Meine Original-Wolsings aus den 90er Jahren hat Günter damals mit Ringen zum Anknüpfen der Flugleinen gebaut. Und meine ersten gekauften Drachen ebenfalls aus den 90ern, die mir jetzt als Bürodeko dienen, haben auch diese netten Ringe.
Ich denke, komm' einfach hin und dann wird sich auf jeden Fall was zum Fliegen für dich finden und so wie ich alle kenne, wirst du auf einmal vor einer Auswahl stehen
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Jörg Nasenbaer0815 , es ist schon Klasse wie du auch hier mal die Zusammenhänge zwischen Stoff, Gestänge, Wind detailliert und verständlich für alle anhand der beiden unterschiedlichen Modelle von Moonraker erklärst, Danke dafür 👍🏻
Ich überlege gerade, ob es einen Platz zum fliegen gibt, wo wir uns vorher treffen könnten, wenigstens ein paar von uns. Stunde fahren ist für die meisten ja nicht das Problem aber wo?
Das bleibt dann leider wohl auch nur für ein paar Wenige. Ich denke Jens (Baxmeier), Olaf und ich sind da auf jeden Fall raus 😕