Ganz toll und schön auch dich in Aktion zu sehen
Jetzt sind es noch 3 Monate bis zum Wolsing-Treffen in diesem Jahr und die Freude darauf steigert sich mit diesen speziellen Bildern von den vergangenen Treffen immer mehr.
Danke dafür, Günter und dir sowie allen anderen einen schönen Sonntag
Beiträge von MOLLI
-
-
@Retnüg
Sag mal Günter, wie viele Drachen hast du eigentlich im Schnitt pro Monat gebaut
Mein Stückwark und der Junior in Flickwark sind von 1/94, die Kleine Schwester Flickwark und Thilo sein Flickwark von 2/94 und das sind ja vom Segel alles recht aufwendige Drachen
Diese Leistung ringt einem immer mehr Respekt vor deiner Leistung ab und macht mich richtig stolz die Drachen zu besitzen. -
Bernd, alles Gute und vor allem dann gute Erholung. Hoffe man sieht sich beim 7. Wolsing-Treffen
-
Sehr schöne Bilder vom 9.0er und von Frank @Blackbird-xx seinen Drachen, absolute Augenweide
Günter @Retnüg vielen Dank für die Mühe die du dir Woche für Woche mit der Auswahl bereitest und allen hier einen schönen Sonntag. -
...sogar das passende Hintergrundbild ist dabei
Das ist wahrscheinlich die Fotowand im Drachenzimmer damit die Neulinge das erste Mal schön in Szene gesetzt werden können
sofern sie bei Michael @Willewatz nicht zu groß geworden sind
-
-
Dein Entschluss zum Testen ist das Beste, was du erst einmal machen kannst
... bezüglich Plan B: Auch hier für's Standkiten von Spiderkites zu empfehlen: SmithiPro (richtige Spassmatte - ab oberen 1bft bis zu guten 5bft) und Smithi
-
@Bleiente
Wie die Wasabi im Vergleich zur "Einsteigermatte" Symphony Beach III 1.8 ist kann ich dir nicht sagen, da ich noch keine von den ganzen Symphonies geflogen bin, denke aber dass der schon enorm sein wird, da die Wasabis dann doch eher für das sportliche Fliegen gebaut sind.Ich denke eine 2.0er oder 2.5er als Wasabi oder Lycos sind für dich vielleicht nicht verkehrt und ich kann mich @Andre-Schick nur anschließen, dir die Ventex-Versionen auf der Spiderkites-Seite nochmal anzuschauen. Du kannst auch die Wasabis in den Größen in Ventex erhalten.
Nun noch kurz zu den Leinen und Schlaufen. Die mitgelieferten Schlaufen bei der Wasabi sind nicht zu empfehlen, wenn dann gepolsterte Schlaufen oder Powergrips.
Die mitgelieferten Leinen fliege ich eigentlich nur im oberen angegebenen Windbereich der Matten. Nach unten habe ich auf jeden Fall noch zwei weitere dünnere Leinensets, was absolut zu empfehlen ist. -
Also, was ich habe ist ja unten zu lesen. Die Wasabis sind etwas langsamer als die Lycos, dafür etwas zugstärker, aber auch robuster. Bei ganz wenig Wind fliegt von meinen am ehesten die Lycos 3.0 PS Ventex, entwickelt aber mit zunehmender Windstärke enorme Kraft, also vom Schönfliegen bis zum Powerspeedkiten alles möglich. Grundsätzlich lässt sich aber auch viel noch über die Leinen rausholen, also je weniger Wind umso dünnere Leinen und umgedreht, man kommt also nicht um mehrere Leinensets für eine Matte herum um die vollen Möglichkeiten auszuschöpfen.
-
Frage eines Unwissenden: Fällt das unter die Rubrik "Frau am Steuer "
-
Eigenkonstruktion nach Vorlage von Marco "Popeye"
... voriges Jahr klang das noch so von Dir@hoba
Die gefällt mir richtig gut !! Gehst du in Serie ?? Ich nehme dir eine abwas soll koschten
Ach, und nun hat der feine Herr auch selber gebautund will's jetzt nicht mal richtig zeigen
-
Wo isser denn
Klasse geparkt vor der Sonne
-
@Stritty
Wenn dich was konkret interessiert, dann frage einfach, wie schon an anderer Stelle an dich der Hinweis gegangen ist und lass' die unqualifizierten einleitenden Kommentare mit wie "etz" denn das ist etz -
Hey cool, Uwe aufm Titelbild
Uwe, seit wann hast du so große lange Ohren
-
Günter @Retnüg es können eigentlich nie genug Bilder sein, da es ja bis zum diesjährigen Treffen immerhin noch ein paar Tage sind
Es sind aber trotzdem jedes Mal ganz tolle Erinnerungen für mich, wenn die Bilder vom vergangenen Jahr auftauchen, leider war ich vorher noch nie dabei.
Nochmals frohe Ostern an alle, Dir einen schönen Dank für Bilder und genießt die noch folgenden Feiertage -
@'Der_Maler'
Nee Olaf, die Leinen waren zu schwach und der Wind nicht stark genugDen Magnum bin ich an 60m 75daN geflogen und den LD vario an 35m 55daN. Es hat richtig viel Spaß bereitet und durch die sich rasch ändernden Wetter- und Lichtverhältnisse hat der Magnum durch die aufziehende Sonne richtig schön geleuchtet vor den noch dunklen Wolken
-
Hier auch noch einmal die Videos von meinem gestrigen Osterfliegen. Leide mit etwas Dreck und Tropfen auf der Linse
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Moin zusammen
habe gestern mein Osterfliegen absolviert und ich hatte nur zwei Drachen mit
(eigentlich drei, meine Frau war auch mit dabei
)
Dabei sind dann diese Videos entstanden, leider mit etwas Dreck und Tropfen auf der Linse
aber es ist trotzdem ansehbar denke ich
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wünsche euch ein paar schöne Feiertage und viel Spaß beim Fliegen
-
... und wir beide mit den Magnums im identischen Design aber anderen Farben es schaffen einen Pairflug zu absolvieren
Die beiden sind gemeint
-
Super Michael @Willewatz
Dann werden wir mal hoffen, dass der Wind im Juli passt und wir beide mit den Magnums im identischen Design aber anderen Farben es schaffen einen Pairflug zu absolvieren