Beiträge von Jetman

    Hallo Forumsgemeinde


    Ich muss da jetzt mal reingrätschen in diese Diskussion besonders mit den Zugkräfte beim Trilo ich hab den 7ner nenn 10ner nenn 17ner und den 36ger ich hab die alle schon mit der Hand geflogen allerdings bis 2 der 7ner da geht auch noch mehr ist mein liebster Trilo den ich auf Reisen mitnehme. Der 36ger wird schon ganz heftig wenn es auffrischt also Erdanker oder Anhängerkupplung. Erdanker da schau mal bei eBay da gibt es genug alternativen zu dem Bundeswehr Anker such mal nach Erdbohrer. Wenn es richtig pfeift also 4 bis max.5 hab ich zwei Niederholer die sich nur durch die Größe der Kugelgelagerten Klappeblöcke unterscheiden


    https://www.instagram.com/p/B2…Svq/?igshid=149kvd5h0yi94


    Das ist der kleine
    Allen Klappblock
    HQ Lenkschlaufe
    Edelrid Karabinerhaken


    Der große
    Allen KKlappblock mit Sicherungsriegel
    HQ Lenkschlaufe
    Edelrid Karabinerhaken


    Hab jetzt in Arbeit einen Krokogrip und eine kleine Digital Kranwaage womit ich wenn ich die ein klinke sehen kann was der Trilo wirklich an Zugkraft aufbaut ...........
    Aber ich weiß von dem 7ner HQ Flow das das alles nicht sooo wild ist wie immer Vermutet
    wenn da mal 20 Kg erreicht wurden in SPO dann war das schon viel ......... ;)
    Gefühlt also ob es einem den Arm abreißt


    Gruss Thomas

    Hab ich noch vergessen :/


    Das einzige was mich an meinen Drachendrachen gestört hat........
    aber das ist Meckern auf ganz ganz
    hohem Niveau
    ist das die Gewebebänder die auf den
    Verstärkungen der Waageleinenanknüpf punkte aufgenäht sind in "Weiß" sind ; :S
    Aber mit ein paar passenden Edding's ist
    das schnell erledigt 8o
    Aber wie gesagt Meckern auf höchstem Niveau :D :D
    Alles andere ist einfach Top
    gespleißte und vernähte Waageleinen eine Garage für den Schlitten vom Reißverschluss da hab ich noch so Reißverschluss Verlängerungen drangemacht um den auch schnell entlüften zu können ohne lange den Reissverschluss da rauspuhlen zu müssen


    Gruss Thomas drachenforum.net/wcf/attachment/31260/

    Hallo Forumsgemeinde


    Nach nun fast einem Jahr mit meinen Rolokite Drachendrachen hatte ich ja noch kurz nachdem der erste Midi in Blau angekommen noch zwei Minis bestellt den Orangen und den Grünen. Die "Dreier Kombi" hab ich von einem 36ger Trilo Captain America hochziehen lassen, das mir das so gut gefallen hat und die Farben im Sonnenlicht so richtig schön knallen hab ich mir überlegt mir zu Weihnachten noch einen zu schenken und da ich Sylvester keine Böller kaufe hab ich noch einen bestellt und da habe ich das ganz Jahr Spass dran.


    Gruss Thomas

    Hallo BO


    Bei großen Eddys und Deltas kannst Du mit einem Schwanz egal ob Schlauch oder Fransen Schwanz sicherlich mehr Stabilität und Ruhe in die ganz Fuhre bringen.
    Bei großen Liftern oder Sleds auch aber die können ja noch richtig was hochziehen werden dann noch ruhiger noch Flugstabiler und es sieht einfach Klasse aus.
    Wenn ich meinen 10er Flow mit dem großen Schlauchschwänzen Fliege und ich sehe wie sich alles so hin und her wiegt hat das selbst für mein eine beruhigende Wirkung


    Gruss Thomas


    PS ist ja bald Malmsheim :D

    bin gerade von eine Woche SPO zurück


    Schaut doch Mal bei Instagram rein


    unter drachenbaendiger


    findet Ihr ein paar Bilder von Schlauchschwänze alle selber gebaut zwischen 40 und 55 Meter aus reichlich Teilen zusammen genäht und bei den Längen einen größeren Lufteinlass es dann verjüngen damit sich das Ding auch auf bläst und am Ende je nach Größe die Ecken ab säbeln oder nenn Reißverschluss einbauen zum einen um den Sand raus zubekommen zum anderen beim einpacken das riesen Vieh zu entlüften.
    Reißverschluss auf den Schlauchschwanz ungefähr in der Mitte packen und aufrollen dann brauch ich nur 20 Meter aufrollen hab ich keine Möglichkeit beidseitig zu entlüften dann heißt es von hinten aufrollen und aus 40 Meter die Luft rausdrücken..........
    So schön die großen Schlauchschwänze auch sind zum einpacken bzw. aufrollen immer Sch...... je länger desto mehr Sch......
    und Nein ich verkaufe die nicht auch wenn mich das immer wieder nervt die Dinger einzupacken aber die sehen zu toll aus wenn die in der Luft sind Schuld ist alles nur Ralf der wollte seine nicht verkaufen und ich wollte nie selber welche machen ich hab jetzt glaube ich 5 oder 6 Sätze gebaut in verschiedenen Längen und Designs sehen einfach Klasse aus müssen aber zum Lifter passen ;)


    Gruss Thomas

    Hallo Drachengemeinde


    Ich hab vor zwei Wochen meine beiden
    Ali Sum Sums bekommen.......
    weil ich eigentlich wollte das meine Original SumSum nicht mehr alleine rumfliegt.
    Für die beiden Ali SumSums habe ich so um die 130€ bezahlt
    und habe mich schon beim Auspacken über die Farben geärgert eine Feuerwehr Rote SumSum mit gelben Flügeln und eine Gelbe SumSum mit roten Flügeln......... mir gefällt die Farb Kombination überhaupt nicht aber das ist halt Geschmacks Sache. Also erstmal den Nahttrenner raus und die Flügel amputierten und zur Transplantation vorbereiten.
    Dabei habe ich festgestellt das die Verarbeitung der Material Mix echt gruselig ist okay irgendwo muss ja der Preis herkommen. Wenn ich keinen Vergleich mit dem Original hätte wäre das gar nicht so aufgefallen aber ganz ehrlich
    ich würde die nicht nochmal kaufen
    @Michael5 wenn Du eine
    Originale SumSum bekommen kannst sofort zuschlagen
    Die hat einen Entlüftungsreißverschluß
    Anständige saubere gerade Nähte
    da iss nix ausgefranst
    Kein Taffeta Material Mix
    Verstärkungen an den richtigen Stellen
    Sauber verarbeitete Waageleinen
    etc.
    Aber das muss jeder für sich selber entscheiden ich hab auch schon durchaus toll verarbeitete Teile von Ali bekommen aber die SumSums sind es leider nicht


    Gruss Thomas

    Hallo Forumsgemeinde


    wenn genug Wind da ist soll der wohl auch alleine fliegen..........
    aber da muss schon richtig Druck da sein damitbder abhebt 8o


    ich hab ja nochmal zugeschlagen der Rot Graue und der Grün Graue sind meine die sind beide im Plastikbeutel mit einem Spanngurt drumherum gekommen.
    Was mir nicht gefällt das die Verstärkungen und das Gurtband so ins Auge sticht ich hab mir erstmal ein paar Eddings in der passenden Farbe besorgt um die Gurtbänder zu tarnen.


    Gruss Thomas :thumbup:

    Hallo Martin


    besorge Dir mal von Festo RTU-PK 4/4 und dazu ein paar Meter PUN 4x0.75 oder PEN 4x0.75
    das ist das was ich in meinen Schlauchschwänzen und Turbinen verbaut habe. Selbst bei großen Durchmessern im Einlauf ist das packen kein Problem Du verdrehst den Einlauf gegeneinander so das Du ne Acht hast dan klappst Du die Acht zusammen und ab in den Packsack beim auspacken springt Dir das von alleine wieder in Form.


    Gruss Thomas :thumbup:

    Hallo KitesKing


    ich hab die Rechnung vorab bekommen
    die per Paypal bezahlt dann kam ein paar Tage später die Tracking Nummer in NL funktionierte das Tracking auch aber als die das an Hermes übergeben haben kann 3 Tage immer eine Ankündigung für den Tag die wurde 3 mal verschoben........


    Gruss Thomas :thumbup:

    Hallo Forumsgmeinde


    das lange warten hat ein Ende endlich ist er da


    das Hermes Tracking System ist voll fürn A....


    erst für den 16. Angekündigt dann für den 17.


    und am 19. kam der Vogel von Hermes dann
    angeschlichen und hat den Karton beim Nachbarn
    abgegeben .......... :evil: :cursing: :evil: :thumbdown:
    jetzt brauch ich nur noch schönes Wetter Zeit und Wind


    Fazit das was ich jetzt schon beim auspacken
    gesehen habe übertrifft meine Erwartungen
    es gibt Rolokite noch ja man kann bestellen und
    der DrachenDrachen wird exakt nach Bestellung gebaut ....... =O =O
    der einzige Haken an der Geschichte ist man
    muss sehr viel Geduld haben
    dann wird alles gut.


    Gruss Thomas :thumbup: