Für den Little Arrow auf jeden Fall ausreichend
Beiträge von MOLLI
-
-
@Zion
Wenn du schon dir die Liros DC40 zulegen willst wäre als nächste die DC60 vielleicht auch noch eine Alternative und du bist auf der relativ sicheren Seite. -
...als der Gladiator Nachbau...
Ich glaube, dass Michael @Willewatz eher den Devil Wing nachgebaut hat
-
-
Hier eine kleine Erinnerung an Deine Gespannvorbereitungen!
Entschuldigung Wolfgang, aber ich glaube dass der 5,20m LongDart von Frank @Blackbird-xx zu keinem Gespann gehört und nur einzeln unterwegs ist
Aber trotzdem ein tolles Foto, wie auch alle in anderen von dir, wie auch schon in den Vorjahren... ich Schussel und so viele neue Namen
Das Durcheinander bei dir kommt von "dunklen Seite", womit dir dann der Durchblick fehlt -
Tolle Bilder (wie erhofft) und ich merke immer mehr, dass mir das diesjährige Treffen leider fehlt
Aber das kommt mir irgendwie in etwas anderer Art und Weise bekannt vor
Bei mir ist das nicht ganz so gleichmäßig verteilt, aber sowas macht ja Olaf @Der Maler nur aus Langeweile
und bei mir schaut die Farbkombi so aus
Und nächstes Jahr bin ich dann auch wieder dabei
-
-
@stezieg
Stefan, Klasse dein Kommentar mit seinen Ausführungen
-
@Carmondai
Patrick, auch wenn ich nicht dabei bin, daß ist das Gespann von Olaf @Der Maler, wie auch schon von @WoBie geschrieben. Olaf hat bei seinen Teams noch eine etwas andere Panelaufteilung -
-
Backbord und Steuerbord vertauscht
Aus der Sicht eines langjährigen Ruderers gesehen, sind die Seiten richtig gewählt -
Normalerweise würde ich heute Nachmittag spätestens am gewohnten Platz am Strand sein, was aber leider nicht möglich ist
Daher auch von mir viel Spaß und genießt die Zeit bei hoffentlich perfekten Bedingungen
... und wie von anderen die Bitte um jede Menge Bilder vom Treffen -
Ich habe mich darauf verlassen, dass die Windanzeige des Wetterdienstes korrekt ist.
Und dies ist nebenbei auch ein Fehler, vor allem wenn dir die Erfahrung fehlt.
Das kann dir lediglich als Anhaltspunkt dienen, gibt aber nicht die tatsächlichen Werte an deinem Spot wieder. Dazu müsstest du dir dann wie empfohlen, einen Windmesser zulegen um genauer zu wissen, wie deine Windbedingungen sind.
Und wenn die anderen Drachenfreunde aus Norddeutschland schreiben, dass es wesentlich mehr gewindet hat, wird es bei dir wohl nicht viel anders gewesen sein und dann siehst du, wie sehr du mit deiner Empfindung daneben liegst.
Wenn du die ganzen gut gemeinten Ratschläge beherzigst, wirst du beim nächsten Mal, zumindest von so einem Schaden wohl verschont bleiben, aber schadenfrei bleiben wohl die allerwenigsten bei unserem Hobby -
... dem Rot-Schwarzen
.
Jaja, der Rote Milan , einer der schönsten Steikis in Flickwark von Günter
-
Dann Mal viel Spaß mit der schicken Lawine
Tobi @SpeedKiter
Nächste Empfehlung ist dann die 125er ULund dann (muss ich aber auch noch selbst probieren) die beiden als Gespann
-
Und ich bin leider nicht dabei.
Dann muss man sich wohl über den Strandzustand einen Überblick verschaffen und ggfs. sein KFZ kurz nach der Zufahrt bereits abstellen und seine Sachen das Stück bis Treffpunkt tragen, wobei das dann überschaubar ist
-
-
@Nasenbaer0815 Geniales Foto
-
Hallo Patrick @Carmondai, will dir deinen Enthusiasmus nicht nehmen. Habe letztes Jahr nicht weit entfernt der Dünentherme mein Quartier gehabt und war froh, mit dem Auto bis auf den Strand fahren zu können, wie sonst auch immer. Es ist schon ein nicht zu unterschätzendes Ende Weg und wenn ich dann dran denke, die volle Drachentasche und wer weiß was noch alles, um einen angenehmen Tag zu verbringen, dann hast du dir da was mehr als Sportliches vorgenommen. Die Kartenansichten täuschen meiner Meinung dann doch gewaltig.
Du solltest dir das eventuell nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Ansonsten wünsche ich dir und allen anderen jetzt schon viel, werde etwas wehmütig und freue mich dann aber schon auf nächstes Jahr, um dann wieder dabei zu sein. -
@Mark O2 so die paar monate sind vorbei
Ich glaube, damit hat er nicht 2 Monate (= 1 Paar) gemeint