Beiträge von Drachenneuling

    Hallo,


    mein nicht-Schreiben war ein wenig unhöflich von mir, aber ich hatte genug zu Tun und wollte ein wenig für die Zeit danach planen, nicht mich konzentriert und mit viel Aufwand mich mit dem Thema auseinandersetzen, obwohl der Enthusiasmus der Community ja für das Forum und die Community spricht.


    Also geworden ist es ein Merlin von Level One, gebraucht. Rot soll ja gut sein, um in der Abendsonne noch mehr Aufwind zu haben, aber er ist jetzt Orange, hoffe das geht auch noch.


    Danke auch für die Antworten zu der Drachensteigenphilosophie, freue mich jetzt schon richtig darauf.

    Hi, wow, danke für die vielen Antworten und privaten Nachrichten. Im Moment habe ich recht viel zu tun, so schreibe ich nicht immer gleich, aber ich werde mir jeden einzelnen Vorschlag im Netz durchschauen, und sehen, in wie weit ich ihn verstehe und für mich auch logisch finde. Alles super danke.


    Eine andere Sache hätte ich noch, bei der ich vll. lieber einen neuen Thread eröffnen sollte, stell es aber lieber hier um mein Zeug nicht so weit aufzuteilen.
    Als Kind hab ich dass Drachensteigen, irgendwie so ziemlich übersprungen. Als ich letztens mit meinem Sohn raus mit irgendeinem Drachen den wir wo rumliegen hatten, war ich schon recht euphorisch. Der Drache hatte 2 so Röhrchen die sich mit Wind füllen; der Wind war böhig. Bliess er zu schwach öffneten sich die Röhrchen nicht, blies er zu stark machte er sie zu. 2 mal ist es uns gelungen ihn mit kompletter Leine gen Himmel steigen zu lassen. Persönlich fand ich das Gefühl unglaublich (ihm so ein wenig zuzuschauen), fast als hätte man einen Anker aus der jetzigen Welt hinaus, und könnte einen Moment durchatmen.
    Geht dass mehreren so, ist dass einer der Gründe warum man Drachen steigen lässt? Geht es schnell wieder weg und man gewöhnt sich daran?, na ja ich werde es auf jedenfall mal ausprobieren^^

    Hi,


    bin seit kurzen fasziniert vom Drachensteigen, habe sehr wenig Erfahrung, möchte aber das Ganze probieren.
    Gerne würde ich von euch mehr erfahren, welchen Drachen ihr empfehlen würdet. Er sollte ein paar Stürze aushalten können, vll. auch so fliegen dass mein Sohn ihn auch mal halten könnte, ohne dass ich sofort Angst haben müsste, dass er in einem Augenzwinckern am Boden ist, und dann vll. kaputt. Gerne bei wenig Wind schon fliegen (wohne in Hof, manchmal ist auch etwas mehr Wind, aber nie Küstenmäßig). Vom Flugverhalten würden mir rechs und links fliegen, vll. ein Looping, denke ich schon reichen (wenn er aber noch ein wenig mehr Potential hat, in der Hoffnung das ich mla ein guter Drachenflieger werden sollte, wäre es nicht schlimm).


    Es gibt bereits einen ähnlichen Thread, aber da hat der Ersteller den Preis für den Drachen sehr gering gehalten. Würde versuchen einen sehr guten Drachen gebraucht zu kaufen. Gerne schreibt mir, wenn ihr mögt, den besten Drachen (ungeachtet des Preises) den ihr euch vorstellen könnt. Wenn ihr dann noch mögt, gerne mit Begründung, und vll. eine Erklärung der Begründung. Bsp: würde dir, Chomp I empfehlen, da 1. sehr robust gegen Stürze ist (er hat ein Titangestänge, anonsten ist Polyacryl noch sehr gut) 2. ... usw.


    Freue mich wenn ich was von euch höre