Beiträge von MOLLI

    Mojen,


    hoffe hast ausgeschlafen und dich wieder erholt. Tja, wenn man es nicht gewöhnt ist 8| , bekommt man ganz schnell auch seine Grenzen aufgezeigt und welche Körperpartien/Muskeln in letzter Zeit weniger beansprucht waren. Aber das gibt sich bei regelmäßigem "Flugtraining". :thumbup:


    Auf die Bilder bin ich schon mal gespannt :rolleyes:


    Das die Lycos und die Wasabi sehr ähnlich sein sollen, habe ich auch schon gehört, wobei die Lycos wohl noch etwas schneller ist und die Wasabi dafür mehr Zug hat.
    Das ist wohl bauartbedingt u.a. weil die Lycos nicht ganz so hoch ist und dadurch bei fast identischer Spannweite weniger Fläche hat. Ich denke aber mal, das die Wasabi etwas einsteigerfreundlicher ist und wir haben eine gute Wahl getroffen :thumbsup: Dadurch das ich mir ja gleich zwei Größen geholt habe und auch noch die Spiderkites Mono 2.0 habe ich auch schon mal, so denke ich jedenfalls, einen schönen Windbereich abgedeckt und ich denke mal, bei Dir wird es irgendwann auch nicht nur bei der einen Matte bleiben (nebenbei habe ich noch zwei uralte Stabdrachen - Marke ??? :S machen aber immer noch Spaß, vor allem, wenn ich da auch mal vernünftige Leinen dran habe).


    Das mit deinem "Fehler" und der Antwort auf deine Anfrage würde mich auch interessieren. Dies bezüglich kannst Du auch Spiderkites direkt anschreiben und wirst eine kompetente Antwort vom "Meister" (Christoph Fokken) persönlich erhalten. Hatte im Vorfeld meiner Erwerbungen auch schon mal hingeschrieben und direkt von ihm eine Antwort erhalten, der kümmert sich richtig um seine Produkte :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich glaube, Du lässt es erst mal so, bei Deinen anderen Vorschlägen kommt es vielleicht nur uns als Newbies so vor :huh:


    Kannst ja nochmal berichten wie es heute war, bin morgen nochmal kurz hier bevor ich mich dann für die Urlaubszeit wahrscheinlich verabschiede :|

    Hallöle,

    ...und würde manchmal gerne etwas davon gegen Gesundheit und/oder auch ein paar "EURolein" tauschen können !?

    Glaub mir, Gesundheit ist wichtiger, habe da Ende vergangenen Jahres und bis nach Ostern dieses Jahres reichlich durch.


    Na ist doch aber super, dass Du das jetzt ausgiebig nutzen kannst und es die Windverhältnisse hergeben. Und falls ja wieder jemand da ist, kannst ja mal fragen, ob Du dessen "Spielzeug" mal fliegen kannst (wenn Du Dir das zutraust) um den Horizont zu erweitern und mal ein vergleich zu haben.


    Tja, dass die 2.5er ordentlich zieht, dachte ich mir schon nachdem ich meine 2er geflogen bin. Wenn da Böen reingekommen sind, hieß es erst mal unweigerlich so ca.
    10 gewaltige Schritte über die Wiese :D


    Das Du meinen gutgemeinten Spruch nun als Motto deklariert hast finde ich schon witzig und klasse, sollte ich mir vielleicht schützen lassen :P :D :thumbsup:


    Danke für die Wünsche und Dir dann viel Spaß heute noch auf der Halde.

    Hallo Franz Johann,


    dann hat sich ja das Warten für Dich gelohnt :thumbup: und na siehste, Versuch macht klug - obwohl ich ja auch skeptisch war
    wegen dem Schrumpfschlauch 8o


    Schön für Dich, dass Du jemanden hast mit dem Du dich austauschen kannst bzw. das gestern auch jemand da war.
    Mangels Zeit :( , schaffe ich es nicht mal irgendwo hin zu fahren, wo noch mehr den "Stoff" Richtig Himmel ziehen :D ,
    also primel ich erst mal allein vor mich hin ;( :/ 8o und laß' mir aber trotzdem den Spaß nicht verderben :thumbsup:


    Es hat soviel Spaß gemacht mit den beiden Matten letztes Wochenende und ich finde die Mischung aus Geschwindigkeit
    und Zugkraft entsprechend den unterschiedlichen Größen sehr gelungen. Meine Vorkenntnisse liegen zwar etwas zurück,
    aber das war wie Fahrradfahren, irgendwie verlernt man es nicht :thumbup:


    Da meine Zeit ab morgen Nachmittag und mein komplettes Wochenende bereits verplant sind, freue ich mich schon riesig auf Montag.
    Ich glaube, wenn ich an der Ostsee angekommen bin und wir unser Quartier bezogen haben, heißt es dann gleich noch zum Strand und:


    Hoch die Matte...


    In diesem Sinne...

    Hallo Franz Johann,

    ...aber ich bin da nunmal etwas anders gestrickt und immer gerne für mögliche Eventualitäten präpariert. Haltet mich aber deshalb bitte nicht für einen mäkeligen pedantischen "Erbsenzähler", für mich gehört etwas Pingeligkeit bei sowas dazu ...

    Du weißt doch: jedem Tierchen sein Pläsierchen. Ich bin eigentlich auch immer ziemlich pingelig aber bei mir hat es auch die zeit nicht hergegeben.
    Vielleicht klappt's ja auch mit dem Schrumpfschlauch. Unter deinen Voraussetzungen sind wahrscheinlich Schlaufen dann doch besser.


    Was das Beschweren der Schleppkante betrifft: da gibt's es so viele einfache Lösungen: alte Socken mit Sand gefüllt oder z.B. mindestens zwei 0,5l-Wasser-(oder sonstwas)flaschen (haste nebenbei gleich noch etwas zu Trinken mit bei :thumbup: ) und, und ...
    Probier' einfach was aus, was dir auch keine großen Umstände bereitet.


    Wenn sich langsam ein Lüftchen regt, kannste Dich ja schon mal in Startposition begeben ... :thumbsup:

    Das stimmt auch, ich habe aber an jeder Matte die Power Grips (auf denen wie bereits gesagt, ich auch aufwickeln kann), auch weil meine Frau mal gleichzeitig fliegen soll. Und wenn ich dann mal so weit sein sollte, dass ich die Leinen tausche, brauche ich sie ja nur an der Matte "abknüppern" und die anderen ran. Und laufen brauche ich auch nur einmal 8o

    Morjen Franz Johann,


    erst mal muss ich @Nasenbaer0815 recht geben. Ist zwar eine schöne Idee aber wenn die Matte ordentlich am Ziehen ist, wird es dir die Schrumpfschläuche ordentlich auseinander ziehen :( , da musst Du nochmal Gehirnschmalz reinfließen lassen, wenn Du eine bessere Kennzeichnung willst 8o
    Ich fliege ja mit Power Grips. Da habe ich mir die von Wolkenstürmer geholt. Die kannst Du gleich auch als Winder benutzen. So lasse ich auch alles immer angeleint und brauche eine entsprechende Kennzeichnung nicht.


    Ansonsten denke ich, dass man sich um die Qualität, wie Du geschrieben hast, keine Sorgen machen muss. Ich habe viel gelesen und Christoph Fokken hat bei der Auswahl seiner Produktionspartner in Asien sehr auf Qualität geachtet. Und selbst wenn mal was sein sollte, dann handelt er lt. Forum wohl sehr schnell, unkompliziert und recht kulant. Von daher denke ich, dass man bei seinen Produkten nicht viel falsch machen kann.

    ...aber als ich die Massen von Verbindungen der Waage mit Endknoten/Buchtknoten gesehen habe, wurde mir erstmal schwindelig... da werden sicher nur die geschicktesten "Republic People" Fingerchen drangesetzt !

    Was glaubst Du wie ich geguckt habe, als ich damals meine Mono 2.0 ausgepackt habe. Die ist ja noch etwas größer und ein Vierleiner mit Cross Over-Bar. "Strippchen über Strippchen" und kein Ende zu sehen =O Aber das scheint alles so professionell gemacht zu sein, das es super funktioniert. Zumindest bei meinen beiden Wasabis war, wie schon gesagt, beim ersten "Ausflug" alles i.O.


    Aber Du hast Dir ja richtig Mühe gemacht :thumbup: ich bin da völlig unbefangener rangegangen und habe darauf vertraut, dass die Leinenlänge identisch ist. bin ja auch nicht enttäuscht worden, wobei meine Leinen auch auf den Orginalwindern ordentlich aufgewickelt waren.


    Na dann sieh mal zu, dass Du langsam zu etwas Wind kommst :P

    Können wir machen, bin ab Montag für gut eine Woche an der Ostsee und hoffe ja, dass sich das Wetter hält und nicht am Regnen ist. Will ja meine Frau auch dafür begeistern, darum habe ich ja zwei Wasabis gekauft (unter dem Motto: eine für Dich :P ) und will natürlich mal endlich die Mono fliegen. Durch den Hausbau bei meinem Sohn noch nicht dazu gekommen und habe mir letztes Wochenende dann einfach mal die Zeit genommen, um wenigsten die beiden zu fliegen um dann auch schon etwas Gefühl zu haben wie sie sich fliegen lassen, wobei ich sagen muss, die "Große" lies sich meiner Meinung einfacher starten, so dass ich der Meinung bin, dass die noch Größere da kaum Probleme bereiten sollte. Tja ansonsten ist bei mir dann hauptsächlich auch Binnenlandfliegen angesagt. Vielleicht fahre ich ja auch mal nach Berlin rein zum Tempelhofer Feld, da treiben sich ja auch genug "Verrückte" rum, um ein paar Erfahrungen zu sammeln. Du scheinst ja schon gut Anschluss gefunden zuhaben. Na denne :thumbup:

    Habe meine beiden Wasabis letztes WE zum ersten mal fliegen lassen, nachdem ich sie zu hause schon begutachtet und keine Auffälligkeiten festgestellt habe, einfach die Matten angeleint und an den Power Grips (fliege ich lieber als Schlaufen) angeknüppert und los ging's. Ließen sich beide anstandslos fliegen und habe keinen Längenunterschied bei den Leinen gemerkt. Mit den Säckchen solltest Du locker hinkommen auch wenn Deine Matte eine Nummer größer ist als meine größte, ich hatte nicht soviel "Ballast" hinten drauf und bei den Böen hier hat es trotzdem funktioniert.


    Ich bin von den Teilen absolut begeistert, sind auch schön zügig unterwegs und entfachen auch schon gut Druck, was soll man nun sagen: einfach viel Spaß damit und hoch die Matte :thumbsup:

    Update:
    Bin leider noch nicht zum Probefliegen der Mono 2.0 gekommen, wird wohl doch erst im Urlaub (ab Mitte September) was :( ...,


    aber ich konnte der Versuchung nicht widerstehen und habe mir soeben noch zwei nagelneue Wasabis (1.5 und 2.0 - die kleine spielte ja von vorn herein eine Rolle in meinen Gedanken und der Anregungen von "tpsracing" sei Dank) für nur 130,00€ (beide zusammen - ihr lest richtig) geleistet :D
    Nun wir die Sache noch geschickt meiner Frau verkauft, so unter dem Motto: Eine Matte ist für Dich :P


    Ich glaube, ich fange jetzt an die Tage bis zum Urlaub zu zählen (vielleicht auch erst ab dem Tag, wo die Wasabis da sind) und dann ist glaube ich jeder Urlaubstag, wenn das Wetter und der Wind stimmt, ausgelastet :D :D :D


    Gruß Holger

    Zitat von Yoshi112

    "oder hier gibt es die Beamer IV auch und das sogar bereits reduziert"

    kleine Korrektur - ist die Beamer VI :rolleyes:


    Zitat von Reudnitzer

    "Pst. alte Petze, das sollte doch keiner merken"

    ist bemerkt worden :D (Sch..., bin auch schon so alt ... :thumbsup: )

    Na das sieht doch gut aus und letztendlich besser als gedacht. Haste verschiedene vernünftige Möglichkeiten zum Testen und der Aufwand hielt sich in Grenzen.
    Preisvergleich lohnt immer (kann ich aus Berufserfahrung sagen) und man sollte sich zwar hier Meinungen zum Produkt holen, aber die Entscheidung wo man kauft, am besten selbst treffen - dank Google, div. Preisvergleichsportalen sollte dies nicht schwierig sein. Bei einigen Mitgliedern (siehe Igor. D) hat man echt das Gefühl, die sind "gesponsert" :huh: - aber das nur nebenbei.
    Na denne erstmal nochmal viel Spaß damit und ein paar schöne Tage in Belgien.


    Gruß Holger

    Zitat von Igor D.

    In parallelem Thread man hat bei Ebey Lycos bestehlt, er war kaum billiger, keine Garantie, Leinen und Griffe muß er ergent wo anderes bestellen. Also 2 - 3 mal Versand zahlen.

    :thumbdown: Totaler Quatsch, er hat auch bei einem Händler über ebay gekauft und hat somit Garantie und das Angebot war versandkostenfrei. Die Lycos ist RTF, wobei durch Nasenbaer0815 nur die Schlaufen bemängelt wurden - die Leinen sind top, weshalb er noch Handles bestellt hat. Also richtig lesen und auch mal den Link öffnen und sich die Artikelbeschreibung durchlesen bevor man hier alles madig macht und versucht seine Meinung durchzusetzen. Tut mir leid! :thumbdown:
    Gruß Holger