Beiträge von Octodon

    Hey, und schon gibt es Neuigkeiten!


    Heute war ich doch glatt mal nur zum schauen in meinem örtlichen Drachenladen. Nachdem ich mir dort ein paar Kites hab zeigen lassen und natürlich Vor- und Nachteile abgewogen habe, ist es jetzt dann ein


    Jumping Jack Flash

    geworden! :thumbsup: War zwar natürlich etwas über dem eigentlich veranschlagten Budget, aber so ist es ja immer. Und heute Abend war ich auch schon mal das erste Mal draußen. Und ich bin begeistert! Sogar bei dem relativ wenigen Wind lief der Drachen. Nur das Knattern am Anfang hat mich etwas gewundert, bis ich dann dahinter gekommen bin dass man das "Achterliek" trimmen kann. :D Das hat man wohl vergessen mir zu sagen...


    Nach den ersten Versuchen denke ich, dass ich sogar einen Axel geschafft habe, zwar unschön und wacklig, aber schon mehr als mit allen anderen Kites zuvor.


    Die Passanten haben sich zwar etwas gewundert, wieso mein Drachen immer fast abstürzt, aber ich denke das ist ausbaufähig!



    Jetzt bin ich motiviert! Und werde mich bei den Augsburger Kitern wohl auch mal sehen lassen. :)

    Danke erst einmal für die ersten Tips. Sicherlich wird das ja nicht die letzte Anschaffung sein... Mal sehen was der örtliche Drachenhändler überhaupt so vorrätig hat. Nach dem ersten Anfassen zeigt sich ja oft schon der Favorit.


    Aber es soll auf jeden Fall etwas werden für wenig Wind, weil wenn ich so aktuell aus dem Fenster schaue, sehe ich das sich mein Jet Stream nur mit Mühe nach oben bewegen würde.

    Hallo allerseits!
    Ich bin der Philipp und komme aus dem windarmen Augsburg. Ich bin, wie wohl viele in Kindertagen viel Drachenfliegen gewesen, dies schlief jedoch dann ein. Diesen Monat habe ich dann spontan einen Kurztrip an die schöne dänische Nordseeküste vorgenommen und mir dafür extra einen Lenkdrachen (Elliot Jet Stream) gekauft. Nachdem ich feststellen musste, dass es Spaß macht 8o folgte dort dann noch eine Wasabi 2.5, um die Windpower vollends zu nutzen.


    Heute war ich dann voller Elan mit meinem Jet Stream unterwegs und habe diesen für ein Stündchen fliegen lassen. Ich musste jedoch feststellen, das er wohl etwas mehr und konstanteren Wind verträgt und bin jetzt auf der Suche nach einem Gerät für etwas schwächere Winde.


    Nachdem mich das Thema Tricks zumindestens interessiert sollte der Drache dazu fähig sein. Ich werde dann sehen ob ich auch dazu fähig bin.


    Im Netz habe ich dann den Merlin von Level one gefunden, welcher für die bei mir vorherrschenden Winde geeignet erscheint. Auch der Preis von 135 Euro erscheint mir jetzt als angemessen und die Beschreibung klingt schon mal nicht schlecht. Sicherlich gibt es qualitativ noch Luft nach oben, aber steigern kann man sich ja immer noch...


    Gibt es noch weitere Vorschläge in dieser Preisklasse?


    Vielleicht gibt es ja auch in Augsburg oder Umgebung weitere Kiter?


    Liebe Grüße,
    Philipp