Beiträge von imairwolf

    Richtung Rødhus ist der Strand irgendwann gesperrt weil es ein militärisches Sperrgebiet ist.


    Die Flüsse sind kein Problem, an der Wasserkante kann man meist entspannt durchfahren weil sehr flach. Im Sommer eine nette Abkühlung, im Winter muss man eben langsam durchrollern. Es ist ein tolles Fahrgebiet und bei Windstärke 6 schafft man die ganze Küste auch in weniger als 3h

    Hi @all!


    Ich kann die Bedenken verstehen, bin anfangs auch ohne Trapez gefahren. Leider hatte ich dadurch einen heftigen Unfall beim Start einer 3,0er HQ Toxic (warum diese Schrotteile als Einsteigerkite bis Intermediate angeboten und mir damals auch beraten wurden ist mir unverständlich, aber anderes Thema). Da hat es mich beim Starten bie 5bft nach vorne weggerissen, weil eben der Zug und damit Schwerpunkt mehr oder weniger an den Armen oben war. Das waren Millisekunden, an loslassen war da nicht zu denken. Mit Trapez hätte ich schön auf den Füßen rutschen können und die Bremse kontrollieren können.


    Das Sicherheitsgefühl was man ohne Trapez hat ist daher subjektiv finde ich aber man muss sich erst an das Trapez gewöhnen, dann nie mehr ohne. Probiere es einfach aus, bei mäßig Wind und Taste Dich an die Fahrmanöver ran. Du wirst schnell merken dass Du auf einmal bei ganz anderen Windgeschwindigkeiten mit dem gleichen Material viel schneller und vor allem länger fahren kannst.


    Alle anderen Ausführungen siehe Guntrams Post, er hat es auf den Punkt gebracht. Es lohnt sich den nächsten Schritt zu gehen


    Viel Spaß!
    Ingmar