habe ja selbst keine Ahnung woran es liegt.
Bin nur froh, dass es jetzt geht
habe ja selbst keine Ahnung woran es liegt.
Bin nur froh, dass es jetzt geht
Tinu: da habe ich nix verwechselt
Muss immer etwas Zug auf der Bremse haben. Die hingen vorher nur durch.
Bin Einsteiger Kites gewöhnt, also eher ohne Bremse geflogen.
So ist das hat für mich ne Umstellung vom fliegen und muss halt auch anders Einstellen
Danke für die Tipps
Vorallem den Trick mit dem Kite an der Hand "fliegen" hat sehr geholfen beim Einstellen vom Kite.
Habe die Twister jetzt zum Laufen gekriegt. Musste die Bremleine kürzen und die Steuerleinen lang einstellen und jetzt geht's ohne Probleme.
Ist halt mein erster Intermediate. Bin vorher Striker 3.0 und diverse Lenkdrachen von Spacekites geflogen.
Bin gestern bei 4-5 Bf meine Twister 4.0 auf Rømø am fliegen gewesen.Wollte eigentlich ATB fahren via Learning by Doing lernen, hatte aber zu große mit dem Kite.
Die Matte wollte nie zum Zenit ganz hoch und blieb immer so auf 1/3 Höhe stehen und wollte nicht weiter steigen. Habe Schon alles versucht: Bremsleinen an den Handles kürzer und länger gemacht, durch Hin/Her fliegen sie langsam hoch zu kriegen. Alles ohne Erfolg.
Ebenso klappen bei jedem Turn die Äußerungen seitenkanten immer ein und die Matte fällt fast zusammen egal ob ich mit oder ohne Bremse die Matte fliege.Dabei war ebenso egal wie groß der Radius war.
In Videos auf YT von der Twister 4.0 schien auch die Matte agiler zu sein und generell besser zu handeln.Meine Scheint am Wind zu sterben und wie ein Stein zu Boden zu fallen.
Habe schon die Leinen und die Matte auf Beschädigung kontrolliert, konnte aber nichts finden.
Würde gerne wissen ob das Normal ist ( was ich nicht denke) oder ob Ihr noch Ideen habt woran es liegt.
Hallo,
bin neu hier im Forum. Habe aber schon öfter hier gute Antworten gefunden ebenso wie Ratschläge usw.
Hoffe Ihr könnt mir nun auch helfen
Bin nun in den Sommerferien wieder auf Romo (weiß nicht wie man das Dänische "O" mit dem "/" macht ) und würde gerne das Kitelandboarding anfangen am dem großen Strand dort (der hoffentlich nicht unter Wasser steht),nachdem ich letztes Jahr dort war und meine Matten geflogen bin.
Habe aufgrund meiner bisherigen Stabdrachen / Matten schon Erfahrung mit den Kites (auch 4-leiner) und komme mit dem Handling ohne Probleme klar, dass Ich sie sogar womöglich blind fliegen könnte.
An 4-Leiner Matten habe ich ne Smithi, Striker 3.0 und ne Peter Lynn 4.0 Twister . Ebenso hab ich nen Trapez( Libre deLuxe) mit Trapezhaken und nem Snappy gekauft und schon Erfahrungen damit gemacht beim Standkiten aufm Deich und auf der Wiese.
Habe mir nun nach lesen vieler Reviews und Threads hier im Forum auch nen Board gekauft: N:XT Redux (will nur Cruisen und Sicherheit aufm Board gewinnen, darum ist das für mich perfekt)
Aufgrund von schlechtem Wetter und Sportverletzungen bin ich nur noch nicht zum Fahren gekommen, abgesehen davon habe ich auch noch keinen guten Spot gefunden (wohne in Dortmund, NRW) wo ich fahren lernen kann.
Schutzausrüstung werde ich mir noch zulegen in Form von Helm und Rückenprotektor.
Wollte nun wissen ob ich es mit dem Equipment versuchen kann und ob bei meinen ersten Metern irgendwas zu beachten ist. Mit Boards habe ich bisher noch keine Erfahrung.
Würde mich auch über nen paar Tipps freuen
Danke schonmal im voraus
Gruß Felix