Schade, daß deine Links nicht funktionieren 😞
Beiträge von MOLLI
-
-
-
Das bunte in der Mitte ist eine Flagge. Mal sehen, ob die einer kennt.
Simbabwe 🤗
-
Nach einem Versuch vor langer Zeit bin ich geheilt entlassen, immun
und mir geht's gut
-
... bleib im Licht und schau dir deine Stekis und Flakis an wie schön die in der Sonne glitzern.... damm kommst nicht auf so komische Gedanken
Wahre Worte eines alten und weisen Indianers
-
Mein innerer Monk beschwert sich gerade über den fehlen schwarzen Streifen beim großen blauen Würfel
Na bei die alten Leute is dat nich mehr so dolle mit dem gucken 🧐 oder er ist bei dem mediativen Kleben zwischendurch eingenickt 😴 🥳😂
-
gerard61 Ist bei dir noch so kalt oder extrem schlechtes Wetter, dass du dich nicht vor die Türe traust und dann auf solche Ideen kommst
Sieht echt genial aus
-
Wenn du passende Verbinder für die Standoffs auf der Querspreize findest, bietet das sich an.
Über die Enden der Standoffs könntest du wenn diese zu dünn sein sollten noch eine Endkappe kleben. Die Standoffs müssten dann auch noch in der Länge ein bisschen angepasst werden.
-
Kann ich auch anderen eine PM schicken?
Kannst du noch nicht, da dich erst heute hier im Forum angemeldet hast, s.a. Nutzungsbedingungen.
Hallo zusammen,
ich glaube, dann wäre ich ja mit zwei Leinen gut bedient.
Die solltest du auf jeden Fall haben, wenn du einen Zweileiner fliegst
, du meinst sicher Leinensets
-
Der Verbinder hat 45 Grad, das passt in den meisten Fällen und er gibt genug nach um auch andere Winkel zuzulassen.
Bei den käuflich erwerbbaren Verbinder gibt es (bei einem Hersteller) auch keine verschiedenen Winkel und es funktioniert meist so, wie von Carsten beschrieben 👍🏻
Es kann sein, dass die Winkel von Hersteller zu Hersteller vielleicht verschieden sind.
-
Bisschen fies der Kommentar aber im Grunde richtig.
Das kannst du gerne so sehen, aber anhand deiner vorherigen Aussagen, handelt sich weniger um ein Missverständnis sondern eher um falsches Einstellen, weil du davon ausgegangen bist, daß es anders rum ist mit der Waageeinstellung.
-
Ist doch richtig um leichter zu starten und bei eher zu wenig Wind?
Falsch.
Zum grundlegenden Verständnis solltest du einfach HIER mal nachlesen.
Das sollte man eigentlich wissen, wenn man solch einen Kite fliegen möchte und nicht wundern, wenn er sich eventuell nicht starten lässt, weil man falsch eingestellt hat.
Genauso sollten die Flugleinen immer die gleiche Länge haben und nicht erst nach dem Nachmessen und neu Ablängen. Sowas prüft man bevor man ein Leinenset zum ersten Mal fliegt.
Ich glaube irgendwas stimmt da nicht
Wenn du den Kite nachdem du die Flugleinen angepasst hast und dir über die Waageeinstellung klar geworden bist, trotzdem nicht mehr gestartet bekommst, dann hast du wohl doch nicht alles so genau gemacht. Auch sollten die LK gleich angespannt sein, also nicht eine straffer als die andere Seite. Die Verbinder sollten auf beiden Seiten auch identische Maße haben, zumindest bei einem Speedkite. Bei Allroundern / Schönfliegern ist eine minimale Abweichung nicht ganz so tragisch.
-
-
-
Respekt für den Eigenbau. Dachte die Schwarze ist auch ein Original wegen der Beschriftung auf der LK, sieht aus wie bei Günter
-
Tramo 98 Klasse Udo die zwei Originale 👍🏻
Weißt du zufällig, für wen Günter die Schwarze ursprünglich mal gebaut hat und ob es die anderen Größen auch davon gibt?
-
Das ist ein Longdart-Gespann.
Die Pläne sind im Buch "Lenkdrachen und Gespanne" von Günter Wolsing enthalten.
Eventuell könntest Du Harald LastMohawk oder Sascha jojomeet befragen, ob sie die Pläne noch haben und dir zur Verfügung stellen würden.
-
Frag' doch mal direkt bei Wolkenstürmer an, die müssen es doch am besten wissen 😉
-
Die Logik erschließt sich nicht, nur weil du selbst baust muss es von etwas einen Bauplan geben?
Gut, einen Plan wird es sicher geben, aber ob dieser veröffentlicht und freigegeben ist ist noch eine ganz andere Frage 😉
-
Ralf, zoome mal das Bild, dann erkennst du gelbe Gaze 🤗😉