Windfensterrand halten, im Zenit, bin Achten, Loopings, etc. geflogen, und habe auch schön sanfte, kontrollierte Landungen "hinbekommen". Also das Gefühl für den Kite war wohl da. Am Ende bin ich die Magma dann auch im Stehen geflogen (wir waren bestimmt 3-4 Stunden auf dem Feld...). Und danach stand für mich fest..: Ich brauche einen EIGENEN Kite..!
Wir hatten uns auch über die verschiedenen Eigenschaften von Kites unterhalten, und dabei kam dann auch die LAVA zur Sprache. Der Dirk sagte, im Vergleich zur Magma wäre die Lava eine ganze Ecke wendiger, nicht so "träge".
Also dachte ich mir, sei vernünftig, fang lieber etwas kleiner an (die Magma war ja eine 4.0), und habe mich dann für die Lava 2.2 entschieden.
Im Nachhinein bin ich mir nicht sicher, ob das nicht ein Fehler war..., vielleicht wäre ich mit z.B. der Magma 3.0, oder so, besser beraten gewesen...
Ich denke schon, dass ich die Lava schon ganz gut beherrsche und auch einschätzen kann, aber sie erscheint mir trotzdem manchmal ganz schön "zickig"..., das Gefühl hatte ich bei der Magma nicht....
So, das war also meine Story, wie ich zum Kite gekommen bin.
...übrigens gibts auf youtube ein Video, dass ziemlich genau, wenn nicht identisch zeigt, wie mein Sturz "verlaufen" ist...
Das bin zwar nicht ich, und der Kite ist eine Lava 4.1, aber GENAU SO muss es ausgesehen haben....
Eure Anmerkungen bezüglich Kite-Killern und Schutzausrüstung habe ich mir zu Herzen genommen.
Die Kite-Killer werde ich dann wohl doch lieber zu Hause lassen...
Zur Schutzkleidung hatte ich auch schon die Idee, demnächst mit Motorradjacke an, aufs Feld zu gehen..!
Die hat nämlich Schulter- und Ellenbogen Protektoren..! ...oder ist das jetzt ne GANZ doofe Idee...!????
Werde in Zukunft auch mehr das Gespräch zu anderen Kitern suchen, die meisten sind ja deutlich erfahrener als ich.
Also, nochmals Danke für Eure ganzen Anmerkungen!
Wenn mir jemand vielleicht noch kurz sagen könnte, ob der Umstieg von der Lava auf die Magma evtl. sinnvoll ist, würde ich mich freuen!
Schönen Sonntag Euch allen und allzeit "safe Flights"!