Beiträge von pätmän

    moin.


    Ich konnte nun mal bei knapp 10kts die slope testen. also für meinen ersten depower-kite muss ich sagen reicht mir dad. hab sogar ein wenig rollen können auf kurzer aber matschiger wiese. klar reichen da 10kts nicht um rum zuballern oder sprünge zu machen aber das wollte ich auch noch nicht.


    danke auch nochmal an Guntram von der kitearea! Hast mich gut beraten und auch meine weiteren (anfänger)Fragen nett beantwortet :D


    nach Ostern kann ich ja mal berichten wie es auf römö war...


    tschöö

    moin.


    Bin immernoch auf der Suche nach einer Wiese auf der mann auch atb fahren kann UND darf.


    was iss denn mit dieser hier?
    https://www.google.com/maps/pl…22%2725.3%22E/@52.0641855,8.3742247,115m/data=!3m1!1e3!4m2!3m1!1s0x0:0x0



    ist das die besagte Wiese am köckerwald? Mir egal wie die heisst. war anfang dieses threads im gespräch.


    kennt die hier jemand noch und weiß ob mann die befahren kann/darf oder ist die nur für standflieger?


    Hab auch mal gestern den Segelflugplatz oerlinghausen per mail angefragt. mal schauen ob da watt zurück kommt.


    Grüße

    das hört sich gut an. hatte schon langsam dad gefühl bekommen hier in der gegend finde ich nix zum fahren.
    zwischen Verl und Rietberg ist ja jetzt auch nicht soweit wech von mir. ich nehme an du fährst auf wiesen? micht auf ackern oder?
    wenn ich meinen kite (müsste diese woche kommen) und zeit hab würd ich deich gern mal kontaktieren und vielleicht treffen, dann könntest du mich ein wenig in die slope einweisen? hab bisher nur erfahrung mit paraflex 2.6 und peter lynn impulse. Also kein depower-Kite.


    aber dad würd noch dauern da ich mom.nicht viel/keine zeit hab. Aber wer kuhl zu wissen das es jemanden in der nähe gibt...
    In meinem Freundeskreis gibt es leider (noch) keine Menschen die dieses schöne hobby betreiben.


    schönen Abend wünsch ich!

    moin alle zusammen,


    ich bin rel. neu hier und versuche mich seit kurzem mit dem kitelandboarden. werde bald eine zebra-slope ham und will die mal testen. (eig. zu klein für binnenland weil 6.5 aber bevor ich an der see wegfliege will ich erstmal hier testen.)


    jetzt hab ich diesen thread gefunden. kommt es mir richtig vor das ihr euch alle fürs trickfliegen trefft? oder zum fahren. Oder ist dad auf der Rrb. in bielefeld zu eng zum fahren?


    cya

    Moin. Vielen dank für eure meinungen. Ich hol mir den 6.5er. Wie gesagt werd ich selten bis garnicht im binnenland fahren, weil es hier in der gegend nicht so leicht ist ne große Fläche zu finden auf der mann auch noch fahren darf. Abgesehen davon werde ich hier zeitlich warsch. Nicht oft dazu kommen da ich auch noch nen zeitraubendes habby hab (musik machen).


    Danke für eure hilfe. Ich werd dann mal berichten ob ich ihn hier zum testen in Himmel bekomm ;) .


    Schönes we wünsch ich euch!

    jup, auf dich habsch gewartet ;)


    Ich denke ich werd die 6.5er nehmen. ich denk ja auch die ganze zeit wenn ich mit na "spielzeug-matte" ins fahren komme werd ich dad ja wohl mit der slope auf jeden fall!


    falls dir der schirm irgentwann zu langweilig wird kann ich mir ja immernoch nen größeren kaufen :D


    ich wollte die slope erstma hier im binnenland testfliegen wenn ein wenig wind ist, damit ich nen gefühl für sie bekomm. Ich möchte ja schließlich öfter als einmal genießen nen depowerkite zu fliegen, und nicht einmal und nie wieder.


    in der windtabelle steht der 6.5er ab 1,5-2bft drin. heisst dies dass er ab dem wind vom boden abhebt? oder dass ich dann scho fahren kann?
    nur so als anhaltspunkt damit ich weiß worauf ich mich einstellen muss bei welchem wind;)


    LG

    moin,


    also nach meinen ewigen recherchen bin ich halt immer bei der slope gelandet. Ich find das design auch sehr kuhl (ich weiß das viele es zum würgen finden :D)


    würdest du mir von der Slope abraten? Sehr viele scheinen der meinung zu sein das dies ein klasse kite ist der super-stabil fliegt und gut für anfänger geeignet ist, aber trotzdem nicht schnell langweilig wird wenn ich mal was kann.


    wie gesagt mit den kleinen kites krieg ich dad scho ganz gut hin. hin und her fahren und höhe laufen bei 25kts hab ich schon hinbekommen. darunter mehr so dümpeln und sinussen.
    mit der impulse hab ich die erfahrung gemacht das sie böen nicht mag. die hat mir dann gezeigt das der wind sehr stark sein kann wenn se zusammenklappt und in der powerzone wieder auf :D.


    meinst du/Ihr das ich mit der 9er slope auch als anfänger bei 20-25 kts fahren kann? Ich hab halt keine lust da zu stehen und zu denken"ja voll geiler Wind aber mir zu krass" klar könnt ich dann meine kleinen rausholen aber dafür kauf ch mir ja kein schönen depowerkite nech?


    auf römö und borkum hab ich die erfahrung gemacht das dort oft über 20kts sind.


    Laut zebra windbereich-tabelle ist die 9er bei 25kts ja im obersten end. allerdings steht dort für 80kg und ich weiß auch nicht wie representativ diese tabelle ist. wenn du/ihr sagt dad loift freu ich mich natürlich weil dann bei n bissel weniger wind auch noch was geht/fährt!


    wenn ihr natürlich sagt dieser oder dieser depower-kite ist viel toller als die slope und im gleichen preisniveau bin ich natürlich offen für!


    vielen dank schoonmal für deine antwort und die die noch kommen;)


    schönen tag euch!

    Hallo alle zusammen!
    Bin seit gerade eben mitglied hier. Bisher immer nur stiller mitleser habe aber schon viel gelernt hier.


    Ich bin dem kite-virus verfallen, seit dem ich einmal geschafft habe mit dem board hin und her zu fahren.


    Habe bisher aber nur 2/3leiner zur Verfügung. (Wolkenstürmer paraflex 2, 6, peter lynn impulse 3.0)


    Da ich mich nun in die zebra slope verliebt hab will ich die haben :D


    Ich finde bisher nur größen-empfehlungen fürs binnenland. Aber ich werd warsch. Immer nur an der see fahren (rømø/borkum).


    Ich wiege nackt ca. 85kg. 1.8m groß


    Ich neige dazu die slope 6.5 zu nehmen weil ich angst hab das mir der wind zu stark sein wird für eine 9qm. Hab mom. Auch nicht das geld mehrere zu kaufen.


    Was meint ihr? Für jemanden der noch am anfang steht/fährt wärs doch besser den 6.5er zu nehmen oder komm ich damit nicht so schnell oder garnicht in fahrt?


    Vielen dank im vorraus!


    Der pätmän