Ich bin seit diesem Winter Peak 1 Fan.
Ich fahre oft alleine Backcountry. Hatte bislang für den Winter ua.den Speed 3 15qm.
Der war auch gut, aber das Handling bei miesen Binnenlandbedingungen kostete doch schon einige Nerven.
Es gab schon öfter mal Knäuel wenn der Wind weg war. Oder der Wind wurde zu stark und böig,
und führte zu ungewollten Lifts.
Wenn ich alleine in der Botanik unterwegs bin, will ich keinen Lift. Der Peak liftet nicht !
Ich konnte den Peak1 bei allen Bedingungen fahren, von gerade so eben bis so heftig das sich der Kite von den Seiten her aufgerollt hat.
Man kommt in keine Stresssituationen wenns mal heftiger wird.
Ich konnte den Peak immer wieder alleine Fernstarten, ohne Leinenhänger, selbst unter den zerknäultesten Ausgangspositionen.
Ich habe den 9er und denke der 6er hätte wohl auch gereicht,
da ich doch zu oft in den Böhen in den höheren Windbereich komme, und dann meist flatternd unterwegs bin.
Wenn der Peak 2 sich, wie oben beschrieben, öfter (als der Peak1)in der Waage verhedert und auch mehr Liftet, dann werden ich meinen Peak 1 wohl doch nicht wie geplant gegen einen Peak2 eintauschen.
Das einzige was ich vermisse ist ein verschiebbarer Stopperball, da man doch die Bar meist voll gezogen hält.
Ich habe den Chickenloop mit einem Karabiner verlängert, damit Arme beim anpowern nicht immer so stark angewinkelt sind.
Für einen nicht mehr so risikofreudigen Kiter wie mich, der sich gerne im Winter durch die Gegend ziehen lässt, die oneKite Lösung.