Beiträge von MOLLI

    @Tom H
    Danke für die plausibel klingende Antwort, damit kann man was anfangen und muss sich nicht wundern :thumbup:


    @sandbox
    "Und sehen wir uns nicht in dieser Welt, dann sehen wir uns in ...." - Entschuldige, der mußte noch sein
    Ich denke wenn die Fläche groß genug ist, so wie sie aussieht, sollte es mit der Wasabi 2.0 schon klappen, wobei ich mir auf jeden Fall noch weitere Leinensets dazuholen würde.


    Ansonsten kann man dem Vorschlag von @Igor D. sicher auch was abgewinnen, obwohl ich die Teile noch nicht geflogen bin.
    Du hast dann einen schönen Vierleiner mit dem Du jede Menge Spaß haben kannst, wenn Du dann mit der Zeit das richtige
    Fliegen damit beherrschst.

    Also ich fliege die Wasabi 2.0 mit entsprechend dünnen Leinen auch schon bei 2bft, daher fehlt mir auch ein bisschen der glaube zu der Aussage


    Fliegt wesentlich früher als die anderen Beiden ...

    Unter 4 Knoten denke ich mal, musste mächtig zuckeln um das Teil in der Luft zu halten. Da ist das Fliegen mit der Wasabi dann schon entspannter, denn 4kn entspricht ja so 2bft.

    Was meiner Aussage:

    Für mich sind die Wasabis ein toller Kompromiss aus reichlich Speed und Zug, und dies dann größenmäßig gestaffelt.

    sehr Nahe kommt. Größenmäßig hast Du Dich ja anscheinend schon entschieden.


    Mit den verschiedenen Größen und dann noch verschiedenen Leinenstärken kannst Du eigentlich die fast komplette Bandbreite der Windstärken ab mindestens 2bft abdecken. Also 2.5 mit verhältnismäßig dünnen Leinen 100daN (evtl. noch 75daN) für wenig Wind bis zur 1.5 mit relativ starken Leinen (ebenfalls 100daN) für viel Wind.
    Nicht wundern über die gleiche Angabe der Leinenstärke, aber das ist immer im Verhältnis zur Größe zur sehen.
    Die 2.0 liegt in der Mitte und Du kannst mit stärken bzw. schwächeren Leinen als den sehr guten RTF-Leinen, also zusätzlich 75 und 130daN Deinen Spielraum noch erweitern.

    Moin, moin,


    also direkt kann ich die Frage nicht beantworten, da ich die Mono 1.3 noch nicht geflogen bin. Ich fliege die Mono 2.0, Unterschied 1.3 = 3-Leiner / 2.0 = 4-Leiner.


    Prinzipiell unterscheiden sich die Flugkonzepte gewaltig.


    Die Monos sind aus meiner Sicht eher in Richtung Power ausgerichtet und man hat mit Ihnen schön zu tun und erste kleine Sprünge sollten möglich sein bzw. zumindest mit der 2.0 sollte wohl auch KLB möglich sein. Ich habe meine Mono aber inzwischen von der Bar auf Handles umgerüstet, weil ich mich mit der Bar beim Fliegen eingeschränkt gefühlt habe. Aber das ist, glaube ich, auch Geschmackssache.


    Die Wasabi geht eher in Richtung Speed. Die Lycos sollen zwar noch schneller unterwegs sein, kann ich aber auch nicht selber einschätzen. Für mich sind die Wasabis ein toller Kompromiss aus reichlich Speed und Zug, und dies dann größenmäßig gestaffelt.


    Also zum Fliegen kriegst Du beide auf jeden Fall, wo immer das auch bei dir ist. Es ist entscheidend in welche Richtung du willst.
    Ansonsten wenn das wichtig für dich sein sollte, ist das Packmaß konstruktionsbedingt bei der Wasabi kleiner.

    @Scharfer_Oldie
    Hallo Franz Johann,
    auch meinen Glückwunsch zu Deiner schönen neuen Matte. Ich muss sagen, jetzt hat die 2.5 endlich mal ein vernünftiges Design :thumbup: Das man an der Qualität in allen Belangen, sprich Produkte und Service, nicht meckern kann, glaube ich und bestärkt mich in meiner Ansicht, dass wir mit den Wasabis nichts falsch gemacht haben. Schön auch, dass Dir C.F. die Neue auch signiert hat.
    Na dann, ganz viel Spaß damit und: Hoch die Matte :thumbsup:


    Gute N8 und ...

    Soweit ich weiß, sind die oberen Schenkel bei den verschiedenen Größen gleich lang. Sie unterscheiden sich in der länge des unteren Schenkels an dem die Bremsleinen dran sind. Von daher sollten bei Dir die REV-Handles eventuell aus dem Rennen sein und Du müsstest Dich nach den Ozone-Handles umschauen, eventuell hier in der Börse, da es die kurzen nur noch ganz schwer neu gibt.

    Ich habe meine Smithi Pro zwar noch nicht bestellt aber durch Lesen im Forum herausgefunden, dass entweder REV-Handles 11" oder 13" bzw. Ozone Handles in S (=28cm) wohl die richtigen sind. Welche man davon nun nimmt, ist wohl Geschmackssache und dem persönlichen Wohlfühleffekt geschuldet ^^

    Scheinbar wird das hier strenger, als in anderen Foren gehandhabt.

    @Michael P.


    Denke mal nicht, aber einfach mal überlegen, was man wo postet. Hier im Forum gibt es diverse Themen, die nichts mit Drachen zu tun haben siehe z.B. Was hört ihr für Musik...? oder Der Haustierthread

    Man kann ja hier alles posten nur an der richtige Stelle bzw. in seinem Beitrag einen Verweis machen. Also nach einem geeigneten
    Thread suchen oder in der richtigen Rubrik neu eröffnen.