Beiträge von MOLLI

    Gestern endlich Erstflug auf der Heimatwiese von meinem Steiki 3.25, den ich letztes Wochenende in SPO in Empfang nehmen konnte. Die Farbenpracht am Himmel ist ein großer Genuss bei dem Schönflieger und begeistert mich absolut.


    @Fieserfriese55
    Na Ralf, was macht die Saumschnurabspannung? Schon umgebaut wie vorgeschlagen?
    Ansonsten echt ein sehr gelungener Flieger von dem ich deine Erstflugeinschätzung absolut teile :thumbup: Hat wirklich Spaß gemacht ihn mal zu fliegen und für dich in Fotoposition zu bringen ^^

    So wie ich das sehe, denke ich, dass es das selbe Problem wie beim @der Michel ist. Wenn die Waageleinen auf der einen Seite auch nur einmal in einander verdreht sind, ist alles auf deutsch gesagt für den Allerwertesten ;(
    Die Waageleinen müssen wirklich sauber von jedem Anknüpfpunkt an der Matte ohne Verdrehen mit anderen bis zum gemeinsamen Punkt, wo sie zusammengeführt werden, laufen ;)

    @WoBie


    Wolfgang, hier ist es ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bild und kurzes Video vom KickOff LW an 30m 70dan bei ca. 5bft vom letzten Freitag in SPO:



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das war gestern sehr gelungen und da hast du uns ja schon mal sehr schöne Bilder präsentiert.
    Mein Blick aus dem Bettchen nach draußen verspricht hervorragendes Wetter für heute.
    Also, man sieht sich nachher am Strand.

    Heute sind mir folgende wunderbare Drachen zugegangen:


    Superwatz S, 2.00m Spannweite den ich auch gleich in SPO zum ersten Mal geflogen bin.
    Einschätzung: absolut genial :thumbup:



    ... dazu dann der große Bruder Superwatz, 2.50m Spannweite, inklusive dazugehöriger Koppelleinen




    Für diesen beiden schönen Exemplare gilt mein besonderer Dank Michael @Willewatz


    Weiterhin hat in meiner Drachentasche ein äußerst schöner Steiki 3.25 Einzug gehalten. Hier möchte ich mich sehr bei Gerhard @gerard61 bedanken


    Hier auch noch einmal das Video vom Erstflug meines Steiki 3.25, mehr dazu findet ihr HIER


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Heute konnte ich endlich nach einer sehr langen selbstsauferlegten Wartezeit mein neuestes Schmuckstück in SPO in Empfang nehmen 8o
    Leider ließen Wind und Wetter einen Aufbau nicht zu, so dass ich euch ein Bild vom Erstflug durch den Erbauer und das dazugehörige Video präsentiere.


    Mein ganz großer Dank gilt Gerhard @gerard61 für diesen wunderschönen Steiki 3.25 :thumbup:




    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin Jörg und herzlich Willkommen hier im Forum,


    dann will ich mal den Anfang machen von den sicher noch weiteren Tipps für Dich.


    Also wenn die Matte keine Kammern haben soll, dann fallen mir zunächst Single Skins ein.
    Aus eigener Erfahrung kann ich dir da die Spiderkites Mono 2.0 (hatte ich selber) bzw. eine Nummer größer die Mono 3.0 empfehlen.


    Wobei das mit den Kammer solltest Du nicht so kritisch gesehen. Die Matten können schon ein bisschen was ab und nicht jeder Absturz
    bzw. jede Landung auf der Leitkante bringt Dir einen Kammerplatzer.


    Von daher komme auch zu meiner Zweileinerempfehlung, der Spiderkites Lycos 3.0 PS, die es in zwei Ausführungen gibt. Schon bei Schwachwind
    mit entsprechend dünnen Leinen gut fliegbar, wobei die Zugkraft dann mit zunehmenden Wind auch beträchtlich zulegt.


    Qualitätsmäßig gibt es bei den Spiderkitesprodukten aus meiner Sicht nicht zu meckern und Dein Budget würde in den Fall sogar beide Empfehlungen
    hergeben.


    Dann lass' Dich von den weiteren Empfehlungen noch überraschen und schon jetzt mal viel Spaß :thumbup:


    PS: Der Uli war schneller ;)