Hallo zusammen,
ich hab meine "normale" Smithi bisher an 75/55er 30m Profiline bewegt (auch bei Seewind). Das hat immer ausgereicht und schon agil ist sie auch dadurch. Wenn es windtechnisch stärker wird, packe ich die Smithi eh ein, da ich sie nicht als Tracktionkite sehe sondern mehr als Spaßmaschine.
Der Reudnitzer hatte mich in Wittenberg auch schon etwas skeptisch gefragt was da für Leinen dran sind.
In manchen Böen habe ich auch schon mal über 100/75er Kombi nachgedacht, aber da ist mir dann doch der Windfensterrand oder ein paar Schritte vorwärts lieber.
Grüße aus dem Binnenland