Leute nicht falsch verstehen. Später mag das alles sein. Doch wenn man seinen ersten Drachen kauft müssen es keine 4 Leinen a 30 € zusätzlich sein!? Warum? Das ist doch mit Kanonen auf Spatzen schießen. Man muss doch nicht gleich alles auf einmal haben. Daher macht für mich eine Leine zusätzlich Sinn und nicht 4.
Ihr tut ja alle so als als ob der Kite gleich vom Himmel fällt wenn man mal 25dan stärkere Leinen dran hängen hat. Wenn man dann etwas geflogen ist kann man die fehlenden Leinen alle mal noch dazu kaufen, was zu dem Zeitpunkt meines Erachtens auch mehr Sinn macht.
ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung wie du. Ich habe mittlerweile die 2.0 & 3.0 Lycos und des Symphony Speed 2.5. Im Moment bin ich auf Usedom mit echt bescheidenem Wetter aber viel Wind. Ich wüsste nach wie vor nicht welche von den 3 ich wieder verkaufen würde wenn ich müsste.
Mit dem 2.5er hast du alles richtig gemacht. Bin die 2.5 Symphony gestern bei 5-7BF geflogen, die 150dan Leinen vom 3.0er haben um Gnade geschrien. Ich war wirklich überrascht wie viel schneller sie als die 3.0 ist mit einem angenehmen aber gleichzeitig herausfordernden Zug ist. Arschleder von Vorteil Bin bei dem Wind alle 3 geflogen. Wind war so stark das mich die 2.0 sogar über die Wiese gezogen hat bei Böhen!
Warum Igor jedem neuen Leinen für mehr als den Drachenpreis empfiehlt ist mir völlig unklar und auch nicht nötig am Anfang! Die RTF Leinen reichen völlig aus. Für die 2.5 habe ich noch eine 100dan 30m Protec die ich auch an der 2.0 fliege. 75 dan würden sicher auch gehen. Die RTF und eine der beiden machen Sinn, mehr erst mal nicht. Sollte man länger fliegen kann man sich immer noch weiter an die Grenzbereiche heran tasten.
Auch was die Anfängertauglichkeit angeht von den Lycos und Symphony Speed´s habe ich jetzt 0 Bedenken mehr. Einen zwischenschritt braucht es definitiv nicht, für jemanden der vorsichtig und keine Grobmotoriker ist. Habe hier schon mehrere Leute ohne Erfahrung damit fliegen lassen und bisher sind alle damit klar gekommen ohne nennenswerte Bruchlandungen. Moderate Windstärke vorausgesetzt.
Nein von HQ Invento und heißt Symphony Speed 2.5. Ist der Lycos sehr ähnlich. Die beiden Kites werden auch immer miteinander verglichen. Ich bin von der jeweils anderen Marke noch nicht das Gegenstück geflogen.
Irgendwie habe ich auf Usedom noch keinen einzigen Kiter gesehen...
Habe jetzt die 2.0 und 3.0 und die 2.5 Speed. Finde alle 3 super und jede hat ihre vorzüge. Wüsste jetzt nicht welche ich ehr abgeben würde. Kommt auf den Windbereich an. Ich warte nur noch mal auf starken Wind um die 2.0 mal richtig aus zu fliegen. Im Moment ist ja richtiges Mistwetter auf Usedom schon seit dem wir am Samstag angereist sind. Hoffe dass es noch besser wird. Fliegen war ich trotzdem fast jeden Tag.
Die sagen mir alle nichts. Die 2.0 steht auch in seiner Signatur und es gibt ein Video auf seinem YT Kanal
Bin vor kurzem mal ne Rev B geflogen. Musste mich ganz schön durch ringen nicht an den Griffen zu ziehen wie bei 2 Leinern. Garnicht so leicht, aber lustig!
Wo ist eigentlich die RTFleine der Lycos 3.0 Qualitätsmäßig einzuordnen. Auf den Bildern ist sie so silbrig, bekommen habe ich aber eine rote, die aussieht wie eine Protec. Etwas kräftiger in der Farbe würde ich sagen.
Problem bei Amazon ist das auf Ausländische Verkäufer nicht hingewiesen wird und man erst den Verkäufer anklicken muss um zusehen von wo er verschickt. Naja sollte kein Problem sein. Sollte die Sendung noch kommen wird sie nicht angenommen und fertig.
Es gibt hier ja genug Leute die alle 3/4 Größen ihr eigen nennen. Was Zugkraft angeht ist bei der 2.5 noch etwas Platz nach oben, also 3.0. Wenn das treffen mit Wuermchen klappt kann ich bestimmt mal seine 2.0 testen, dann kauf ich die auch noch falls sie mir auch Spaß macht. Sollten mir die Matten mal keinen Spaß mehr machen findet sich bestimmt jemand der auch Spaß daran findet. Bald wird sich bestimmt noch ein 4 Leiner dazu gesellen. Mal sehen vielleicht kann ich auf Usedom mal was testen.
Habe mir jetzt doch die Lycos 3.0 bestellt da es die gerade recht günstig im RTF Set gibt und sie mir besser gefällt als die Speed. Die Speed geht wieder zurück da ich auch schon 2 Wochen drauf warte, da die aus UK kommt. Das da immer so UK Händler bei Amazon dazwischen rum geistern...
Ich habe gerade gesehen dass die Lycos 2.0 2015 überarbeitet wurde. Hat die neue Version schon einer getestet und kann mir sagen ob es lohnt die neue zu kaufen. Im Moment gibt es ja die 2014er im Abverkauf. Hätte auch Interesse an einer gebrauchten 2.0 falls wer eine übrig hat?
Der heutige Flug bei noch mehr Wind war nochmal lustiger! Heute hat mich der 2.5er sogar etwas über den rasen gezogen, aber nur etwas. Nach ein paar Minuten in der Powerzone haben die Arme ordentlich gebrannt. So muss das sein. Schade das die 3.2 noch nicht da ist.
Hat zufällig jemand noch eine Lycos 2.0 abzugeben? Darf leider noch keine Gesuche abgeben in der Börse.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So heute war Jungfrauenflug. Seeeeeehr lustig! Ihr dürft gleich mal selber schauen was ich da gemacht habe, so nach 15 Jahren ohne Fluggerät. Einen Spaten habe ich dann doch geschafft , naja passiert eben. Hat es zum glück überlebt.
Hätte ja gern die 3.2 noch ausprobiert, die ist aber noch nicht eingetroffen. Wäre sicher schon witzig geworden bei dem Wind. Manchmal hat die 2.5 auch schon etwas gezogen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das würde bedeuten, dass es bei der Lycos Probleme mit der Haltbarkeit gibt. Habe ich noch nicht festgestellt und auch von anderen Lycos-Fliegern noch nicht gehört.
Nein so war das nicht gemeint. Die Aussage mehr als Tendenz zu verstehen. In wie weit sich das wirklich auf die Haltbarkeit auswirkt kann ich nicht beurteilen.
Was ich bisher gelesen habe ist, dass die beiden Kites gleich groß sind auch wenn die Speed 3.2 heißt. Was mir der Sven von drachennest.de gesagt hat und ich bisher auch so lesen konnte ist die Lycos komplett auf Speed + Leichtbau getrimmt. Die Speed hingegen hat die gleiche Auslegung auf Speed, soll aber im vergleich auch Rubuster verarbeitet sein. Verzeiht also mal einen Fehler.
Also Lycos = kompromisslos Speed + Leichtbau zu Ungunsten der Haltbarkeit. Symphonie Speed = Speedauslegung + robustere Verarbeitung.
Was man häufig liest ist, dass man den unterschied nicht merkt wenn man sie nicht im direkten Vergleich fliegt und einige merken selbst dann keinen Unterschied.
Ist so die Essenz aus dem was ich die letzten Wochen hier gelesen habe. Glaube ich kenne jetzt alle Threats zu den beiden Kites aus dem Forum. Sollte ich quatsch erzählen bitte berichtigen.
Ich würde die bestellen die vom Design besser gefällt. Ich hätte lieber die Lycos vom Design hatte aber vorher schon die Speed bestellt gehabt. Pech gehabt. Die Speed ist auch nicht schlecht, also nicht so schlimm.
PS: Die Speed ist nachdem ich meine bestellt habe um einiges teurer geworden. Nur so zur Info.