Schließe mich Günter @Retnüg an: Sorry
Beiträge von MOLLI
-
-
OK OK, has ja Recht. Ick werd mir bemühn, dat zu schlucken, wat ick mir selber
vor Jahren injebrockt hab.Günter aufgepasst
, jetzt schlage ich mal zurück
:
Einsicht ist der erste ... , auch bei Dir noch, und wer sich die Suppe eingebrockt hat der muss ... -
@Retnüg
Nun mal keine Beschwerden wenn ihr hier lobend für Eure Einstellung hervorgehoben werdet, auch wenn es bei Dir schon länger her ist, denn ich denke, es hat sich grundlegend bis heute doch nichts geändert.Nochmal darfst Du heute mit mir aber nicht stänkern, ich erinnere Dich nur an heute morgen
-
@Tompog
Wirklich sehr gesunde Einstellung, wie auch bei Günter @'Retnüg, dann mal viel Spaß bei der "Hausarbeit" -
@Tompog
Und wenn Du nun schon so weit warst, hat Deine "Regierung"immer noch nichts von den Ausmaßen mitbekommen und Dich für verrückt erklärt
Ansonsten tolle Story auf die man sich momentan jeden Abend freut -
Mit Bar zu fliegen ist auch erst einmal gewöhnungsbedürftig, daher habe ich meine Mono auf Handles umgerüstet, habe mich von der Bar immer eingeschränkt gefühlt, aber das ist persönliches Empfinden.
Ich würde für mich Deine Reihenfolge genau umdrehen. Die Lycos ist sicher die schnellste, u.a. auch wegen dem verwendeten Tuch, was den Vorteil hat, dass sie wahrscheinlich am ehesten geht. Die Wasabi ist dann etwas robuster, aber auch nicht langsam. Die anderen sind mir nicht geläufig. Wie vorhin geschrieben, auf jeden Fall noch weitere Leinensets besorgen, damit man für jede Gelegenheit gerüstet ist. Bei leichtem Wind z.B.können einem dicke (schwere) Leinen, den Spaß schon verleiden, obwohl es die Matte eigentlich hergibt. -
Meiner hat am Ende nicht mehr voll ausgelegt reingepasst
oooh, man nicht heulen, darf ich Euch mal an Günters ( @Retnüg ) Bilder aus seiner "Drachenwerkstatt" erinnern
-
Die Lycos 1.6 und 2.0 sind echt schon empfehlenswerte Matten. Alternativ dazu wären ansonsten noch die Wasabi 1.5 und 2.0 zu nennen,
wobei auch hier, wie Jörg schon geschrieben hat, man sich auch noch andere Leinensets zulegen sollte, sprich für leichten Wind unbedingt
dünnere Leinen und nach oben hin kann man sich auch noch stärkere Leinen zulegen.Falls Du dann doch noch über eine Vierleinermatte nachdenken willst, ist die von Uli empfohlene SmithiPro wirklich die absolute Spaßmatte mit wenig Zug
-
@Tompog
Thomas, toll geschriebenund die Spannung bleibt schön erhalten
man wartet regelrecht auf den nächsten Beitrag
-
Majestätisch, total entspannend und pures Abschalten, Danke Bernd
-
@Retnüg
Günther, Du lässt uns ja auch immer warten, wir wissen schon wie das geht, jetzt musst auch Du Dich in Geduld üben
-
-
Ist doch nicht schlimm, dass es mehr Bilder geworden sind, können doch eigentlich nie genug sein
... aber was wieder für herrliche Bilder, vielen Dank dafür -
@Nittapoke
Bei dem angesprochenen Bild ging es um die Profilierung und das Packmaß, die Bilder sind weiter oben zu finden. Bilder von den PS-Lycos sind doch auf der Spiderkites-Seite zu finden -
Tu doch nicht so, sind doch Krokodilstränen.
Du durchschaust und verrätst aber auch alles
-
Tja .... @hoba ist mir mit dem Spruch 2 Stunden zuvor gekommen
Oooooh, tut mir aber leid
-
... und schön ein Holsten,
denn Holsten knallt am dollstenDir auch an dieser Stelle noch ein paar schöne Pfingstfeiertage
-
@Luftpirat
... dann lies mal bitte, welche Matten Wege_75 zum miteinander vergleichen hat, Wunschkonzert ist hier nicht -
Dann sieh Dir mal den Leponex u.a. bei Nasenbaer0815 an, der hat meines Erachtens eine reichlich gebogene Leitkante
-
... also weiter gespanntes Warten